John Neumeier erhält Deutschen Jubiläums-Tanzpreis
Der Choreograph und Intendant des Hamburger Balletts, John Neumeier, ist am Samstag in Essen mit dem Deutschen Jubiläums-Tanzpreis 2008 ausgezeichnet worden.
Die aus Anlass des 25. Tanzpreis-Jubiläums erstmals vergebene Ehrung wurde dem 66-Jährigen für sein außergewöhnliches Lebenswerk zuerkannt. Der in den USA geborene und seit 45 Jahren in Deutschland lebende Neumeier war bereits 1988 mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet worden. Im vergangenen Jahr hatte er als erster Choreograph in Baden-Baden den Herbert von Karajan Musikpreis erhalten.
Der nicht dotierte Jubiläums-Tanzpreis wurde im Rahmen einer Ballett-Gala im Essener Aalto Theater vergeben. Auf der Bühne standen neben dem Hamburg-Ballett unter anderem Vertreter der Ballett-Compagnien der Pariser Oper, der Mailänder Scala sowie des Moskauer Stanislawski Balletts. Gezeigt wurden Ausschnitte aus dem insgesamt 137 Choreographien umfassenden Gesamtwerk des Preisträgers. Die Laudatio hielt die 70-jährige Tänzerin und ehemalige Leiterin des Stuttgarter Balletts Marcia Haydée.
«Niemand sonst hat den Tanz in Deutschland über einen so langen Zeitraum, in einer solchen Vielfalt, und auf derart unterschiedlichen Ebenen bereichert», hieß es in der Preisbegründung für Neumeier. Einmalig sei auch die Vielfalt seiner Choreographien. Dazu gehören Werke aus dem Musicalgenre wie «Shall we Dance» und die «Bernstein-Dances», Choreographien zu Shakespeares «Romeo und Julia» und «Ein Sommernachtstraum» oder Arbeiten zu sakraler Musik wie «Messias» und «Die Matthäus-Passion».