Wie man einen Vorsprung von drei Toren fast noch verspielt, das demonstrierte Fußball-Bezirksligist Kamener SC im Heimspiel gegen den VfR Sölde II.
Bezirksliga 8
Kamener SC - VfR Sölde II
3:2 (3:0)
„Einige hatten das Ding in der Pause gedanklich wohl schon gewonnen“, erklärte Kamens Trainer Ahmet Kahya nach der Partie. „Aber ich habe gewarnt, dass das noch lange nicht durch sei. Und das wir mindestens die zehn Minuten nach der Pause noch aufpassen müssen.“ Diesen Part der Halbzeitansprache hatten seine Kicker aber nicht so wirklich inhaliert. Denn just in dieser Phase kam der Gast aus Sölde zu zwei Treffern. Und hätte den KSC damit fast sogar noch um den verdienten Lohn gebracht.
Denn das, was die Kamener in den ersten 45 Minuten abspulten, war große Klasse. Nach dem hart erkämpften 2:2 gegen den VfL Kamen in der Vorwoche war das Spiel der Gastgeber von viel Selbstvertrauen geprägt. Sölde wurde schnell in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Folgerichtig markierte Serhat Gün bereits in der elften Minute den Führungstreffer. Danach hätte Goalgetter Moritz Denninghoff zweimal erhöhen können.

Der Top-Angreifer des KSC ließ aber jeweils aus und erst als die Kugel bei seinem dritten Versuch in der 39. im Netz zappelte, war eine gewisse Sicherheit gegeben. Franco Jans mit seinem ersten Tor seit seiner Rückkehr zum KSC erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff (45.) sogar auf 3:0. Damit war eigentlich alles entschieden, dachten sich auch die KSC-Fans. Die ahnten aber nicht, dass die Spieler in der Kabine ihrem Coach wohl nicht richtig zugehört hatten.
Kamener SC: Keeper Fabian Vollmer erneut in Galaform
So wurde es nach dem schnellen Sölder Doppelschlag (54. und 58) doch nochmal eng. In dieser Phase zeigte sich erneut KSC-Keeper Fabian Vollmer in Top-Verfassung. Maurice Hümmer musste in der sechsminütigen Nachspielzeit sogar noch mit einer Ampelkarte vom Feld. Dennoch rettete der KSC zumindest den knappen Vorsprung ins Ziel.
KSC: Vollmer - Muilder, Gün, Üstün, Duske, Aktas (60. Sobala), M. Denninghoff, P. Denninghoff (46. Hümmer), Lehmann, Hahn (90.+3 Can), Jans (82. Zientek)
Tore: 1:0 Gün (11.), 2:0 M. Denninghoff (39.), 3:0 Jans (45.), 3:1 Stauf (54.), 3:2 Lukowski (58.)
Gelb-Rote Karte: Hümmer (90.+2/Foulspiel)