
© Schürmann
Holzwickedes U23 spielt mit fremdem Torwart - erneut zwei Verletzte beim SSV Mühlhausen
Fußball
Der SSV scheint derzeit vom Pech geplagt. Der Trainer musste wieder zwei verletzte Spieler auswechseln. Beim HSC II war die Not im Tor so groß, dass sich ein fremder Spieler in den Kasten stellte.
Das ist schon kurios: Weil die U23-Mannschaft des Holzwickeder SC keinen Torwart in ihren Reihen hatte, half ein fremder Spieler im Kasten des HSC aus. Der spielt eigentlich beim Gegner
Fußball-Testspiel: VfR Sölde II - Holzwickeder SC II 2:1 (1:1). Die U23 des Holzwickeder SC hat sein Gastspiel in Sölde mit 1:2 verloren. Da mit Robin Golisch und Jan Emmerich die beiden etatmäßigen Keeper ausgefallen sind, stellte sich ganz gastfreundlich VfR-Keeper Lukas Juraschek zwischen die Holzwickeder Pfosten. „Der machte seine Sache richtig gut“, gab es anschließend Lob von HSC-Trainer Marcel Greig und zum Dank eine Kiste Gerstensaft für den Gastgeber.
Selim Mechken hatte die Holzwickeder per Elfmeter in Führung gebracht, die Jan Majewski hätte ausbauen können. Am Ende aber drehte Sölde das Spiel. „Wir werden jetzt erstmal das Tempo aufnehmen und in die Vorbereitung starten“, erklärte Marcel Greig nach Abpfiff. „In Sachen Fitness müssen wir noch einiges tun.“
Holzwickeder SC II: Juraschek Jusifi, Derichs, Mechken, Belabbes, Ibrahim, Becker, Demirtas, Logah, Greig, Akman, Cigci, Walden, Majewski
Tore: 0:1 (29.) Mechken, 1:1 (39.) Lukowski, 2:1 (55.) Neumann
Fußball-Testspiel: SSV Mühlhausen - BSV Menden 1:3 (1:2). Bezirksligist SSV Mühlhausen hat auch sein zweites Testspiel verloren. Allerdings erkannte Coach René Johannes eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche beim 2:6 gegen VfL Kamen. „Das war schon ganz ordentlich. Wir haben gut verteidigt, nur noch vorne ist noch Luft nach oben“, resümierte der Trainer nach dem Spiel gegen Landesligist Menden.
Ärgerlich für den Coach: Schon wieder musste er zweimal verletzungsbedingt wechseln. Justin Braun und Kapitän Jan Pfeffer mussten beide früh runter. „Beide hatten schon vor dem Spiel kleine Beschwerden. Es sind aber nur muskuläre Probleme. Und trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack“, so Johannes.

Jan Pfeffer (l.) musste verletzungsbedingt in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. © Neumann
Die Gäste gingen nach zwei Minuten durch einen Distanzschuss in Führung. SSV-Keeper Mesewinkel-Risse entschärfte danach noch einen Elfmeter, musste kurze Zeit später dann aber doch das 0:2 hinnehmen.
Der SSV schaffte noch vor der Pause den Anschlusstreffer durch Lars Schmidt. Kurz vor Schluss stellte Menden mit dem zweiten Strafstoß den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Am kommenden Wochenende wird der SSV nur ein Spiel absolvieren. „Wir spielen wohl nur gegen Eintracht Dortmund, die Partie gegen den Kamener SC werden wir wahrscheinlich absagen“, so nochmals Johannes.
SSV Mühlhausen: Mesewinkel-Risse, Wycisk, Simon, Schmidt (46. Schröder), Pfeffer (42. Salwik), Hoffmann, Braun (14. Weiß), Pfaff, Prothmann (46. Mainz), Akdeniz, Moussa (46. Deifuß)
Tore: 0:1 (3.), 0:2 (14.), 1:2 Schmidt (22.), 1:3 (FE, 88.)
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.

67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
