Es lief bereits die 55. Spielminute, da ging eine Welle von Applaus durch die Sportanlage des Kamener SC. Der Mann des Spiels machte Platz für Canel Can. Die Rede ist natürlich von Moritz Denninghoff. Mit einem Fünferpack schoss der Angreifer sein Team zum ungefährdeten Sieg gegen den SV Frömern in der Fußball-Kreisliga A2.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
Kamener SC – SV Frömern
6:1 (4:0)
Auch sein Trainer Ahmet Kahya erkannte nach dem Spiel an: „Heute, das muss man sagen, hat er das Spiel im Alleingang entschieden.“ Nach einer knappen Viertelstunde schlug der Fünf-Tore-Mann das erste mal zu. Eine Flanke von Sitki Üstün konnte Frömerns Schlussmann Philip Gottschlich nicht sauber klären und der Ball fiel auf den Kopf von Denninghoff, der aus einem Meter Entfernung keine Probleme hatte.
SV Frömern lässt den Ausgleich liegen
Doch der Gast aus Frömern hatte beinahe im direkten Gegenzug die hundertprozentige Chance, um das Spiel wieder auszugleichen. Theo Peters legte im Strafraum quer für Jens Wortmann, der nur noch einschieben musste. Doch Wortmann versagten die Nerven und er vergab freistehend. Selbst der Kamener Anhang war nach der vergebenen Torchance mehr als verwundert.
Der Gastgeber bestrafte die Fahrlässigkeit des SVF und erhöhte nach 23 Minuten – natürlich durch Moritz Denninghoff. Diesmal ließ er mit einer Drehung seinen Gegenspieler alt aussehen und traf aus 16 Metern unten links ins Eck.

Fortan spielte nur noch der Kamener SC und legte nach 34 Minuten nach. Denninghoff stand in der Mitte mutterseelenallein vor dem Tor und musste für seinen lupenreinen Hattrick nur noch einschieben. Keine zwei Minuten später machte Kamens Nummer 17 dann sogar den Viererpack in Halbzeit eins perfekt. Nach einem starken Steckpass war er frei durch und überwand den herauseilenden Gottschlich mit einem leichten Heber zum 4:0-Halbzeitstand.
„Wir waren komplett unterlegen. Die erste Halbzeit haben wir komplett verpennt und alles vermissen lassen, was der Kamener SC besser gemacht hat“, ordnete Frömerns Coach Sebastian Kurt die Leistung seines Teams ein. Und auch der zweite Durchgang startete für die Gäste katastrophal. Torwart Gottschlich ging im Strafraum im Eins-gegen-eins energisch zum Ball und war auch eher dran, traf allerdings auch seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Mevludin Mujkic zeigte dennoch auf den Punkt und gab dem Schlussmann obendrein die Gelbe Karte.
Natürlich trat Moritz Denninghoff an und verwandelte vom Punkt mit seinem fünften Treffer zum 5:0 für den KSC. „Es ist scheiße, wenn der Gegner einen Spieler in seinen Reihen hat, der das Spiel alleine entscheiden kann. Es ist natürlich schön für den Kamener SC, so jemanden zu haben, aber für den Gegner ist das dann immer schwierig. Wobei wir es auch geschafft haben, andere Topspieler auszuschalten“, sagte Kurt.
Nach der Auswechslung von Denninghoff legte Matthias Kunde mit einem traumhaften Freistoß noch das 6:0 nach. Ein Fehler von KSC-Keeper Fabian Vollmer ermöglichte Marcel Rose noch das 1:6, welches aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war.
KSC: Vollmer – Kunde, Milder, Üstün (75. Inkmann), Hümmer (69. Wiese), Jacob, Aktas (63. Niederdellmann), M. Denninghoff (55. Can), P. Denninghoff, Lehmann, Kücükyagci (75. Genc)
SVF: Gottschlich – Neithart (66. Dornemann), Frischemeyer, Peters (57. Homann, 75. Hornburg), Rose, Heppe, Wortmann, Döring (57. Schwermer), Schuldt, Ruzok, N. Theimann
Tore: 1:0 Denninghoff (14.), 2:0 Denninghoff (23.), 3:0 Denninghoff (34.), 4:0 Denninghoff (36.), 5:0 Denninghoff (48./ Foulelfmeter), 6:0 Kunde (60.), 6:1 Rose (61.)
VfL Kamen erobert Tabellenspitze zurück: 5:0 in Hilbeck sorgt für „eine Woche Lebensqualität“
Zwei Rote Karten: SV Langschede verpasst den nächsten Dreier gegen Kamener SC
SV Afferde nimmt SV Frömern komplett auseinander: Lehrstunde für desolate Kurt-Elf