Der 2019 verstorbene Rudi Assauer mit Tochter Bettina Michel. Seinerzeit war die Schalke-Legende bereits schwer an Alzheimer erkrankt und Michel stellte ihr Buch „Papa, ich bin für Dich da“ vor.

Der 2019 verstorbene Rudi Assauer mit Tochter Bettina Michel. Seinerzeit war die Schalke-Legende bereits schwer an Alzheimer erkrankt und Michel stellte ihr Buch „Papa, ich bin für Dich da“ vor. © Roland Weihrauch/dpa

Jetzt reicht es dem Gericht: Rudi Assauers Tochter Bettina soll ins Gefängnis

rnVermögensstreit - mit Video

Rudi Assauers Tochter bekommt nun die Quittung für ihr beharrliches Schweigen: Gegen Bettina Michel aus Herten wurde ein Haftbefehl beantragt. Sie soll ins Gefängnis - und nicht nur sie.

Langenbochum

, 10.08.2022, 19:08 Uhr

Hintergrund ist der Rechtsstreit um die verschwundenen Millionen des ehemaligen Schalke-Managers Rudi Assauer. Die Fußball-Legende litt an der Alzheimer-Krankheit und verlor mehr und mehr die Fähigkeit, seine Angelegenheiten zu regeln. Rudi Assauer wurde von seiner ältesten Tochter Bettina Michel (57) jahrelang bis zu seinem Tod in deren Haus in Herten-Langenbochum gepflegt. Seit 2011 betreute sie ihren kranken Vater. Es wurde ein Testament verfasst, das Michel zur Alleinerbin seines Vermögens erklärte.

Die zweite Tochter Katy Assauer ging leer aus. Sie forderte nach Rudi Assauers Tod im Februar 2019 Auskunft über das Vermögen des gemeinsamen Vaters und klagte deshalb vor Gericht. Mit der geforderten Offenlegung der Vermögensverhältnisse Rudi Assauers ließ die Alleinerbin sich lange Zeit. Schließlich gab sie an, dass von den 2,3 Millionen Euro angeblich nur noch 15.000 Euro Bargeld, Firmenanteile im Wert von 25.000 Euro und ein zehn Jahre alter Opel übrig waren.

Gutachter hält Assauers Testament für ungültig

Was das Testament betrifft, so kam Gutachter Dr. Thomas Finkbeiner bereits zu dem Schluss, dass Rudi Assauer bei der Ausfertigung am 17.1.2012 geistig gar nicht mehr klar genug und somit nicht testierfähig war. Nun gilt es weiter zu klären, ob Rudi Assauer von Tochter Bettina und seinen Generalbevollmächtigten, der Ex-Sekretärin Sabine Söldner (62) und Assauer-Freund und Schönheitschirurg Heinz Bull (78), ausgeplündert wurde. Söldner und Bull regelten bis zum Tod des schwer Kranken dessen Finanzen.

Jetzt lesen

Die Marler Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt (links) vertreten Bettina Assauer und Sabine Söldner vor Gericht.

Die Marler Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt (links) vertreten Bettina Assauer und Sabine Söldner vor Gericht. © Christoph Reichwein

Um Licht ins Dunkel zu bringen, soll das Trio detaillierte Aufstellungen von Einnahmen und Ausgaben anfertigen. Weil dies bislang nicht geschehen ist, hat das Amtsgericht Gelsenkirchen jetzt einen Haftbefehl gegen Sabine Söldner erlassen. Dieses Schicksal erwartet womöglich auch Bettina Michel: Am Dienstag, 9.8., wurde auch für sie ein Haftbefehl beantragt, erklärt ihr Verteidiger Burkhard Benecken im Gespräch mit unserer Redaktion. Schönheitschirurg Bull hatte vor Gericht mitteilen lassen, er sei mittlerweile selbst dement.

Jetzt lesen

In welchem Sumpf sind Assauers Millionen versickert?

Entgehen könnten die Beschuldigten der Haft durch die Zahlung eines Zwangsgeldes, das in Sabine Söldners Fall vom Gericht auf 5200 Euro festgelegt wurde. Bettina Michel soll 2000 Euro zahlen. Doch wann immer die Gerichtsvollzieher das Geld eintreiben wollten, blieben sie vor verschlossenen Haustüren stehen.

Angesichts der drohenden Haft raten Söldners Anwalt Hans Reinhardt und dessen Kompagnon Burkhard Benecken den Frauen nunmehr dringend zur Zahlung der Zwangsgelder. Damit würde ihnen vorerst der Aufenthalt hinter Gittern erspart. Das eigentliche Ziel der Strafzahlung ist freilich noch immer nicht erreicht: nämlich herauszufinden, in welchem Sumpf die Millionen der einstigen Schalke-Legende versickert sind.

Jetzt lesen