
Die Fünfte des Holzwickeder SC sonnt sich in einem Kantersieg am ersten Spieltag. © Knapp
Holzwickeder SC: Fünfte Mannschaft rasiert am 1. Spieltag und weckt Erinnerungen an die „Joboxers“
Fußball
Die Älteren kennen sie noch: die Joboxers Holzwickede, die damals als Hobbytruppe in die Bezirksliga aufstiegen. Die neu gegründete fünfte Mannschaft des Holzwickeder SC will keinen Vergleich mit den „Jobos“.
Die neu gemeldete Fußballmannschaft des Holzwickeder SC wird als absoluter Topfavorit in der Kreisliga D2 gehandelt, obwohl die Truppe mannschaftsintern zunächst ganz andere Ziele verfolgt. Dabei war das erste Meisterschaftsspiel absolut erfolgreich.
Die neue fünfte Mannschaft des Holzwickeder SC besticht durch Namen, die im heimischen Amateurfußball keine unbeschriebenen Blätter sind. Oscar Tobio Lemos, Jan Hoppe, Daniel Janowczyk und Christian Boldt sind nur einige Namen, die bereits in den Spielberichten auftauchten.
Beim ersten Meisterschaftsspiel in der Kreisliga D2 war auch der ehemalige Trainer Olaf Pannewig bei der Mannschaft, die souverän mit 13:0 gegen die Zweitvertretung des SV Afferde gewann. „Das ist hier durch einen Freundeskreis entstanden. Natürlich sind auch Spieler dabei, die überkreislich gespielt haben, aber viele haben auch nach der Jugend aufgehört und fangen jetzt wieder neu an“, schildert Olaf Pannewig, der vor vielen Jahren auch schon in der Landesliga aufgelaufen ist.

Bitte was? Erst auf dem zweiten Blick erkennt man: Hier handelt es sich um eine Fotomontage. An diesem Mannschaftsfoto der fünften Mannschaft saß Teamgründer Jan Hoppe nach eigener Aussage rund 24 Stunden. © Montage: Hoppe
Olaf Pannewig: „Jeder erwartet, dass wir den Durchmarsch machen“
Auf die Frage, ob der erfahrene Pannewig auch im Trainerteam der Fünften aktiv sei, gibt der „Trainer-Rentner“ eine klare Antwort: „Nein. Weißt du, wie unser Training aussieht? Wir treffen uns, machen einen Kreis und dann wird gespielt.“ Das Training findet einmal pro Woche statt. Die Aussagen hört ein Spieler, er ruft aus dem Hintergrund: „Der Kreis findet nur statt, um ein bisschen Geld einzunehmen.“
„Wir wollen uns einfach sportlich betätigen und vor allem Spaß haben. Wir wollen das seriös machen und sind gut organisiert, aber hier gibt es kein Muss“, schildert Pannewig und fügt hinzu: „Jeder erwartet, dass wir hier den Durchmarsch machen, aber das ist überhaupt nicht unser Ziel.“ Auch Vergleiche mit den Joboxers Holzwickede möchte Pannewig nicht hören: „Bei den Joboxers waren viele Spieler, die in der Oberliga gespielt hatten und die waren alle auch über 30. Bei uns ist der jüngste unser Eddy (Edgar Delfmann), der ist Baujahr 2001.“

Der halbe Kader der fünften Mannschaft des Holzwickeder SC. © HSC
Mehr als 40 Spieler befinden sich in der Whatsapp-Gruppe der Mannschaft, dabei sind auch Spieler wie Nils Hoppe, der seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile nach München verlagert hat und auch Dennis Hense, der früher unter anderem beim BVB, ASC 09 und dem SV Holzwickede gespielt hat und mittlerweile in Hannover lebt und dort in der Jugend von Hannover 96 als Trainer tätig ist.
„Wenn die Jungs mal ihre alte Heimat besuchen und wir gerade ein Spiel haben, dann sind die gerne dabei. Wenn alle bei uns auf dem Platz stehen, dann ist es mindestens eine ehemalige Landesligatruppe, aber auch die sind dann alle über 30“, schildert Pannewig mit einem lauten Lachen.
Am nächsten Sonntag geht es für den Tabellenführer der Kreisliga D2 dann zur Zweitvertretung des TVG Flierich Lenningsen. Auch dort wird es wieder viele gespannte Blicke auf die Aufstellung der fünften Mannschaft des Holzwickeder SC geben. Und vielleicht gibt es dann auch wieder einen neuen, aber bekannten Namen.