Das sind Dortmunds Möchtegern-Supertalente

Casting für TV-Show

Darf sich ein Dortmunder Nachwuchstalent bei Dieter Bohlen persönlich vorstellen? Für eine Chance darauf, in der TV-Show "Das Supertalent" mitzumachen, haben sich am Freitag zahlreiche Dortmunder bei einem Casting vorgestellt. Wir zeigen einige - und schätzen ihre Chancen ein.

DORTMUND

, 02.05.2014, 16:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gute Laune bei den Kandidaten - obwohl sie ziemlich lange warten mussten, bis sie vor die Jury treten durften.

Gute Laune bei den Kandidaten - obwohl sie ziemlich lange warten mussten, bis sie vor die Jury treten durften.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Diese Kandidaten wollen das Supertalent werden

RTL ist wieder auf Supertalent-Suche: Am Freitag und Samstag hat der Sender für seine Casting-Show auch in Dortmund gesucht. Wir stellen zwölf Kandidaten vor.
02.05.2014
/
Gute Laune bei den Kandidaten - obwohl sie ziemlich lange warten mussten, bis sie vor die Jury treten durften.© Foto Stephan Schütze
Dieser Flyer sollte die Kandidaten motivieren. Die Jury um Dieter Bohlen bekommen sie nämlich erst zu sehen, wenn sie es in die Live-Shows schaffen. Beim Casting in Dortmund bestand die Jury aus Mitarbeiterin von RTL und der Produktionsfirma UFA Show.© Foto Stephan Schütze
Dominik Sommer (28, l.) und Thomas Dujmeric (51) sind ein Schlager-Duo aus Dortmund. Die Straßenmusiker spielen Gitarre und Schlagzeug und singen dazu "Party-Mukke". "Wir sind Unikate", sagt Dominik Sommer. Bei DSDS, The Voice und X-Faktor haben sie schon mitgemacht - und sie nie weiter gekommen. Fraglich, dass sie es diesmal schaffen.© Foto Stephan Schütze
Er sieht ein bisschen aus wie Dirk Bach - und trägt auch noch seine Kleidung. Diesen auffälligen Anzug an dem Dutzende Broschen klimpern, hat Aaron Schilling (45) von Dirk Bach geschenkt bekommen. Das behauptet er zumindest. "Ich singe sehr gerne und leidenschaftlich", sagt er. Mit "Mama" von Christina Stürmer will er die Jury überzeugen. Seine Stimme ist gefühlvoll und Aaron Schilling fällt auf. Die Chancen stehen gut, dass er eine Runde weiterkommt.© Foto Stephan Schütze
Justine Kuchta ist erst 14 Jahre alt. Eine Freundin hat das Mädchen aus Düsseldorf für das Casting angemeldet. Auch sie will singen - ist aber möglicherweise noch zu jung und zu schüchtern für die Bühne.© Foto Stephan Schütze
Kevin Kias (20) singt, seit er drei Jahre alt ist. Er hat sogar ein eigenes, schreibt eigene Texte. "Meine Stimme ist mal ruhig, mal kratzig. Sie unterscheidet sich von anderen", sagt er. Würde auch zu Bohlens anderer Show, DSDS, passen.© Foto Stephan Schütze
Caro Ketelaer (23) bekommt Unterstützung von zwei Freunden. Zusammen will die Band die Jury überzeugen. "Wir haben ein Medley aus eigenen Songs vorbereitet", sagt sie. Die Musik sei Radiotauglich. "Wir haben das Zeug zum Supertalent." Die Band spielt seit acht Jahren zusammen, ist schon recht professionell. Das könnte ein Nachteil sein.© Foto Stephan Schütze
Enrico (29, l.) und Lino Filieri (38) leben erst seit zwei Jahren in Deutschland. Sie seien Vollblut-Italiener - deshalb singen sie auch auf italienisch. Lino komponiert die Songs, Enrico singt. "Wir sind zwei halbe Supertalente, zusammen ergeben wir eins", sagen sie. Müssen sich gegen starke Sänger-Konkurrenz durchsetzen.© Foto Stephan Schütze
Ohne Hund Barky kann Jan Böning (24) nicht leben. Um den Hund geht's aber nicht. Bönings Talent ist das Gitarrespielen. Das macht er scon seit 21 Jahren. Er habe sich schon vor ein paar Jahren beworben, jetzt kam die Einladung. Auch er hat ganz gute Chancen.© Foto Stephan Schütze
Sebastiano Oddo (65) will sein Glück einfach mal versuchen. Der Dortmunder geht wahnsinnig gerne in der Disco tanzen, singt vor der Jury ein italienisches Lied. Er hat noch nie live vor Publikum gesungen, seine Chancen sind eher klein.© Foto Stephan Schütze
Mit einem "Billionaire" von Bruno Mars versucht Jessica Tahiri (13) ihr Glück. Seit einem Jahr bereitet sie sich auf das Casting vor. Die Chancen sind trotzdem eher gering.© Foto Stephan Schütze
Bei der Casting-Show "Got to dance" war Baran Aydin (22) schon im Halbfinale. Und im Gegensatz zu vielen anderen Kandidaten singt er nicht. Er tanzt - und wie. Aydin kann sich bewegen wir ein Roboter in Zeitlupe, Popping heißt sein Tanzstil. Sehr gute Chancen aufs Weiterkommen.© Foto Stephan Schütze
Laura Rucinski (15) hat sich "Stop" auf die Handflächen gemalt. Das will sie der Jury zeigen, wenn sie "Price Tag" von Jessie J singt und dazu tanzt. Sie hofft, dass auch die jungen Kandidaten eine Chance bekommen, wird es aber schwer gegen die Konkurrenz haben.© Foto Stephan Schütze
Mehr Gefühl, mehr Soul geht kaum: Die Stimme von Christian Ramazani (29) ist klasse. Das weiß er auch selbst: "Ich will berühmt werden. Dazu habe ich nur diese eine Möglichkeit - aber ich glaube, ich habe gute Chancen", sagt er. Damit könnte er richtig liegen.© Foto Stephan Schütze
Schlagworte Dortmund,

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Diese Kandidaten wollen das Supertalent werden

RTL ist wieder auf Supertalent-Suche: Am Freitag und Samstag hat der Sender für seine Casting-Show auch in Dortmund gesucht. Wir stellen zwölf Kandidaten vor.
02.05.2014
/
Gute Laune bei den Kandidaten - obwohl sie ziemlich lange warten mussten, bis sie vor die Jury treten durften.© Foto Stephan Schütze
Dieser Flyer sollte die Kandidaten motivieren. Die Jury um Dieter Bohlen bekommen sie nämlich erst zu sehen, wenn sie es in die Live-Shows schaffen. Beim Casting in Dortmund bestand die Jury aus Mitarbeiterin von RTL und der Produktionsfirma UFA Show.© Foto Stephan Schütze
Dominik Sommer (28, l.) und Thomas Dujmeric (51) sind ein Schlager-Duo aus Dortmund. Die Straßenmusiker spielen Gitarre und Schlagzeug und singen dazu "Party-Mukke". "Wir sind Unikate", sagt Dominik Sommer. Bei DSDS, The Voice und X-Faktor haben sie schon mitgemacht - und sie nie weiter gekommen. Fraglich, dass sie es diesmal schaffen.© Foto Stephan Schütze
Er sieht ein bisschen aus wie Dirk Bach - und trägt auch noch seine Kleidung. Diesen auffälligen Anzug an dem Dutzende Broschen klimpern, hat Aaron Schilling (45) von Dirk Bach geschenkt bekommen. Das behauptet er zumindest. "Ich singe sehr gerne und leidenschaftlich", sagt er. Mit "Mama" von Christina Stürmer will er die Jury überzeugen. Seine Stimme ist gefühlvoll und Aaron Schilling fällt auf. Die Chancen stehen gut, dass er eine Runde weiterkommt.© Foto Stephan Schütze
Justine Kuchta ist erst 14 Jahre alt. Eine Freundin hat das Mädchen aus Düsseldorf für das Casting angemeldet. Auch sie will singen - ist aber möglicherweise noch zu jung und zu schüchtern für die Bühne.© Foto Stephan Schütze
Kevin Kias (20) singt, seit er drei Jahre alt ist. Er hat sogar ein eigenes, schreibt eigene Texte. "Meine Stimme ist mal ruhig, mal kratzig. Sie unterscheidet sich von anderen", sagt er. Würde auch zu Bohlens anderer Show, DSDS, passen.© Foto Stephan Schütze
Caro Ketelaer (23) bekommt Unterstützung von zwei Freunden. Zusammen will die Band die Jury überzeugen. "Wir haben ein Medley aus eigenen Songs vorbereitet", sagt sie. Die Musik sei Radiotauglich. "Wir haben das Zeug zum Supertalent." Die Band spielt seit acht Jahren zusammen, ist schon recht professionell. Das könnte ein Nachteil sein.© Foto Stephan Schütze
Enrico (29, l.) und Lino Filieri (38) leben erst seit zwei Jahren in Deutschland. Sie seien Vollblut-Italiener - deshalb singen sie auch auf italienisch. Lino komponiert die Songs, Enrico singt. "Wir sind zwei halbe Supertalente, zusammen ergeben wir eins", sagen sie. Müssen sich gegen starke Sänger-Konkurrenz durchsetzen.© Foto Stephan Schütze
Ohne Hund Barky kann Jan Böning (24) nicht leben. Um den Hund geht's aber nicht. Bönings Talent ist das Gitarrespielen. Das macht er scon seit 21 Jahren. Er habe sich schon vor ein paar Jahren beworben, jetzt kam die Einladung. Auch er hat ganz gute Chancen.© Foto Stephan Schütze
Sebastiano Oddo (65) will sein Glück einfach mal versuchen. Der Dortmunder geht wahnsinnig gerne in der Disco tanzen, singt vor der Jury ein italienisches Lied. Er hat noch nie live vor Publikum gesungen, seine Chancen sind eher klein.© Foto Stephan Schütze
Mit einem "Billionaire" von Bruno Mars versucht Jessica Tahiri (13) ihr Glück. Seit einem Jahr bereitet sie sich auf das Casting vor. Die Chancen sind trotzdem eher gering.© Foto Stephan Schütze
Bei der Casting-Show "Got to dance" war Baran Aydin (22) schon im Halbfinale. Und im Gegensatz zu vielen anderen Kandidaten singt er nicht. Er tanzt - und wie. Aydin kann sich bewegen wir ein Roboter in Zeitlupe, Popping heißt sein Tanzstil. Sehr gute Chancen aufs Weiterkommen.© Foto Stephan Schütze
Laura Rucinski (15) hat sich "Stop" auf die Handflächen gemalt. Das will sie der Jury zeigen, wenn sie "Price Tag" von Jessie J singt und dazu tanzt. Sie hofft, dass auch die jungen Kandidaten eine Chance bekommen, wird es aber schwer gegen die Konkurrenz haben.© Foto Stephan Schütze
Mehr Gefühl, mehr Soul geht kaum: Die Stimme von Christian Ramazani (29) ist klasse. Das weiß er auch selbst: "Ich will berühmt werden. Dazu habe ich nur diese eine Möglichkeit - aber ich glaube, ich habe gute Chancen", sagt er. Damit könnte er richtig liegen.© Foto Stephan Schütze
Schlagworte Dortmund,

Schlagworte: