Kamener SC im ersten Durchgang völlig von der Rolle BSV Heeren feiert verdienten Derbysieg

Kamener SC im ersten Durchgang völlig von der Rolle: BSV Heeren feiert Derbysieg
Lesezeit

Der BSV Heeren jubelt und springt zumindest bis Sonntagnachmittag auf Tabellenplatz zwei der Kreisliga A2 Unna-Hamm! Am Freitagabend gelang dem Team von Tom Kreffter der Derbysieg beim Kamener SC.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
Kamener SC − BSV Heeren
3:5 (1:4)

Die letzten vier Aufeinandertreffen mit dem KSC hatte der BSV allesamt verloren, der letzte Sieg datiert vom 34. Spieltag der Saison 2015/16. Und schon nach sechs Minuten sah es nicht danach aus, als könne Heeren den Derby-Bann brechen. Jendrik Duske brachte die Hausherren mit der linken Klebe ins kurze Eck in Führung.

Die Gäste gaben jedoch eine schnelle Antwort in Person von Ali-Sammy Moussa. Der Neuzugang schoss nur zwei Minuten später per Distanzschuss das 1:1 und legte nach einer guten halben Stunde wieder aus der Distanz sogar das 2:1 nach. Tim Heberlein und Justin Ladewig brachten den BSV vor der Pause sogar mit 4:1 in Führung. Der KSC, der weitestgehend mit langen Bällen operierte, wirkte völlig konsterniert und war phasenweise komplett von der Rolle.

Kamener SC nah am Ausgleich: Kevin Lehmann trifft Pfosten

Im zweiten Durchgang verletzte sich aufseiten des BSV Arne Volkmer. Prompt schlug der KSC in Person von Cihad Kücükyagci zurück. Und in der Schlussphase sollte es noch einmal richtig spannend werden. Jan Jacob verkürzte für den KSC auf 3:4, Heeren begann zu schwimmen. Glück für die Gäste, dass Kevin Lehmann in der Schlussphase bei seinem scharfen Freistoß nur den Pfosten anvisierte.

Erleichterung pur dann in der 88. Minute, als es für Heeren einen Handelfmeter gab, den Aushilfs-Innenverteidiger Tim Brech cool zum 5:3-Endstand verwandelte.

Arut Onats (l.) im Laufduell mit Kamens Moritz Denninghoff.
Artur Onats (l.) im Laufduell mit Kamens Moritz Denninghoff. © Ray Heese

„Nach der ersten Halbzeit dachte ich, dass wir besser in die zweite kommen. Am Ende wurde es nochmal zittrig. Der Elfmeter hinten raus war unglaublich wichtig, sonst hätte es gegebenenfalls noch das 4:4 geben können. Die Jungs haben eine tolle Moral bewiesen. Tabellenplatz zwei fühlt sich schön an, der Derbysieg ist gerade aber wichtiger“, war Heerens Trainer Tom Kreffter nach dem Spiel überglücklich.

Enttäuschung hingegen bei KSC-Coach Ahmet Kahya: „Wir wollten gewinnen und die zwei Punkte, die wir letzte Woche verloren haben, wettmachen. Glückwunsch an Heeren, die aufgrund der ersten Halbzeit verdient gewonnen haben.“

KSC: Aydeniz − Milder, Üstün, Jacob, Duske, Aktas, M. Denninghoff, P. Denninghoff, Lehmann, Kücükyagci, Inkmann (46. Niederdellmann, 70. Can)

BSV: Rehle − Kissing, Lindemann (70. Barnefeld), Hilbk-Kortenbruck, Brech, Ladewig (86. Engelmann), Heberlein (90.+7 Becker), Kabutke, Volkmer (52. Rautenberg), Moussa, Ernst (71. Onats)

Tore: 1:0 Duske (6.), 1:1 Moussa (8.), 1:2 Moussa (32.), 1:3 Heberlein (39.), 1:4 Ladewig (43.), 2:4Kücükyagci (51.), 3:4 Jacob (80.), 3:5 Brech (88./Handelfmeter)

BSV Heeren tanzt beim Kamener SC zum Derbysieg: Alle acht Tore und das ganze Spiel im Video

Die erste Gelbsperre der Saison schon nach sechs Spielen: „Manchmal geht es nicht anders“

Derby zwischen Kamener SC und BSV Heeren schon am Freitag: Wegen einer Hochzeit am Samstag