Karriereende beim VfL Kamen nach drittem Kreuzbandriss: „Es macht keinen Sinn mehr“

© Thorsten Teimann

Karriereende beim VfL Kamen nach drittem Kreuzbandriss: „Es macht keinen Sinn mehr“

rnFußball

Viel gespielt hat er allein schon Corona-bedingt nicht - und es werden keine Partien mehr dazukommen. Für einen Top-Spieler des VfL Kamen ist die Fußballkarriere beendet.

Kamen

, 05.08.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich hatte er sich mit dem VfL Kamen einiges vorgenommen. Der Aufstieg ist das angepeilte Ziel und auch danach sollte es noch höher weitergehen, denn immerhin ist der 31-Jährige selbst schon in weitaus höheren Ligen aufgelaufen. Besonders bitter aber: Die jüngste Verletzung bedeutet gleichzeitig das jähe Karriereende.

Jetzt lesen

Seit eineinhalb Jahren sind die Zwillinge Markus und Tobias Maier fester Bestandteil der ersten Mannschaft des A-Kreisligisten aus Kamen. Trainer Emre Aktas weiß, was er an den beiden Defensiv-Experten hat. „Die sind so ehrgeizig, die würden sich selbst für ein Kreisliga-Spiel einfliegen lassen“, lobt er die profihafte Einstellung der beiden.

Im Testspiel gegen den TuS Hannibal spielte das Knie nicht mehr mit

Umso bitterer ist es, dass nicht nur der Coach, sondern die ganze Mannschaft ab sofort auf einen der agilen Brüder verzichten muss. Markus Maier musste im Testspiel gegen TuS Hannibal Mitte Juli bereits nach einer Viertelstunde ausgewechselt werden. Das rechte Knie spielte nicht mehr mit.

Die Zwillinge Markus (links) und Tobias Maier haben sich vor eineinhalb Jahren dem VfL Kamen angeschlossen. Markus wird wohl nicht mehr auflaufen.

Die Zwillinge Markus (links) und Tobias Maier haben sich vor eineinhalb Jahren dem VfL Kamen angeschlossen. Markus wird wohl nicht mehr auflaufen. © Thorsten Teimann

„Ich habe einen Sprint gemacht und dann gebremst“, erinnert sich der 31-Jährige noch. „Dann ist mir das Knie zur Seite weggerutscht. Da habe ich schon gedacht: Das ist nichts Gutes.“ Wie sich jetzt herausstellte, hat sich der VfL-Spieler wieder einen Kreuzbandriss zugezogen - und der wird weitreichende Folgen haben.

Markus Maier hatte bereits schon zwei Kreuzbandrisse

Denn: Markus Maier hatte sich in seiner Karriere schon zwei Kreuzbandrisse zugezogen - beide am rechten Knie. Nur einem gut dosierten Training und einer starken Muskulatur habe er es zu verdanken, dass er wieder Fußball spielen konnte. Aber: „Der Arzt hat mir schon gesagt, dass ich mir so eine Verletzung nicht ein drittes Mal erlauben könne. Dann ist definitiv Schluss.“

„Ich muss nicht um jeden Preis meinem Hobby nachgehen.“
Markus Maier, VfL Kamen

Der Zeitpunkt ist nun leider gekommen. „Ich habe mich eigentlich tierisch darauf gefreut, mit meinem Bruder Tobias zusammen noch ein paar schöne Jahre beim VfL Kamen zu verbringen, doch daraus wird nun nichts“, muss er sich bitter eingestehen. „Nach zwei Operationen wird es nicht besser. Es macht keinen Sinn mehr. Ich muss nicht um jeden Preis meinem Hobby nachgehen.“

Die Maiers haben bei Borussia Dortmund gemeinsam von der D- bis zur B-Jugend die Nachwuchsabteilung durchlaufen. Markus verabschiedete sich dann in Richtung RW Ahlen, wo er unter Marco Antwerpen auch den Sprung in die Regionalliga-Mannschaft realisierte. Eine weitere Station war Westfalia Rhynern, jetzt ist er in Kamen.

Jetzt lesen

An die Stärke seines Teams glaubt er, der Sprung in die Bezirksliga sei möglich. Aber der Maier-Zwilling weiß auch: „Zum Aufstieg gehören weitaus mehr als nur namhafte Spieler.“ Er selbst werde das Team auf seinem Weg begleiten, allerdings vom Spielfeldrand aus. Und das Knie wird er auf konventionelle Weise heilen lassen: „Ich habe keine Schmerzen, nur eine leichte Schwellung. Eine weitere OP wird es nicht mehr geben.“

Lesen Sie jetzt