Die IG Bönen steht nun vollkommen vor dem Aus. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat der IG Bönen nach Informationen der Redaktion zum 31. Dezember 2022 die Mitgliedschaft im FLVW rückwirkend gekündigt. Der angeschlagene Verein, der erst im Sommer in die Fußball-Westfalenliga aufgestiegen war, dann den Hauptsponsor verloren hatte und folglich die erste Mannschaft abmelden musste, war finanziell so stark angeschlagen, dass nach Berichten des Westfälischen Anzeigers im Dezember ein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist.
Insolvenzverwalter Thorsten Kapitza hatte nun beim FLVW beantragt, der IG Bönen rückwirkend zum Jahresende die Verbandsmitgliedschaft zu entziehen. Dem entsprach der Verband. Ein Anwalt der IG Bönen soll noch versucht haben, den Spielbetrieb aufrecht zu halten. Im Hintergrund lief der Versuch, einen neuen Verein zu gründen. Doch das Aus der IG Bönen kam dafür zu früh, um für diesen noch nicht existierenden Verein einen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Am Mittwoch bekam der Fußballkreis Unna-Hamm dann die verbindliche Information: Da die IG Bönen kein Mitglied mehr ist, können auch die zweite und dritte Mannschaft nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. Das bestätigte Kreischef Michael Allery am Abend. Beide Kreisliga-Teams wurden an das Tabellenende gesetzt und die bisherigen Punkte aus der Wertung genommen, alle weiteren Spiele abgesetzt. Die IG Bönen hat damit keinen Spielbetrieb mehr.
Aus für die IG Bönen
„Das ist das Aus meiner Meinung nach. IG Bönen wird es nicht mehr geben“, sagte Gültekin Ciftci, Sportlicher Leiter des Klubs, der in den letzten Monaten noch versucht habe, den Verein am Leben zu halten. Ciftci spielte bereits in den 90ern für den 1993 gegründeten Verein Fußball. Zuletzt hatten sich Peter Thiemann und Alim Keskin geschäftsführend um den Verein gekümmert. Beide waren am Abend nicht erreichbar.
Verein bereits aufgelöst?
Sie treffe keine Schuld. „Die Fehler sind vorher begangen worden“, sagte Ciftci, „es ist schlimm zu sehen, dass der Verein in so kurzer Zeit den Bach runter gegangen ist.“ Er beklagte auch mangelnde Unterstützung von den Menschen aus der Gemeinde Bönen. Ciftci selbst war von den Ereignissen völlig überrascht worden. So zeigte er sich am Mittwoch verwundert, dass die Spiele der beiden verbliebenen Seniorenmannschaften im Internet abgesetzt waren. Erst vor einem Monat war das Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Am Abend hielt sich auch das Gerücht, dass der Verein bereits aufgelöst sei. Das konnte die Redaktion bisher nicht unabhängig verifizieren. Fest steht aber: Die IG Bönen ist aus allen Fußballtabellen bereits verschwunden.
„Das Negative hat überwogen“: Ex-IG-Bönen-Stürmer soll TU Rünthe zum Klassenerhalt schießen
Von der IG Bönen zurück: Mittelfeldmotor läuft wieder für den VfK Weddinghofen auf
Nach Abmeldung der ersten Mannschaft: IG Bönen plant Neustart mit neuem Sportlichen Leiter