
Erste deftige Liga-Heimpleite nach den dürftigen Testspielergebnissen für HSC-Coach Claas Hoffmann (r.) − hier mit seinem Co-Trainer Marcel Böhme. © Michael Neumann
„Schiss in der Buchse“: Coach Claas Hoffmann macht U23-Jungs vom Holzwickeder SC aber nicht zur Sau
Fußball
Drei Punkte wollte die U23 des Holzwickeder SC zum Saisonauftakt einfahren. Daraus wurde nichts, denn gegen BW Alstedde hagelte es satte sechs Gegentore.
Das hatten sich Claas Hoffmann und seine U23 des Holzwickeder SC gänzlich anders vorgestellt. Im Vorfeld formulierte der Trainer ein klares Ziel zum Auftaktspiel gegen BW Alstedde. Doch was folgte, war sehr ernüchternd.
1:6 hieß es am Ende aus Sicht des HSC und das war aufgrund der vorangegangenen 90 Minuten auch verdient. Alstedde gewann das Spiel bereits in der ersten Viertelstunde: Während dieser musste Jan Jasper Emmerich im Tor des HSC bereits vier Gegentore hinnehmen.
„Alles, was wir im Vorfeld besprochen haben, war schnell zunichte. Auch der positive Spirit, den wir am Donnerstag noch gegen den FC Wetter gesehen haben, war heute einfach nicht vorhanden“, resümierte Claas Hoffmann, der vor dem Auftakt noch drei Punkte forderte. Auffällig war dabei besonders die hohe Fehlpassquote auf Seiten des HSC, welche Alstedde immer wieder zu Kontern einlud und somit auch die Tore begünstigte.
BW Alstedde überrascht Holzwickeder SC U23 mit forscher Spielweise
„Die Jungs waren vor dem Spiel heiß wie Frittenfett, aber ich glaube, wir hatten einfach Schiss in der Buchse, gerade im ersten Spiel Fehler zu machen“, stellt Hoffmann eine wage Vermutung auf, nimmt seine junge Mannschaft dennoch in Schutz und hofft auf baldige Besserung, damit man nicht von Anfang an unten reinrutscht.
Auch mit der Spielweise des Gegners − Alstedde lief die HSC-Defensive frühzeitig an − hatten Hoffmann und sein Team im Vorfeld nicht gerechnet. „Wir haben in der Kabine extra angesprochen, wie wir spielen wollten. Sicher kombinieren und keine Fehlpässe spielen, aber das haben wir in den ersten 20 bis 25 Minuten einfach nicht gebacken bekommen“, erklärt Hoffmann seinen Matchplan.
Holzwickeder SC hofft auf mildes Urteil nach Platzverweis für Daniel-Timotei Sandu
Nach dem Anschlusstreffer schwächte der HSC sich dann unnötig selbst. Daniel-Timotei Sandu ließ sich zu einer Tätlichkeit gegenüber seinem Gegenspieler hinreißen und bekam dafür die Rote Karte. „So wie ich es mitbekommen habe, war es wohl eine Tätlichkeit aus dem Affekt heraus“, sagt Hoffmann, hofft aber gleichzeitig auf ein mildes Urteil für seinen Schützling, der in der letzten Saison noch für die U19 des SSV Hagen auflief.
Ähnlich sah dies auch sein Gegenüber, Stefan Hoffmann, der dem jungen Sandu keine böse Absicht unterstellte, sondern ebenfalls eine „Handlung aus der Aktion heraus“ sah.
Somit lief die U23 nicht nur einem Drei-Tore Rückstand hinterher, sondern spielte ab der 28. Minute zusätzlich noch in Unterzahl. „Die Rote Karte bricht dir dann endgültig das Genick. Gerade bei dem Wetter war es nicht vorteilhaft, mit einem Mann weniger zu spielen“,
Die begonnenen Fehler möchte Hoffmann in der anstehenden Trainingswoche ansprechen und aufarbeiten, damit diese schnellstmöglich abgestellt werden. „Wir werden im Training keinen Alarm machen, aber wir wollen eine klare und deutliche Ansage machen. Wir werden auch die Spieler nicht zur Sau machen, aber sowas darf uns nicht noch einmal passieren“, schildert Hoffmann seine Pläne für die nächste Trainingseinheit.