Intendant Mulders stellt Spielplan für die neue Saison vor
Philharmonie Essen
Intendant Hein Mulders hat gestern in der Philharmonie Essen seinen Spielplan für die Saison 2017/18 vorgestellt. Thomas Hengelbrock eröffnet sie am 15 September mit dem Concertgebouw. Bis 6. Juli 2018 stehen 139 Eigenveranstaltungen (darunter 36 im Education-Bereich) auf dem Programm.

Sol Gabetta (l.) und Cecilia Bartoli gestalten einen Abend gemeinsam in der Philharmonie Essen.
Der südafrikanische Geiger Daniel Hope ist in der Saison 2017/18 Residenzkünstler der Philharmonie Essen. Er gestaltet acht Konzerte, darunter den "Sommernachtstraum" am Saisonende (23.6.) mit den "Soldaten" von Zimmermann, in denen auch Katja Riemann und Thomas Quasthoff mitwirken. Das Künstlerporträt ist Jörg Widmann gewidmet, der sich an vier Abenden als Klarinettist, Dirigent und Komponist vorstellt.
Intendant Hein Mulders hat gestern in der Philharmonie Essen seinen fünften Spielplan vorgestellt. Unterteilt ist er in 12 Themen- und 13 Aboreihen. Eine Themenreihe ist eine Hommage an Leonard Bernstein zu dessen 100. Geburtstag mit sechs Konzerten. Die Saison eröffnet am 15.9. Thomas Hengelbrock mit dem Concertgebouw.
Große Stimmen sind das Flagschiff
Die "Großen Stimmen" sind das Flaggschiff der Philharmonie Essen. Die 13 Konzerte sind mit Cecilia Bartoli (im Duett mit Cellistin Sol Gabetta), Jonas Kaufmann im Duett mit Diana Damrau, Anja Harteros, Christian Gerhaher und weiteren Stars toll besetzt.
Die beiden Orchesterreihen mit je sieben Konzerten bieten unter anderem die Münchner Philharmoniker mit Gergiev (22.10.), das London Symphony mit Gardiner (3.3.), das Philharmonia Orchestra mit Salonen (19.4.) und Currentzis mit dem Mahler Chamber (18.11.).
Weltmusikfestival zeigt komplettes Bach-Orgelwerk
Die "Piano Lectures" gestalten Daniil Trifonov (im Duo mit seinem Lehrer Sergei Babayan), Christian Zacharias, Arcadi Volodos und Alexander Krichel. Ein Weltmusikfestival im Mai ist neu in Essen, und die Orgelreihe bietet die Aufführung des kompletten Bach-Orgelwerks an zwei Tagen (28/29.4.).
Die Reihe "Essener Jugendstil" heißt nun "Philharmonie Debüt" und ist eine Sonntagsmatinee-Serie mit sechs Konzerten. Die Festtage "Kunst hoch 5" stehen vom 17.-25.2. unter dem Motto "HeimArt", unter anderem mit der Premiere der "Turandot"-Inszenierung von Tilman Knabe.
Gutes Ergebnis noch weiter gesteigert
Das Festival "Now!" für Neue Musik ist gewachsen auf drei Wochenenden, und im Bereich Jazz steht ein Konzert noch nicht im Saison-Buch: das von Herbie Hancock am 21.11.
Mit rund 80 Prozent Auslastung hat die Philharmonie Essen in dieser Saison ihr gutes Vorjahresergebnis weiter gesteiert. Zu den rund 100 Eigenveranstaltungen kamen rund 88000 Besucher - fast 10000 mehr als 2015/16.
- Spielplan ,
- Klassik ,
- Konzerte ,
- Philharmonie Essen ,
- Essen ,
- Hein Mulders