Illegales Autorennen: Drei Jahre Haft gefordert
Tod einer Radfahrerin
Im Prozess um den Tod einer Radfahrerin bei einem mutmaßlichen illegalen Autorennen in Köln hat der Staatsanwalt für einen der Angeklagten eine Freiheitsstrafe von drei Jahren gefordert. Der 23-Jährige sei mit seinem getunten Wagen zu schnell gefahren, so dass das Auto gegen die Radfahrerin schleuderte. Die 19-Jährige starb einige Tage später.

Grablichter und Blumen stehen an dem Ort, an dem eine Radfahrerin bei einem illegalem Autorennen in Köln tödlich verletzt wurde.
Für den anderen Angeklagten, einen 22-Jährigen, forderte der Staatsanwalt am Donnerstag einen zweijährige Freiheitsstrafe auf Bewährung. Nach Ansicht des Staatsanwalts ließ sich aber nicht nachweisen, dass die Angeklagten sich zu einem Rennen verabredet hätten. Es sei ein spontanes Kräftemessen gewesen.
Unbeteiligte zahlen den Preis
Autofahrer liefern sich immer wieder illegale Rennen. Den Preis für den Nervenkitzel zahlen oft Unbeteiligte:
- Februar 2016: In der Nähe des Berliner Kurfürstendamms liefern sich zwei junge Raser ein tödliches Rennen. Einer der Wagen stößt mit einem Geländewagen zusammen, dessen 69 Jahre alter Fahrer stirbt.
- Januar 2016: Bei einem illegalen Rennen in Ludwigshafen verliert ein Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug überschlägt sich und prallt gegen einen Baum. Auf dem Rücksitz des Autos stirbt eine 22 Jahre alte Frau, zwei weitere Mitfahrer werden schwer verletzt.
- April 2015: Zwei 22 und 23 Jahre alte Männer rasen durch Köln. Laut Anklage verliert einer der beiden bei Tempo 96 die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto erfasst eine Radfahrerin. Die 19-Jährige stirbt an ihren schweren Verletzungen.
- März 2015: Einer von zwei Rasern in Köln fährt mit seinem Wagen über eine rote Ampel und rammt ein Taxi. Ein Fahrgast stirbt später an seinen schweren Verletzungen. Die beiden 20 Jahre alten Männer werden später zu 12 und 16 Monaten Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt.
- Januar 2012: Auf einer Bundesstraße bei Freiburg sterben zwei Menschen durch ein illegales Autorennen - eine unbeteiligte 27-Jährige und einer der beiden Raser. Der andere wird wegen fahrlässiger Tötung zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
Von dpa