Hund und Katze vor Urlaubsreise kennzeichnen lassen

Mehr Sicherheit mit dem Vierbeiner auf Reisen erhalten Haustierbesitzer durch eine Kennzeichnung und Registrierung. Ein entlaufenes Tier kann auf diese Weise schnell zugeordnet werden.

,

Bonn

, 12.07.2018, 12:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Damit Mensch und Tier einander wieder finden, sollten sie sich im Urlaub mal aus den Augen verlieren, ist eine Kennzeichnung und Registrierung des Haustiers sinnvoll. Foto: Jens Büttner

Damit Mensch und Tier einander wieder finden, sollten sie sich im Urlaub mal aus den Augen verlieren, ist eine Kennzeichnung und Registrierung des Haustiers sinnvoll. Foto: Jens Büttner

Wer mit seinem Hund oder seiner Katze in den Urlaub fährt, sollte das Tier vorab kennzeichnen lassen. Bei Reisen in ein anderes EU-Land ist dies sogar vorgeschrieben, erklärt der

Die Kennzeichnung erfolgt durch einen Tierarzt. Er setzt an der linken Halsseite mittels eines Transponders einen Mikrochip unter die Haut.

Die Experten raten auch, das Tier in einer international abrufbaren Datenbank registrieren zu lassen. Dort werden die Daten von Tier und Besitzer miteinander verknüpft. Behörden oder Finder können ein entlaufenes Tier auf diese Weise identifizieren, dem Halter zuordnen und zurückbringen.

Schlagworte: