
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Inzidenzwert: Enschede liegt bei 170, Haaksbergen bei 53,5 und Winterswijk bei 79,9
Coronavirus Niederlande
In den benachbarten Provinzen der Niederlande sind die Inzidenzwerte noch immer deutlich höher als im Borken. Aber: In den Krankenhäusern ist die Lage recht entspannt.
Wie die Tageszeitung Tubantia meldet, wurden am Samstag in Twente in den vorausgehenden 24 Stunden 117 Personen positiv auf das Coronavirus getestet.
Neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus wurden weder in Twente noch im Achterhoek bekannt. Dies geht aus den vom RIVM veröffentlichten Zahlen hervor. Für die Niederlande gesamt wurden am Samstag 2.983 Neuinfektionen offiziell gemeldet.
Aus dem Covid-Dashboard der Niederlande geht hervor, dass in Enschede sechs Patienten und in Berkelland ein Covid19-Patient in Krankenhäusern behandelt werden. In Winterswijk ist kein Corona-Infizierter mehr stationär aufgenommen. Landesweit wurden – Stand Samstag – 176 Corona-Patienten auf Intensivstationen und 475 auf Pflegestationen behandelt.
Der Durchschnitt der letzten sieben Tage in Twente beträgt laut Tubantia 147,0 (Stand 31. Juli, vorausgehende Woche 261,1). In diesem Zeitraum wurden 1029 Infektionen registriert, 799 weniger als am vorausgegangenen Samstag, als die Zahl noch bei 1.828 lag.
Am letzten Julitag wurden 104 Neuinfektionen gezählt. Die meisten positiven Tests gab es in Enschede (34), gefolgt von Oldenzaal (17) und Hellendoorn (16).
Im östlichen Teil des Achterhoeks wurden zehn Neuinfektionen gemeldet: in Berkelland (4), Aalten (3), East Gelre (2) und Winterswijk (1).
Ein Blick auf die Inzidenzzahlen (Stand 1. August): Enschede: 170,3, Haaksbergen 53,5, Dinkelland 268,2, Berkelland 89,1, Winterswijk 79,9 und Oost Gelre 145,2.