Juicy Beats ist gerettet - Festival kann 2016 steigen

Westfalenpark

Juicy-Beats-Fans können aufatmen: Auch 2016 wird das Festival stattfinden. Das teilten die Organisatoren am Donnerstagmittag mit. Nach der Unwetter-Absage in diesem Jahr stand die Zukunft des Festivals auf der Kippe. Der Veranstalter nennt erste Details, was im kommenden Jahr geplant ist.

DORTMUND

, 17.09.2015, 11:59 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auch 2016 wird es ein Juicy Beats im Westfalenpark geben.

Auch 2016 wird es ein Juicy Beats im Westfalenpark geben.

Aktualisierung 12.30 Uhr:

Festival-Sprecher Martin Juhls hat erste Fragen zu Details beantwortet. Es stehen noch keine Künstler für 2016 fest. Allerdings laufe das Booking auf Hochtouren. "Es gibt natürlich die Überlegung, einige Acts aus dem letzten Jahr nochmal anzusprechen", sagte Juhls am Mittag im Gespräch mit unserer Redaktion. Dafür muss der Termin aber in die Planung der Bands und DJs passen.

Ab dem 23. September (Mittwoch) ist eine Delegation des Juicy-Beats-Teams in Hamburg beim Reeperbahn-Festival. "Das ist ein Showcase-Festival, bei dem sich viele neue Bands vorstellen. Das ist bei uns seit Jahren Standard, uns dort danach umzusehen, was spannend ist." Gut möglich also, dass einige der heute noch nicht so bekannten Namen im Hamburger Line-Up im nächsten Juli auf einer der Bühnen im Westfalenpark steht.

Juhls sagt auch: "Wir wollen den Geburtstag nachholen, der 2015 ausfallen musste." Darin klingt wieder: Headliner von einer Größenordnung wie Fettes Brot im vergangenen Jahr sind auch 2016 drin. Die Absage betrachten die Organisatoren auch im Rückblick als richtig. Die Ticket-Rückerstattung laufe noch, funktioniere aber gut. "Wir sind froh, wie wir uns abgesichert haben und das alles so greift, wie wir es eingeplant haben."

Ursprüngliche Meldung: 

Juicy Beats 2016 findet statt. Das gaben die Veranstalter heute bekannt. Die 21. Ausgabe des größten Festivals für alternative Popmusik in NRW soll von Freitag, 29., bis Samstag, 30. Juli 2016 erneut im Dortmunder Westfalenpark stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Nachdem der diesjährige Festivalsamstag  wegen des Sturmtiefs Zejlko kurzfristig abgesagt werden musste , war die  Zukunft des Festivals zeitweise unklar . Besonders bedauerlich war die Absage für die Fans und Veranstalter auch wegen des besonders hochkarätigen Band- und DJ-Aufgebotes, mit dem die Jubiläumsausgabe des Festivals erstmalig an zwei Tagen ausgiebig gefeiert werden sollte.

Dies möchten die Veranstalter nun im kommenden Jahr nachholen. Erste Tickets sind ab dem 1. Oktober erhältlich. Veranstaltet wird das Juicy Beats vom UPop e.V. zusammen mit der Popmodern GmbH und dem Jugendamt der Stadt Dortmund.

Wir berichten nach. 

 

Schlagworte: