Julian Salwik erklärt Wechsel von SG Massen zum Kirchhörder SC Gerücht um Wortbruch bei SGM

Julian Salwik erklärt Wechsel von SG Massen zum Kirchhörder SC
Lesezeit

Die SG Massen hat zuletzt viele Zusagen für die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga bekannt gegeben. Julian Salwik gehört nicht dazu, der Mittelfeldspieler wechselt zum Kirchhörder SC. Doch wie kam es überhaupt dazu, was hat Salwik für Ziele und gab es auch schon Gespräche mit Massen?

Julian Salwik spricht über Wechsel zum Kirchhörder SC

„Die Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen, weil ich bei der SG Massen viele Freunde gefunden habe und die Zeit hier sehr intensiv war“, erklärt Salwik mit einer gehörigen Portion Wehmut und fügt dann aber seine Beweggründe hinzu: „Ich habe für mich gemerkt, dass ich einen neuen Impuls brauche. Kirchhörde hat mir ein klares Konzept aufgezeigt und ich möchte mich dort weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und ambitionierte Ziele verfolgen.“

Vor etwas mehr als zwei Jahren wechselte Salwik zusammen mit David Bernsdorf, Jona Deifuß und Justin Braun mit vielen Nebengeräuschen vom SSV Mühlhausen an die Sonnenschule. Nun folgt also der nächste Schritt und es geht zum Kirchhörder SC – wahrscheinlich in eine andere Bezirksliga.

Justin Braun, Julian Salwik, David Bernsdorf und Jona Deifuß.
Justin Braun, Julian Salwik, David Bernsdorf und Jona Deifuß wechselten im Januar 2023 zur SG Massen. © Berkemeyer

„Ich kenne den ein oder anderen Spieler aus der Liga, gerade Eichlinghofen ist eine sehr eingespielte Truppe mit Qualität in allen Mannschaftsteilen. Ich habe die Liga über die letzten Jahre immer mal wieder verfolgt“, ist die Bezirksliga 6 für Salwik kein Neuland und so zählt der 28-Jährige auf: „Dort erwarten mich körperlich intensive und oft kampfbetonte Spiele, aber auch Teams, die richtig guten Fußball spielen.“

Für Julian Salwik beginnt ab Juli also ein neues Kapitel in seiner interessanten Fußball-Vita. Beim Holzwickeder SC durfte „Jules“ ein paar Spiele in der Westfalenliga absolvieren, ehe es über den SV Langschede und die SG Eintracht Ergste dann nach Mühlhausen ging.

Viele Erinnerungen an die SG Massen

Doch nach mehr als zwei Jahren SG Massen dürften dann viele Erinnerungen bei Salwik zurückbleiben. Dabei wird wohl für alle Gefühlslagen etwas dabei sein.

„Einen schönen Moment rauspicken kann ich gar nicht, weil ich mit der Mannschaft echt eine geniale Zeit hatte. Ich würde dann wohl sagen, dass alle Freitage nach dem Abschlusstraining die schönsten Momente waren“, denkt Salwik an viele Feiern bis spät in die Nacht zurück und geht dann auch auf die wohl schrecklichste Situation ein: „Der schlimmste und tragischste Moment war definitiv der plötzliche Tod von Malte.“

Im Oktober vergangenen Jahres war Malte Hegemann tödlich verunglückt, was nicht nur bei der SG Massen für tiefe Trauer sorgte. Der gesamte Verein stand unter Schock und auch jetzt ist der 25-jährige Torhüter weiterhin in den Herzen der Spieler.

Gerücht des Wortbruchs steht im Raum

Es halten sich dennoch Gerüchte, dass Salwik bei der SG Massen sein Wort gebrochen habe. „Ich verstehe, dass da Redebedarf besteht und ich will da auch gar nichts schönreden“, zeigt Salwik sich ehrlich und gibt dann offen zu: „Ja, es gab Gespräche, in denen eine Verlängerung Thema war. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht.“

Im privaten Bereich habe sich bei Julian Salwik „etwas verändert“ und so gab es schlussendlich den Zuschlag für den Kirchhörder SC. „Es ist keine Entscheidung gegen Massen, sondern für einen neuen Schritt, der zu meiner aktuellen Lebenssituation einfach besser passt. Ich bin überzeugt, dass es für alle Seiten das Beste ist, wenn man ehrlich bleibt, auch wenn es manchmal nicht leicht ist.“