
© Veranstalter
Jamie Cullum, Max Mutzke und Stefanie Heinzmann beim Jazzfest in Gronau
Musikfestival
So lange hat die Vorfreude noch nie gedauert: 2020 und 2021 fiel das Jazzfest in Gronau aus. Vom 30. April bis 8. Mai werden sich nun wieder Stars der Szene die Klinke in die Hand geben.
Die vor zwei Jahren gekauften Eintrittskarten fürs Jazzfest-Konzert mit Jamie Cullum mögen mittlerweile schon leicht vergilbt sein – doch die Investition hat sich gelohnt: Vorfreude ist schließlich die schönste Freude.
Dem Musikspektakel sollte somit nichts mehr im Wege stehen. Die Erleichterung ist den Jazzfest-Machern anzusehen. Auf Eventualitäten ist man dennoch vorbereitet. „Wir stellen uns flexibel auf“, sagt Thomas Albers, Chef des Kulturbüros.
Bewährtes und Neues
Das Programm an den neun Tagen bis zum 8. Mai ist typisch Jazzfest Gronau: Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul, tanzbare Rhythmen, Techno, ethnische Genres, ein bisschen Pop – Bewährtes und Neues.
Mehr als zehn Bands unterschiedlichster musikalischer Richtungen treten kostenlos in der Bürgerhalle, in „Duesmann’s Spinnerei“, bei „Cook’n‘Roll“ und auf dem Freigelände vor der Bürgerhalle auf. Das Spektakel ersetzt die Kneipennacht.
Alternative Bürgerhalle
An Ständen werden Mahlzeiten und Getränke angeboten. „Wir wollen eine gemütliche Atmosphäre schaffen“, ergänzt Kathrin Hohe. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden mehr Aktivitäten in die Bürgerhalle verlagert.
Innovativ ist auch der Ansatz des Doppelkonzerts am 4. Mai: Wer den unglaublichen Auftritt von „Moop Mama“ beim 2019er Jazzfest erlebt hat, wird sich bei der „Jazzrausch Bigband“ aus München sofort zu Hause fühlen. Als Vorgruppe spielt das „Broken Brass Ensemble“ aus den Niederlanden.
Große Namen beim Jazzfest
Zu den Highlights des Jazzfests gehören die Konzerte mit Jamie Cullum, Mother’s Finest sowie Stefanie Heinzmann und Max Mutzke. Die erstandenen Tickets sind nach wie vor gültig. Dazu kommen drei weitere Konzertabende. Jamie Cullum gilt als einer der derzeit unkonventionellsten zeitgenössischen Musiker. Er wird am 30. April in Gronau erwartet.
Jazzfans dürfen sich auf ein Gastspiel des norwegischen Saxofonisten Jan Garbarek freuen. Mit dabei sind der Keyboarder Rainer Brüninghaus, der Brasilianer Yuri Daniel am Bass und der indische Trommelmagier Trilok Gurtu (Sonntag, 1. Mai). Erstmalig zu Gast ist die japanische Jazzpianistin Hiromi. In Gronau wird sie am 2. Mai mit einem Streichquartett auftreten.
Gäste aus Holland und Japan
Mother’s Finest sind nach 2006 und 2014 zum dritten Mal zum Jazzfest Gronau eingeladen. Dazu passend im Vorprogramm am 3. Mai eine weitere Legende: „My Brainbox“ mit ihrem Gründer Jan Akkerman und als Sänger Phil Bee. Gerade 50 geworden und seit über 30 Jahren auf den Bühnen der Welt zu Hause: Candy Dulfer, niederländische Saxofonistin, kommt erneut nach Gronau. In ihrem Vorprogramm: „Kraak & Smaak“. Die Formation sorgte beim Jazzfest 2019 für Furore mit ihrem Retro-Mix (Donnerstag, 5. Mai).
Einen Soul- und Pop-Abend der besonderen Güte verspricht der abschließende Samstag zu werden. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke werden mit ihren Bands in einem Doppelkonzert für einen großartigen Abschluss sorgen (7. Mai). Zur Eröffnung der Freibadsaison am 1. Mai wird es ein jazziges Kaffeekonzert bei kostenlosem Eintritt im Parkfreibad Gronau geben. Außerdem sind am 7. und 8. Mai Brass- und Marching-Bands in der verkaufsoffenen Innenstadt unterwegs.
Den Abschluss des Jazzfests Gronau bildet am 8. Mai „Jazz & Dine“ in verschiedenen Restaurants. Der Vorverkauf hat am gestrigen Donnerstag begonnen. Nur nicht für das Konzert mit Jamie Cullum: Das ist nämlich schon ausverkauft.