Kamener SC hat eine wichtige Entscheidung getroffen „Wir haben wirklich Kontinuität“

Kamener SC hat eine wichtige Entscheidung getroffen: „Wir haben wirklich Kontinuität“
Lesezeit

Der Kamener SC hat die Hinrunde in der Bezirksliga 8 auf einem guten achten Platz beendet und hat mit dem Abstieg wohl nichts mehr zutun. Kurz vor der Winterpause ist dann auch auf der Trainerposition eine wichtige Entscheidung gefallen.

Ahmet Kahya bleibt Trainer beim Kamener SC

„Wir machen mit Ahmet weiter“, verkündete KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski und freut sich über die Zusage des Cheftrainers: „Wir haben wirklich Kontinuität auf der Trainerbank, immerhin geht Ahmet dann in sein achtes Jahr bei uns.“

Im Sommer 2018 übernahm Ahmet Kahya den wichtigen Posten in der ersten Mannschaft des Kamener SC. Kurz zuvor ist der Verein aus der Kreisliga B wieder in die A-Liga aufgestiegen. Mit dem neuen Trainer schaffte der Aufsteiger es direkt auf Rang drei. Es folgten zwei Corona-Spielzeiten, wobei Kamen das erste Jahr mit Rang vier abschloss und im darauffolgenden Jahr nach fünf Spieltagen auf Platz eins stand, die Saison jedoch nicht gewertet wurde.

Ahmet Kahya bleibt auch in der Zukunft als Trainer beim Kamener SC.
Ahmet Kahya bleibt auch in der Zukunft als Trainer beim Kamener SC. © Neumann

Unter Ahmet Kahya wurde der KSC zweimal Meister der Kreisliga A2 Unna-Hamm und schaffte im letzten Sommer endlich den langersehnten Aufstieg in die Bezirksliga.

Mit 18 Punkten aus 13 Spielen steht Kamen im guten Mittelfeld und kann beinahe sicher für mindestens eine weitere Bezirksligasaison planen. Dabei blicken die Verantwortlichen auf eine erfolgreiche Serie zurück. In den letzten fünf Spielen hat der Kamener SC satte 13 Punkte eingefahren und musste lediglich beim 2:2 gegen den VfL Kamen Punkte liegenlassen. Die direkten Konkurrenten SSV Mühlhausen, VfR Sölde II, VfL Kemminghausen und zuletzt Eving Selimiye Spor wurden alle besiegt.

Kamener SC hat schon einige Zusagen aus der Mannschaft

Außerdem laufen bei den Blau-Gelben auch die Planungen für eine konkurrenzfähige Mannschaft weiter auf Hochtouren. „Auch der Großteil der aktuellen Mannschaft hat bereits jetzt für ein weiteres Jahr bei uns zugesagt“, freut Schimanski sich über noch mehr positive Nachrichten beim Bezirksliganeuling und ergänzt: „Wir führen weitere Gespräche und schauen natürlich auch, wie wir den Kader weiter verstärken können.“

Zum ersten Spiel der Rückrunde empfängt der Kamener SC am kommenden Sonntag den TV Brechten aus Dortmund. Nach dem 6:2-Hinspielsieg übernahm Kamen zumindest für einen Spieltag den Platz an der Spitze der „Acht“ und mit einem Sieg im Rückspiel wären an der Gutenbergstraße wohl alle Abstiegsängste endgültig beseitigt.