Wetter wie in Italien - aber kann der Deutsche auch Dolce Vita? Ein Annäherungsversuch.
Wetter wie in Italien - aber kann der Deutsche auch Dolce Vita? Ein Annäherungsversuch.
Wer diesen Sommer dazugehören will, sollte sich an geschabtes Eis, Frühstück am Abend und Hawaii-Hemden gewöhnen. Und das sind nur einige Trends der heißen Jahreszeit.
Wer diesen Sommer dazugehören will, sollte sich an geschabtes Eis, Frühstück am Abend und Hawaii-Hemden gewöhnen. Und das sind nur einige Trends der heißen Jahreszeit.
Jedes Jahr kommen sie von überall her, um die Sonnenwende zu feiern: Esoteriker und Neugierige tanzten zum Sonnenaufgang in Stonehenge.
Kalte Luft, durchaus auch Frost, können die Eisheiligen mit sich bringen. Interessant ist dieses Wetterphänomen vor allem für Gärtner. Sie orientieren sich dann mitunter an den alten Bauernregeln. Doch
Endlich ein Eis im Freien: Hoch „Leo“ bringt am Wochenende den Sommer nach Deutschland. Menschen mit heller Haut, Allergiker und Herzkranke sollten sich jedoch gut auf den Sommer vorbereiten.
Laut Kalender mag der Frühling beginnen, doch in Deutschland herrscht weiterhin Winterwetter: Zum Tag des kalendarischen Frühlingsanfangs zieht heute eine Kaltfront aus Nordosten mit Schnee und Glätte...
Alle reden über das Wetter. Doch die Temperaturen seien „nicht außergewöhnlich tief“, sagt der Meteorologe.
Bei eisiger Kälte ist in Niedersachsen ein 38-jähriger Mann gestorben. Vermutlich erfror er in der Nacht. Ein Spaziergänger entdeckte den Toten auf dem zugefrorenen Fluss Luhe in Winsen bei Hamburg und...
Noch fröstelt Deutschland. Doch der Frühling ist da - zumindest der meteorologische beginnt am 1. März. Ein Überblick über die verschiedenen Frühlingsanfänge:
Tief „Ulrike“ statt Hoch „Hartmut“: Mit Beginn des März lässt Deutschland den Höhepunkt der Kältewelle hinter sich. Das kann mancherorts neue Probleme mit sich bringen.
Viel jammern hilft nicht: Während viele Autofahrer und Kranke über den Frost schimpfen, müssen manche Berufstätige eine Lösung finden. Einige freuen sich sogar über das Frostwetter.
Handschuhe, Schal und Mütze sind zurzeit unerlässliche Accessoires. Doch es gibt Hoffnung. Ab Donnerstag wird es langsam milder. Zuvor zeigt der Winter allerdings noch einmal, was er kann.
Stonehenge ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein spiritueller Ort. Bei Ereignissen wie der Wintersonnenwende wird das besonders deutlich - eine Herausforderung für die Organisatoren.
Stonehenge ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein spiritueller Ort. Bei Ereignissen wie der Wintersonnenwende wird das besonders deutlich - eine Herausforderung für die Organisatoren.
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder: Zum Herbst gehören inzwischen auch ganz andere Aspekte. Und die sind längst nicht so poetisch.
Wenn der Spätsommer in den Herbst übergeht, hat der Zwiebelkuchen wieder Saison, traditionell begleitet von neuem Wein. Davor allerdings gibt es oft Tränen - und danach manch übles Rüchlein.