„Unbeschreibliches Gefühl“ – so feiert Top-DJ Jonas Saalbach das Sunset Picknick

Halde Hoheward

Jonas Saalbach bereitet sich schon auf seinen Auftritt im polnischen Swidwin vor. Doch vorher feiert er in den sozialen Medien noch das Sunset Picknick, das für den Weltklasse-DJ ein Erlebnis war.

Herten, Recklinghausen

, 18.07.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sieben DJs haben am Samstag (16.7.) auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen der Masse mit elektronischen Beats eingeheizt. Über den Tag verteilt haben die Veranstalter rund 10.000 Menschen gezählt, in der Spitze waren es etwa 6000.

Jetzt lesen

Und eben diese „Spitze“ war um 20 Uhr erreicht. Nachdem DJs wie ALYF aus Haltern, Verena Becker aus Wanne-Eickel und Tiko aus Gelsenkirchen die Besucher perfekt in Stimmung gebracht hatten, war Jonas Saalbach die Krönung. Er hat gerade eine Mexiko-Tour hinter sich, stand am Freitagabend noch in Brandenburg an den Reglern und düste direkt danach weiter ins Ruhrgebiet.

Der Wahl-Berliner, der mit seiner Show beim weltbekannten „Burning Man“-Festival in Nevada (USA) quasi den Ritterschlag der internationalen Elektro-Szene bekommen hat, war von der besonderen Atmosphäre auf der Halde Hoheward mit dem genialen Rundum-Panorama und den Bögen des Horizontobservatoriums begeistert.

„...und die Leute flippen total aus“

Sein Statement auf Instagram und Facebook (dort auf Englisch): „Es ist und bleibt für immer ein unbeschreibliches Gefühl, die eigene Musik aufzuführen und die Leute flippen total aus. Gestern war einer dieser Momente, als ich die Möglichkeit hatte, mein frisch veröffentlichtes Stück ,Sudden Disclosure‘ beim Sunset Picknick direkt vor dem Freilauft-Planetarium zu spielen. Danke für diese Erinnerungen.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Sunset Picknick lockt Tausende auf die Halde

Das erste Sunset-Picknick ohne Corona Beschränkungen zog Tausende auf die Halde Hoheward. Auf dem Plateau der Sonnenuhr tanzten die Raver in den Sonnenuntergang hinein. Bis 22 Uhr hallten die Beats über die Halde.
16.07.2022

Und tatsächlich: Während Weltklasse-DJ Jonas Saalbach lässig mit Basecap, Longsleeve und Sporthose am Mischpult steht, pulsiert regelrecht die euphorische Masse auf dem kreisrunden Plateau der Sonnenuhr, während am Horizont langsam die Sonne versinkt.

Da hatten Sebastian Eck von der Ruhr Tourismus GmbH und Markus Keil vom Regionalverband Ruhr den Mund tatsächlich nicht zu voll genommen, als sie nachmittags im Gespräch mit unserer Redaktion selbstbewusst betont hatten, dass das Sunset Picknick in der DJ-Szene längst bekannt ist. Markus Keil: „Danach lecken sich viele DJs die Finger. Das Feiern über den Dächern der Metropole Ruhr in den Sonnenuntergang hinein, das ist einfach was anderes, als in einem Club oder Ferien-Resort aufzulegen.“

Reporter Frank Bergmannshoff im Gespräch mit Markus Keil (l., Regionalverband Ruhr) und Sebastian Eck (Ruhr Tourismus GmbH).

Reporter Frank Bergmannshoff im Gespräch mit Markus Keil (l., Regionalverband Ruhr) und Sebastian Eck (Ruhr Tourismus GmbH). © Jörg Gutzeit

Nach dem Sunset Picknick ist vor dem Sunset Picknick. In der Hoffnung, dass sich die Corona-Lage nicht noch einmal zuspitzt, beginnen bald schon wieder die Planungen für 2023. Künstler anfragen, alle Leistungen und Arbeiten öffentlich ausschreiben und vergeben... Markus Keil: „Man ist hiermit hinter den Kulissen ein halbes bis dreiviertel Jahr beschäftigt.“

Jetzt lesen