Waschbären-Alarm in Japan: Die Population der Tiere sei regelrecht explodiert, berichtete die japanische Tageszeitung „Asahi Shimbun“.
Waschbären-Alarm in Japan: Die Population der Tiere sei regelrecht explodiert, berichtete die japanische Tageszeitung „Asahi Shimbun“.
Sie sind die Vorhut eines deutschen Landers: Zwei japanische Roboter sind auf einem Asteroiden gelandet und sollen erste Aufnahmen machen. Im Oktober folgt ihr „Kollege“ Mascot. Die Spannung steigt.
Was kommt bei den britischen Royals auf den Tisch? Prinz William hat es bei der Eröffnung des Japan-Hauses in London jetzt verraten. Und kam dann geografisch kurz durcheinander.
Bei der Tagung der Internationalen Walfangkommission wollen die Japaner das ihnen verhasste Walfangverbot kippen. Nach ihrem Vorschlag soll eine nachhaltige Jagd auf Wale erlaubt werden.
Im Norden Japans gibt es nach dem schweren Erdbeben kaum noch die Hoffnung, noch Überlebende in den Erdmassen und Trümmern zu finden. Derweil gehen die Aufräumarbeiten weiter.
Die Jagd auf Wale ist weltweit geächtet. Nur drei Länder stellen den Meeressäugern noch nach. Jetzt will Japan den Spieß umdrehen und den Walfang wieder grundsätzlich legalisieren. Umweltschützer fürchten
Der japanische Autobauer Toyota ruft wegen des Risikos von Kurzschlüssen im Motorraum weltweit mehr als eine Million Wagen in die Werkstatt. In Deutschland seien mit 22.089 Stück aber nur vergleichsweise
Ein Produktionsfehler könnte beim Toyota Prius und dem C-HR einen Kurzschluss im Motorraum auslösen. Der Hersteller hat deshalb einen Rückruf gestartet. Betroffen sind ausschließlich jüngere Modelle.
Wegen eines schweren Erdbebens auf Japans nördlichster Hauptinsel Hokkaido mit mindestens neun Toten hat Japans Fußballverband ein Freundschaftsspiel gegen Chile abgesagt. Das Länderspiel sollte eigentlich
Naturgewalten lassen Japan nicht zur Ruhe kommen. Nach einer tödlichen Hitzewelle und einem verheerenden Taifun sterben weitere Menschen bei einem starken Erdbeben. Die Schäden sind gravierend.
Wer im Großstadt-Urlaub sowieso die meiste Zeit draußen das urbane Leben erkundet, braucht womöglich kein großes Hotelzimmer mit umfangreicher Ausstattung und schönem Ausblick. Tokios Kapsel-Hotels haben
Der stärkste Sturm seit 25 Jahren wütet in Japan, bevor er sich abschwächt. Besonders betroffen ist die Hauptinsel Honshu. In der Präfektur Osaka fallen Flüge aus, Hunderttausende sind ohne Strom.
Eine Debatte über die Einführung der Sommerzeit zwingt Japans Organisatoren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio zu Alternativen.
Japaner leben seit jeher mit Taifunen. Diesmal suchte jedoch ein so starker Sturm das Land heim wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr.
Filigrane Menschenköpfe, gigantische Fabelwesen: Das Werk des japanischen Malers Rosetsu sprengt alle Versuche der Einordnung. Wer den Humor des Meisters entdecken will, muss genau hinsehen.
Dem südkoreanischen Fußballstar Heung-Min Son bleibt der lange Wehrdienst in seiner Heimat erspart.
Nach seiner ersten Roten Karte seit mehr als sechs Jahren hat Lukas Podolski mit Vissel Kobe eine Rückschlag in der japanischen Fußball-Meisterschaft einstecken müssen. Der Weltmeister von 2014 verlor
Sony will den bislang nur in Japan verfügbaren smarten Roboterhund Aibo möglicherweise auch nach Europa bringen. Man werde die Entscheidung vom Interesse der Besucher auf der IFA abhängig machen, sagte
Panasonic fürchtet, Großbritannien könne nach dem Brexit von Japan als Steueroase eingestuft werden. Das könnte Nachteile bringen. Auch der Zugang zum Binnenmarkt spielt eine Rolle.
Im Wettlauf um die Entwicklung von Roboterwagen gibt es eine weitere Allianz: Toyota und Uber schließen sich zusammen. Die Japaner waren spät ins Rennen gegangen - und für den Fahrdienst-Vermittler war
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski hat einen Rückschlag mit seinem Club Vissel Kobe in der japanischen J-League hinnehmen müssen.
Die Japaner lieben ihre Maskottchen, von denen sie Tausende haben. Besonders beliebt ist der tollpatschige Bär Kumamon, der jetzt zum Star einiger YouTube-Filme wird.
Ein japanisches Maskottchen startet eine Karriere als YouTuber. Kumamon, der offizielle Vertreter der japanischen Präfektur Kumamoto auf der südlichen Hauptinsel Kyushu, ist ein drolliger, etwas tollpatschig
Japanische Holzschnitte oder Gemälde von Hokusai lösten im ausgehenden 19. Jahrhundert eine Welle der Begeisterung für die japanische Kunst aus. Diese ist bis heute nicht verebbt.
Malerei, Comics, Zeichentrickfilme: Der Einfluss der japanischen Kultur in Europa ist gewaltig - bis heute. Das Arp Museum in Remagen am Rhein nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen zeigt diese engen
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski hat mit seinem Club Vissel Kobe in der japanischen J-League den nächsten Sieg gefeiert.
In zwei Jahren werden erstmals Olympia-Medaillen an Kletterer vergeben. Das deutsche Team ist motiviert und will sich für die Quali-Phase 2019 Schwung holen. Wo die Auswahl international steht, könnte
Japan macht eine beispiellose Hitzewelle zu schaffen. Mehr als 130 Menschen sind schon gestorben, 71 000 weitere mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Auch den Organisatoren der Olympischen Spiele
Japans Umgang mit seiner Kriegsvergangenheit wird von Nachbarstaaten immer wieder kritisiert. Zum 73. Jahrestag der Kapitulation Japans sendet Kaiser Akihito ein wichtiges Signal - ein letztes Mal.
Das morgendliche Gedränge in Tokios Pendlerbahnen droht sich während der Olympischen Spiele 2020 zu verschärfen.
Der langjährige japanische Nationalspieler Keisuke Honda wird neuer Auswahlcoach in Kambodscha, teilten der Fußballverband des südostasiatischen Landes und Honda bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Phnom Penh mit.
Mit einer Torvorlage für Teamkollege Andrés Iniesta hat Lukas Podolski bei seinem Comeback den Heimsieg seines Clubs Vissel Kobe eingeleitet.
Beim Absturz eines Hubschraubers in Japan sind alle neun Insassen ums Leben gekommen. Das bestätigten Behörden am Samstag, nachdem Rettungskräfte sieben weitere Leichen am Absturzort in der zentraljapanischen
Die japanische Wirtschaft hat die Schwächephase zum Jahresauftakt überwunden und ist wieder kräftig gewachsen.
Der Chef der Welthandelsorganisation (WTO) hat vor gravierenden Folgen durch eine weitere Eskalation des Handelsstreits unter führenden Industriestaaten gewarnt.
Es war die erste im Krieg eingesetzte Atombombe: Vor 73 Jahren warf der US-Bomber Enola Gay einen nuklearen Sprengkopf über Hiroshima ab. Insgesamt starben bis Ende 1945 dadurch schätzungsweise 140.000 Menschen.
Japan gedenkt heute des Abwurfs der Atombombe auf Hiroshima vor 72 Jahren. Am 6. August 1945 hatte der US-Bomber „Enola Gay“ über der japanischen Großstadt die erste jemals im Krieg eingesetzte Atombombe...
Wer nach dem 1. Oktober in die japanische Stadt Kyoto reist, muss Übernachtungssteuern zahlen. Die Höher der Abgabe, die pro Nacht zu zahlen ist, hängt vom Zimmerpreis ab.
Der frühere Handball-Bundestrainer Sigurdsson hat den Schritt nach Japan nicht bereut. Die neue Aufgabe gibt ihm auch die Möglichkeit, seinem an Alzheimer erkrankten Vater mehr Zeit zu widmen. Derzeit
Steigende Rohmaterialpreise und ungünstige Wechselkurse drücken den Gewinn des japanischen Autobauers Nissan.
Anhänger der „Aum“-Sekte verübten 1995 einen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn mit 13 Toten und Tausenden Verletzten. Nach der Hinrichtung des Sektengründers und sechs seiner Anhänger vollstreckte
US-Präsident Trump macht Außenpolitik am liebsten auf eigene Faust. Wer die internationalen Ordnung erhalten will, muss sich anderswo Partner suchen. Im Fernen Osten wird Außenminister Maas fündig.
Noch schärfere Fotos mit dem Handy: Sony will im September die ersten Muster eines neuen Bildsensors mit 48 Megapixel auf den Markt bringen. Erste Smartphones damit könnten 2019 im Handel sein.
Der spanische Fußballstar Andrés Iniesta hat bei seinem Debüt für den Podolski-Club Vissel Kobe in der japanischen J-League einen Reinfall erlebt. Das Team unterlag ohne seinen deutschen Star Lukas Podolski
Die beiden futuristischen Maskottchen der Olympischen Spiele 2020 in Tokio haben jetzt auch Namen. Die zwei Wesen mit den großen Kulleraugen heißen „Miraitowa“ und „Someity“, wie die Organisatoren bekanntgaben.
Er prägte das japanische Nachkriegskino: Der Drehbuchautor und Regisseur Shinobu Hashimoto ist gestorben.
Hinweise auf ein steigendes Interesse etablierter Unternehmen an Digitalwährungen haben dem Bitcoin starken Auftrieb gegeben.
Während US-Präsident Donald Trump auf Protektionismus setzt, schmieden Europa und Japan einen der größten Handelsdeals aller Zeiten: Mit dem Freihandelsabkommen wollen sie ihre wirtschaftlichen Beziehungen
Die Sommerhitze in Japans Überschwemmungsgebieten setzt Tausenden Menschen in Notunterkünften immer mehr zu. Am Freitag stiegen die Temperaturen auf über 30 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit, was das Risiko
Der dreimalige Motorrad-Weltmeister Dani Pedrosa beendet eine Karriere nach dieser Saison. Diese Entscheidung gab der 32 Jahre alte Honda-Pilot aus Spanien auf einer Pressekonferenz vor dem WM-Lauf in
Er wird als Nobelpreis der Künste gehandelt: Die Japanische Künstlervereinigung hat ihren Praemium Imperiale erneut fünf Stars der internationalen Kulturszene zugesprochen.
Der spanische Ex-Nationalspieler Fernando Torres wechselt nach Japan. Der Stürmer mit dem Spitznamen El Niño (das Kind), der zuletzt bei Atlético Madrid unter Vertrag stand, habe sich Sagan Tosu angeschlossen,
Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Nach den verheerenden Überschwemmungen in Japan werden noch immer zahlreiche Menschen vermisst. Die Überlebenden in den Notunterkünften können derweil auch nach dem Abklingen
Die Zahl der Todesopfer bei den heftigen Unwettern in Japan ist weiter gestiegen. Nach Medienberichten kamen im Westen des Landes mindestens 126 Menschen ums Leben. Die Überschwemmungen sind die schlimmste...
Bei heftigen Unwettern in Japan sind mindestens 112 Menschen ums Leben gekommen. Die Opferzahl könnte noch weiter steigen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo werden noch etwa 80 Menschen vermisst....
Bei den Unwettern in Japan sind bislang mindestens 100 Menschen ums Leben gekommen. Sieben Opfer seien am Morgen in überschwemmten Wohngebieten der Stadt Kurashiki im Westen des Landes gefunden worden,...
Die Zahlen werden immer dramatischer: Schon 112 Menschen sind bei Überschwemmungen in Japan ums Leben gekommen. Dutzende werden noch vermisst. Doch schon nähert sich der nächste Sturm.
Unwetter mit außergewöhnlich viel Regen haben in Japan mindestens 83 Menschen in den Tod gerissen. 57 werden vermisst, wie der Nachrichtensender NHK berichtete. Sechs Verletzte befänden sich in kritischem...
Prothesen-Weitspringer Markus Rehm hat gut sechs Wochen vor der Heim-EM in Berlin einen Weltrekord aufgestellt.
Die Zahl der durch die heftigen Unwetter in Japan getöteten Menschen ist auf mindestens 65 gestiegen. Weitere 45 Menschen würden noch immer vermisst, berichtet der Nachrichtensender NHK. Vier weitere...
Unwetter mit außergewöhnlich viel Regen haben in Japan mindestens 51 Menschen in den Tod gerissen. 48 werden noch vermisst, wie der Nachrichtensender NHK meldete. Fotos zeigen schlimme Folgen des seit...
Unwetter mit außergewöhnlich viel Regen haben in Japan mindestens 49 Menschen in den Tod gerissen. 48 wurden am Samstag noch vermisst, wie der Nachrichtensender NHK meldete. Fotos zeigen schlimme Folgen...
Die USA und Nordkorea reagieren nach neuen Gesprächen über das nordkoreanische Atomprogramm zunächst unterschiedlich. US-Außenmminister Pompeo sieht Fortschritte. Nordkorea wirft den USA vor, die Gespräche
Ein Erdbeben der Stärke 6 hat den Osten Japans erschüttert. Nach Angaben der japanischen Erdbebenwarte lag das Zentrum im Meer in der Nähe der Präfektur Chiba, östlich der Hauptstadt Tokio. Schäden oder...
US-Außenminister Mike Pompeo ist nach zweitägigen Gesprächen über Schritte zum Abbau des nordkoreanischen Atomprogramms von Pjöngjang aus nach Tokio weitergereist. In Tokio sollen die US-Verbündeten Japan...
Bis zum Dach steht das Hochwasser, Autos werden weggespült oder unter Schlammmassen begraben. Dutzende Menschen sterben. Im Westen Japans herrscht der Ausnahmezustand.
Unwetter mit außergewöhnlich viel Regen haben in Japan mindestens 16 Menschen in den Tod gerissen. Dutzende wurden am Samstag vermisst. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo meldete, wurden Hunderte Häuser...
Nach dreieinhalb Jahren Flug durchs All steht das Landegerät „Mascot“ kurz vor der Ankunft auf dem Asteroiden Ryugu. Dort soll das schuhkartongroße Messgerät hüpfend den Kleinplaneten erkunden.
Wegen sintflutartiger Regenfälle im Westen Japans müssen mindestens 440.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Drei Menschen kamen bei den Unwettern ums Leben, drei weitere wurden noch vermisst,
Er war der Drahtzieher des weltweit ersten Terroranschlags mit Giftgas. 23 Jahre nach dem tödlichen Drama in der U-Bahn von Tokio ist der Gründer der japanischen „Aum“-Sekte nun hingerichtet worden. Wer
Der für den tödlichen Saringas-Anschlag auf die Tokioter U-Bahn 1995 verantwortliche Gründer der Endzeitsekte „Aum Shinrikyo“, Shoko Asahara, ist in Japan hingerichtet worden. Das berichteten japanische...
Der für den tödlichen Saringas-Anschlag auf die Tokioter U-Bahn 1995 verantwortliche Gründer der Endzeitsekte „Aum Shinrikyo“, Shoko Asahara, ist in Japan hingerichtet worden. Das berichteten japanische...
Die Außenminister Südkoreas, Japans und der USA treffen sich am Sonntag in Tokio zu Gesprächen über den Umgang mit Nordkorea und den Kurs zur atomaren Abrüstung des Landes. Das teilte das japanische Außenministerium...
Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist einem Medienbericht zufolge ein Kandidat für das Amt des japanischen Fußball-Nationaltrainers. Der 53-Jährige stehe auf einer Liste ausländischer Kandidaten,...
Das war knapp! Nach 0:2 noch 3:2, so ein Comeback hat es bei der WM seit mehr als 50 Jahren nicht mehr gegeben. Für die Belgier war es ein Warnschuss: Gegen Brasilien muss eine deutliche Steigerung her.
Belgien holt bei der WM ein 0:2-Rückstand und dreht das Spiel gegen Japan.
Puh: Nach einem Wahnsinnsspiel feiert Belgien nach 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg gegen den wackeren Außenseiter Japan. Im Viertelfinale treffen die Roten Teufel, denen alles zuzutrauen ist, auf Brasilien.
Belgien hat mit großer Mühe das Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft erreicht. Nach einem 0:2-Rückstand setzte sich die Mannschaft von Trainer Roberto Martínez mit 3:2 gegen Außenseiter Japan durch...
Die Teams aus Kolumbien und Japan haben sich bei der Fußball-WM in Russland für das Achtelfinale qualifiziert. Kolumbien gewann gegen Senegal mit 1:0 und wurde damit Gruppensieger. Japan verlor zwar mit...
Lange mussten die Forscher warten, jetzt gibt es Fotos aus nächster Nähe: Die Raumsonde „Hayabusa2“ ist bei dem Asteroiden Ryugu angekommen. Für Überraschung sorgt dessen ungewöhnliche Form.
Nach vier Jahren im All hat die japanische Raumsonde „Hayabusa2“ ihr Ziel erreicht. Die Sonde mit dem deutschen Asteroidenlander „Mascot“ an Bord sei nun in einer Position 20 Kilometer vom Asteroiden...
Interaktive Installationen und Kunstwerke, die miteinander kommunizieren: Ein neues Kunstmuseum in Tokio spiegelt das Zeitalter der Digitalisierung.
Countdown im Weltall: Der deutsche Asteroidenlander „Mascot“ an Bord einer japanischen Raumsonde steht kurz vor seinem Ziel. Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich und Japan wollen auf dem fernen
Japan und Senegal haben bei der Fußball-WM weiter gute Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale. In der Gruppe H trennten sich beide Teams in Jekaterinburg mit 2:2 (1:1) und bleiben bei dem Turnier in...
In der Gruppe H trennen sich Japan und Senegal 2:2. Beide Teams haben damit vier Punkte auf der Habenseite und benötigen nur einen weiteren Zähler zum Erreichen des Achtelfinales.
Die Japaner werden mehr und mehr zu einem Überraschungsteam der WM. Der Punktgewinn beim 2:2 gegen Senegal war verdient. Damit dürfen die mit sieben Profis aus Deutschland nach Russland gereisten Asiaten
Der Handelsstreit zwischen den USA und großen Volkswirtschaften eskaliert weiter. Experten und Konzernchefs warnen eindringlich vor den Folgen eines sich weiter verschärfenden Konflikts. Am Ende könnten
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat einen Kooperationsvertrag mit dem japanischen Erstligisten V-Varen Nagasaki abgeschlossen. Die auf drei Jahre angelegte Partnerschaft soll eine enge Zusammenarbeit...
Japan besiegt in der WM-Gruppe H Kolumbien mit 2:1 und hat gute Aussichten auf das Achtelfinale. Für Kolumbien ist die Hypothek eines frühen Platzverweises am Ende zu groß.
Bei einem starken Erdbeben im Westen Japans sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 200 Menschen im Raum der Millionenstadt Osaka erlitten Verletzungen, wie japanische Medien berichteten....
Erneut sucht ein schweres Erdbeben Japan heim. Diesmal trifft es die Millionenmetropole Osaka im Westen des Landes. Eine Katastrophe wie in Fukushima 2011 bleibt den Menschen erspart. Aber die Furcht ist wieder da.
Bei einem starken Erdbeben im Westen Japans sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 61 Menschen im Raum der Millionenstadt Osaka hätten Verletzungen erlitten, berichtete der japanische...
Ein starkes Erdbeben hat am Morgen den Westen Japans erschüttert. Berichte über Schäden oder Verletzte im Raum der Hafenstadt Osaka liegen bislang nicht vor. Die Meteorologische Behörde gab die Stärke...
Ein Erdbeben der Stärke 5,3 hat Japan erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS in der Nähe der Großstadt Osaka auf der Insel Honshu. Über eventuelle Opfer oder Schäden...
Die deutschen Handballer haben ihre Japan-Reise erfolgreich beendet. Zwei Jahre vor Olympia nimmt Bundestrainer Christian Prokop einige Erkenntnisse mit, die schon bei der Heim-WM 2019 helfen sollen.
Auch im zweiten Duell mit Olympia-Gastgeber Japan feiert Deutschlands Handball-Nationalmannschaft einen klaren Erfolg. Bundestrainer Prokop moniert zwar einige Dinge, ist mit der Reise zum Saisonende aber zufrieden.
Der erste Schritt zum Triumph ist gemacht. Fernando Alonso startet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans von ganz vorne. Ein Sieg bei dem Klassiker würde ihn bei einer großen Mission weiterbringen.
Gotoku Sakai hat im WM-Quartier der japanischen Fußball-Nationalmannschaft in Russland noch einmal erklärt, warum er trotz des Bundesliga-Abstiegs beim Hamburger SV bleibt. „Ich liebe die Stadt Hamburg
Deutschlands Handballer sind erstmals auf ihren früheren Erfolgscoach Dagur Sigurdsson getroffen. Dabei gelingt dem nun von Christian Prokop betreuten Team ein ungefährdeter Sieg. Am Samstag steht an