Kämna erster deutscher Junioren-Weltmeister seit Kittel

Acht Jahre nach dem Triumph von Marcel Kittel hat der Cottbuser Lennard Kämna bei der Straßenrad-WM in Ponferrada wieder für einen deutschen Sieg im Einzelzeitfahren der Junioren gesorgt.

Ponferrada (dpa)

23.09.2014, 14:08 Uhr / Lesedauer: 1 min

Lennard Kämna war nicht zu schlagen. Foto: Javier Lizon

Lennard Kämna war nicht zu schlagen. Foto: Javier Lizon

Der 18 Jahre alte Schüler fuhr über 29,5 Kilometer in 36:13,49 Minuten die mit Abstand beste Zeit. Europameister Kämna war 44,66 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Amerikaner Adrien Costa. Platz drei ging an den Australier Michael Storer mit einem Rückstand von 58,11 Sekunden.

«Ich hätte nie davon zu träumen gewagt, so ein Ergebnis herauszufahren. Ich kann das noch gar nicht realisieren», sagte Kämna und freute sich über die Vergleiche zu Weltmeister Tony Martin: «Er ist ein großes Vorbild von mir. Ich hoffe, dass ich in einigen Jahren genauso gut sein kann.» Kämna, der seine Stärken auch am Berg hat, hofft auf eine ähnliche Profikarriere. Von den weiteren deutschen Fahrern fuhren Sven Reutter (Rottenburg/37:47) und Jan Tschernoster (Bergkamen/38:01) auf die Plätze sieben und elf.

Letztmals hatte der heutige Sprintstar Kittel den Titel 2006 in Spa-Francorchamps wie auch ein Jahr zuvor in Oberwart geholt. Davor waren auch Torsten Hiekmann (Berlin/1997) und Patrick Gretsch (Erfurt/2004) deutsche Siege im Zeitfahren der Junioren gelungen.

Schlagworte: