Der Holzwickeder SC spielt eine solide Saison in der Fußball-Westfalenliga 2. Mit 28 Punkten liegt die Mannschaft von Trainer Kurtulus Öztürk auf dem sechsten Platz. Ab Sommer muss die Mannschaft aber auf die Dienste von Mittelfeldspieler Muhammed Cakir verzichten. Der 27-Jährige wird ab Sommer für den SVE Heessen auflaufen. Öztürk hatte sich gegenüber unserer Redaktion schon zum Transfer geäußert.
Muhammed Cakir verlässt Holzwickeder SC
„Mein Wechsel hat absolut nichts mit dem Verein zu tun“, betont Cakir. Seit Sommer 2022 kickt der Mittelfeldspieler im Montanhydraulikstadion. „Die Mannschaft, der Verein, das Trainerteam und alle um die Mannschaft herum sind überragend“, fügt Cakir hinzu.
Cakir, der in Hamm wohnt und von Westfalia Wickede zum HSC gekommen war, erklärt, dass es vor allem an der Entfernung liege. „Ich bin pro Strecke immer ungefähr eine halbe Stunde unterwegs. Ich bin jetzt acht Jahre hin und her gefahren.“ Deshalb habe er näher in Richtung Heimat wechseln wollen. „Seit ich die A1 zum Training runterfahre, gibt es diese Baustelle in Kamen. Die begleitet mich, seit ich dort entlang fahre. Da stehe ich dann hin und wieder auch im Stau“, scherzt der 27-Jährige.
So sei der Entschluss gereift, es bei einem Hammer Klub zu probieren. „Heessen ist sehr ambitioniert. Ich hatte wirklich gute Gespräche mit dem Verein“, schwärmt Cakir. So gehe er davon aus, dass er sich dort sehr schnell wohlfühlen werde. Ein weiterer Grund, sei auch seine familiäre Situation. „Ich habe im April geheiratet. Manchmal sehe ich meine Frau nur kurz bevor ich zum Training fahre und dann abends.“
SVE Heessen spielt in der Bezirksliga 8
Auf dem Papier ist der Wechsel dennoch ein Rückschritt. Der SVE Heessen spielt in der Bezirksliga 8, in der unter anderem auch der Kamener SC, der VfL Kamen und der SSV Mühlhausen spielen. Aktuell rangiert die Mannschaft um Trainer Kevin Schulzki an der Tabellenspitze und kämpft um den Aufstieg in die Landesliga. „Für mich ist es kein Rückschritt. Ich habe ja auch die Anlage gesehen. Mit diesem Verein ist einiges möglich“, so Cakir.

Falls der Aufstieg in dieser Saison nicht klappen sollte, wolle er im nächsten Jahr neu angreifen. „Für mich ist das alles westfalenligareif. Das wäre mein Traum, in ein paar Jahren mit dem SVE dort zu spielen“, erklärt Cakir. So habe er immer versucht, über einen längeren Zeitraum in einem Verein zu bleiben.
Holzwickeder SC kämpft ums obere Tabellendrittel
Die Zeit beim Holzwickeder SC werde er in guter Erinnerung behalten. „Vor allem die letzte Saison, wo wir Zweiter geworden sind. Das werde ich nie vergessen“, verspricht der 27-jährige, der in der Automobilbranche im Ersatzteilverkauf tätig ist. Für den Rest der Saison verspricht er alles zu geben. „Wir wollen jedes Spiel, was wir spielen, gewinnen“, verspricht Cakir.