Rotsünder Scharfe sieht Provokation: „Ich habe nur die passende Antwort gegeben“

© Thorsten Teimann

Rotsünder Scharfe sieht Provokation: „Ich habe nur die passende Antwort gegeben“

rnFußball

VfL Kamens Stürmer Björn Scharfe sah am Sonntag im Testspiel die Rote Karte, nachdem er mit KSV-Keeper Bastian Luncke zusammengeprasselt war. Der eine fühlte sich vom anderen provoziert.

Kamen

, 03.08.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich war es ein flottes Spiel, das der VfL Kamen am Sonntag gegen den Königsborner SV (1:9) aufgezogen hat. Leichtsinnige Fehler in der Abwehr ließen aber die ersten beiden Treffer zu. Mit der Roten Karte gegen Stürmer Björn Scharfe nahm das Spiel dann aber eine extreme Wende.

Jetzt lesen

Bereits in den ersten Minuten ließ Scharfe immer wieder durchblicken, dass er eigentlich einen guten Tag erwischt hatte. Über rechts kam er ein ums andere Mal in eine gute Vorlagenposition. Der quirlige VfL-Angreifer ist definitiv für jeden Gegner schwer in den Griff zu bekommen und eine Stammkraft in der ersten VfL-Elf.

Kurzes Wortgefecht wurde mit Rot bestraft

Umso schwerer wog in der 26. Minute der Ausfall des Angreifers. Diesmal auf der linken Spielfeldseite befand er sich im Angriffsmodus, als er am Strafraumeck mit Königsborns herausstürmenden Keeper Bastian Luncke zusammenprasselte. Es gab daraufhin ein kurzes Wortgefecht zwischen beiden. Schiedsrichter Florian Schulz war gleich zur Stelle und bekam zumindest eine Beleidigung mit. Die Reaktion folgte prompt: Rot für „Bilbo“ Scharfe.

Rot für Scharfe: Schiedsrichter Florian Schulz schickt den VfL-Angreifer nach einer Beleidigung vom Platz; Mirco Gohr (23) beobachtet die Szene.

Rot für Scharfe: Schiedsrichter Florian Schulz schickt den VfL-Angreifer nach einer Beleidigung vom Platz; Mirco Gohr (23) beobachtet die Szene. © Thorsten Teimann

Der Kamener blickte daraufhin den Schiedsrichter verständnislos an und trottete dann auch gleich vom Feld. Dabei passierte er übrigens auch die Königsborner Auswechselbank, von der übrigens in dieser brisanten Situation kein einziges Wort kam. Es gab auch schon hitzigere Zeiten.

Scharfe gab wohl die Antwort auf eine verbale Provokation

Scharfe war nach seinem Platzverweis am Spielfeldrand merklich sauer - vor allem auf KSV-Keeper Luncke. „Der hat mich sofort beschimpft“, sei er verbal derbe provoziert worden. Er selbst habe nur die passende Antwort gegeben. Die allerdings hatte wohl auch der Schiedsrichter deutlich vernommen, der daraufhin einen Platzverweis aussprach.

Jetzt lesen

„Ich denke, dass die Rote Karte in so einem Testspiel völlig überzogen ist“, sagte Kamens Trainer Emre Aktas. „Der Schiedsrichter hätte mir nur ein Zeichen geben müssen und ich hätte den Spieler einfach ausgewechselt. Das habe ich im Hannibal-Spiel in einer ähnlichen Situation auch schon einmal erlebt.“

Königsborns Torwart Bastian Luncke war mit Björn Scharfe am Strafraumeck zusammengeprasselt.

Königsborns Torwart Bastian Luncke war mit Björn Scharfe am Strafraumeck zusammengeprasselt. © Thorsten Teimann

Königsborns Torwart Bastian Luncke hingegen war sich in der Halbzeitpause keiner Schuld bewusst. Beim Zusammenprall in der 26. Minute habe ihn Scharfe an einer „empfindlichen Stelle“ getroffen, was schon unangenehm gewesen sei. Der Keeper erklärt: „Ich habe nix gesagt, da fing er schon an. Ich habe mir dann nur gedacht, was will der denn?“

Jetzt lesen

Björn Scharfe fällt jetzt erst einmal nach dem Platzverweis aus. Der VfL Kamen musste am Sonntag ohnehin einige Urlauber ersetzen. Das für den kommenden Sonntag geplante Testspiel beim TSC Kamen wurde erst einmal abgesagt.

Lesen Sie jetzt