Hund Tom Tom aus Dortmund hofft auf "Supertalent"-Finale
Terrier-Mischling in RTL-Show
Die Besucher der Hunde-Messen in den Westfalenhallen kennen Tom Tom. Nun kennen fast fünf Millionen Menschen mehr den Tibet-Terrier-Mischling aus Mengede: Tom Tom ist ein „Supertalent“ und hofft, im Finale der RTL-Show am 12. Dezember Jahressieger zu werden. Dann geht es um 100.000 Euro und einen Auftritt in Las Vegas.

Tibet-Terrier-Mischling Tom Tom aus Mengede ist ein Supertalent. Aber ins Finale der Show durfte er nicht.
„Ich heiße Tom Tom“ stand auf dem Schild, das der neunjährige Rüde von Tierfilmtrainerin Claudia Neumann beim Halbfinale der Show Mitte November in der Schnauze auf die Bühne trug. Die 36-Jährige erklärte den drei Juroren: „Man nennt ihn auch George Clooney, weil er so ein großer Charmeur ist.“
Und dem machte der niedliche Hund alle Ehre: Nach seinem Neun-Minuten-Auftritt war die Jury verzaubert: „Tom Tom ist einfach nur spitze“, lobte Dieter Bohlen und wollte wissen: „Wie lange hast du das denn geübt?“
Tom Tom trainiert eine halbe Stunde am Tag
Tom Tom nahm seiner Trainerin eine Zigarre aus dem Mund, stellte sich tot, deckte sich mit einer Decke zu, holte eine Bierflasche aus dem Kühlschrank und gab am Schluss Inka Bause sogar Küsschen und ein Interview.
Eine halbe Stunde am Tag trainiert Claudia Neumann mit Tom Tom. „Es macht ihm Spaß, neue Tricks zu lernen. Neben den Spaziergängen braucht so ein Hund etwas für den Kopf, damit er ganz ausgelastet ist“, weiß die Tiertrainerin, die in ihrer Filmtierschule auch Pferde, Katzen, Kaninchen und viele andere Tiere für Auftritte vor der Kamera vorbereitet.
Dreimal "Ja" für den Terrier
„Wie Tom Tom sich tot gestellt hat, war Comedy pur, eine tolle Nummer“, freute sich Juror Bruce Darnell. „Ich fand das ganz bezaubernd“, war Inka Bause begeistert. Das hieß: Dreimal ein Ja fürs Weiterkommen.
„Die Zigarren-Nummer hat er auch mit Dieter Bohlen gemacht“, erzählt die Tiertrainerin, „leider hat RTL das rausgeschnitten.“ Aufgezeichnet wurde die Show im August im Essener Colosseum.
"Tom Tom kennt Trubel und Kameras"
Etwas nervöser als bei den Messen war Tom Tom. Irritiert hat ihn gleich zu Beginn eine Kamera, die auf Schienen auf dem Boden fuhr. „Die war bei den Proben noch nicht da“, erklärt Claudia Neumann: „Tom Tom kennt Trubel und Kameras, aber er ist eben immer noch ein Hund und keine Maschine.“
Der Rüde stand auch schon für Werbespots für einen Staubsauger, einen Hochdruckreiniger und eine Baumarktkette vor der Kamera.
Bei Zuschauern mehr als beliebt
Der niedliche Tibet-Terrier-Mischling hat seit Samstag eine eigene Facebook-Seite, auf der viele Hundehalter gratuliert haben. Den Stern als Supertalent-Medaille hat Tom Tom stolz aus dem Studio getragen. Nach der Aufzeichnung wollte er aber mit den anderen Filmhunden Ben, Pepper und Jojo zu Hause nur noch toben. Shih Tzu Ben und Hündin Pepper stehen mit ihren Tricks im Guinnessbuch der Rekorde und drücken ihrem Supertalent Tom Tom jetzt alle Pfoten fürs Finale.
Das läuft am Samstag (12. Dezember) auf RTL. Einen Tag zuvor - am Freitag - werden die letzten Plätze für das Finale vergeben.