Noch steht Magnus Memmeler trotz der Abberufung als Geschäftsführer auf der Gehaltsliste beim Reinoldus Rettungsdienst. Doch unmittelbar nach Ablauf der Kündigungsfrist tritt er ein neues Beschäftigungsverhältnis an. Zwischen seinem alten und seinem neuen Arbeitgeber hat es schon einmal Kontakte gegeben.
Memmeler bestätigt auf Anfrage einen Wechsel zur Firma Hagelstein in Arnsberg. Sie ist aktuell kein direkter Konkurrent von Reinoldus, aber ein Branchennachbar. Wie Reinoldus ist Hagelstein ein privater Rettungsdienst in der Organisationsform einer gGmbH, aber mit Schwerpunkt im Hochsauerland.
Übernahmegespräche konkret und weit vorangeschritten
Zwischen den beiden Firmen hat es schon einmal Verhandlungen über eine Übernahme von Reinoldus durch die Sauerländer gegeben. Dies bestätigt auch Hagelstein-Gesellschafter Dr. Marcel Kaiser. Demnach hätten er, Magnus Memmeler und Reinoldus-Gesellschafter Peter Schroeter im vergangenen Jahr in mehreren Treffen über eine Übernahme gesprochen. „Wir waren schon sehr weit, hatten Unterlagen ausgetauscht und einen Fusionsplan aufgestellt. Zum Jahresende aber hat Peter Schroeter uns mitgeteilt, dass er von der Sache Abstand genommen hat“, so Dr. Kaiser.

Von wem seinerzeit die Initiative ausgegangen war, lässt sich vermutlich nicht ganz eindeutig feststellen. „Herr Schroeter und ich, wir kennen uns recht lange und gut. Irgendwann tauchte dabei das Thema Unternehmensnachfolge auf. Ich selbst bin erst 34 und habe schon Firmenübernahmen begleitet“, erklärt Dr. Kaiser im Gespräch mit unserer Redaktion.
Ob die Firma Hagelstein nun jener „Dritte“ ist, den Reinoldus-Gesellschafter Schroeter als Interessenten für einen „günstigen Kauf“ von Reinoldus beschrieben hat, ist unklar – ebenso wie die Frage, ob ein Wechsel von Geschäftsführer Memmeler zu einem potenziellen Mitbewerber jenes „Fehlverhalten“ darstellt, für das Schroeter Memmeler nach dessen Kündigung freigestellt hat.
Schroeter lässt aktuell keine weiteren Nachfragen mehr zu. „Wir bitten um Verständnis, dass für uns jetzt keinerlei Notwendigkeit mehr besteht, uns öffentlich zu äußern“, sagt er.
Gerüchte über eine „feindliche Übernahme“
Hagelstein-Gesellschafter Dr. Marcel Kaiser tritt Gerüchten eines Übernahmeversuchs mithilfe von Magnus Memmeler entgegen. „Ich habe davon gelesen, aber da ist nichts dran. Seit dem Ende der direkten Gespräche mit Reinoldus haben wir die Sache nicht mehr weiterverfolgt und wir wollen da auch jetzt nicht reingrätschen.“
Magnus Memmeler habe er nicht etwa aus einem strategischen Kalkül heraus angeworben, um Reinoldus zu attackieren. Er sei einfach ein guter Mann, und da sich Memmeler und Schroeter nicht mehr vollends „grün“ zu sein scheinen, habe sich die Chance einer Zusammenarbeit ergeben.