Rudi Assauers Testament ist ungültig! Fiasko für Tochter Bettina Michel aus Herten
Gerichtsprozess
Rudi Assauers Testament ist ungültig! Das Gericht glaubt, der verstorbene Schalke-Star sei nicht mehr bei Verstand gewesen, als es 2012 verfasst wurde – für Alleinerbin Bettina Michel ein Fiasko.
Die Einen sehen in ihr die liebevolle Tochter, die sich um ihren an Alzheimer erkrankten Vater Rudi Assauer bis zu dessen Tod im Februar 2019 aufopferungsvoll kümmerte. Andere zeichnen das Bild einer Frau, die sich des Vermögens eines hilflosen Mannes bemächtigte.
Bettina Michel, die uneheliche Tochter der einstigen Schalker Legende Rudi Assauer, polarisiert. Seit Jahren mühen sich die Gerichte, Licht ins Dunkel zu bringen und zu klären, ob die Hertenerin zurecht als Alleinerbin des Ex-Managers über dessen Nachlass verfügt.
In Nacht-und-Nebel-Aktion aus Villa geholt
Tatsache ist, dass der demenziell schwer erkrankte Mann von Bettina Michel und ihren Vertrauten im Dezember 2011 in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus seiner Gelsenkirchener Villa geholt wird. Er soll dem Einfluss seiner damaligen Ehefrau Britta entzogen werden, die ihn angeblich schlecht behandelt.
Die uneheliche Tochter Bettina, die lange Zeit keine große Rolle im Leben ihres Vaters spielen durfte, steigt auf zu seiner ständigen Begleiterin, Betreuerin und Herrin über sein Vermögen. Sie pflegt ihn in ihrem Reihenhaus in Herten-Langenbochum.

Bettina Michel, Tochter des ehemaligen Schalke-Managers Rudi Assauer, in ihrem Garten in Herten-Langenbochum im Gespräch mit ihrem Rechtsanwalt Burkhard Benecken aus Marl. © Dana Seier
Testament in aller Eile verfasst
Kurz nach Assauers Umzug nach Herten, am 17.01.2012, wird ein Testament verfasst, das Michel zur Alleinerbin des väterlichen Vermögens erklärt. Seine zweite Tochter Katy geht leer aus. Jenes in gefühlter Eile verfasste Testament ist nun vom Amtsgericht Recklinghausen für ungültig erklärt worden. Ab jetzt gilt die gesetzliche Erbfolge.

Ein Bild aus glücklichen Tagen des Schalke-Managers: Rudi Assauer und seine damalige Freundin, die Schauspielerin Simone Thomalla, im Jahr 2002. © picture-alliance / dpa/dpaweb
Wie unsere Redaktion bereits im April 2022 berichtete, hat der renommierte Chefarzt der Psychiatrie am Klinikum Westfalen in Dortmund, Dr. Thomas Finkbeiner, im Prozess um den Nachlass Rudi Assauers ein vernichtendes Gutachten erstellt. Er hatte sich die ärztlichen Untersuchungsergebnisse und Befunde vorgenommen, die die fortschreitende Demenz der in Herten aufgewachsenen Fußball-Legende dokumentierten.
Assauer war nicht Herr seiner Sinne
Dr. Finkbeiners Fazit: Rudi Assauer war gar nicht mehr testierfähig, als sein Testament abgefasst wurde. Das heißt, er war aufgrund seiner geistigen Einschränkungen rechtlich nicht dazu in der Lage. Es sei medizinisch unmöglich, dass der Kranke zum Zeitpunkt seiner Unterschrift einen lichten Moment gehabt haben könnte, betont der Psychiater.

So kannte man ihn: Zu seiner Zeit als Schalke-Manager raucht Rudi Assauer am Schreibtisch seines Arbeitszimmers in der Geschäftsstelle von Schalke 04 seine obligatorische Zigarre. © picture alliance/dpa
Nun hat sich das Gericht seiner Auffassung angeschlossen. Demnach tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Das heißt, dass auch Katy Assauer Anspruch auf das Erbe ihres Vaters hat. Doch von dem Millionen-Vermögen, das auf bis zu 2,3 Millionen Euro beziffert wurde, ist angeblich nicht mehr viel da. Bei seinem Tod im Februar 2019 sollen nur noch 15.000 Euro Bargeld, Firmenanteile an der „Mr. Chicken Deutschland GmbH“ im Wert von 25.000 Euro und ein zehn Jahre alter Opel übrig gewesen sein, hatte Bettina Michael angegeben.

Bei Rudi Assauers Beerdigung am 15.2.2019 stützt Simone Thomalla Assauers Tochter Katy, links im Bild ihre eigene Tochter Sophia. © picture alliance/dpa
Wurde der Ex-Schalke-Star ausgeplündert?
Es steht der Verdacht im Raum, dass Rudi Assauer vor seinem Tod regelrecht ausgeplündert wurde. Im Fokus stehen Bettina Michel als Alleinerbin, seine ehemalige Sekretärin Sabine Söldner (62) und sein Freund, der Schönheitschirurg Heinz Bull (78), die als Assauers Generalbevollmächtigte agierten. In welchen Kanälen das viele Geld versickerte, ist weiterhin unklar.
Der psychisch schwer angeschlagenen Bettina Michael drohte zwischenzeitlich bereits eine Inhaftierung, weil sie im Streit um das Erbe ihres Vaters detaillierte Auskünfte über den Verbleib seiner Millionen verweigert und ein vom Gericht verhängtes Zwangsgeld nicht beglichen hatte. Die Haft konnte schließlich durch Zahlung der geforderten 2000 Euro abgebogen werden, doch die von ihr ersehnte Ruhe hat die 57-Jährige noch lange nicht.
Der „Advokat des Bösen“ rüstet auf
Ihr Verteidiger, der Marler Rechtsanwalt Burkhard Benecken, ist nicht gewillt, den Beschluss des Recklinghäuser Amtsgerichts hinzunehmen. „Wir legen Beschwerde beim Oberlandesgericht Hamm ein und gehen davon aus, dass das Gutachten nicht standhält, denn es ignoriert die ärztlichen Befunde.“ Für den weiteren Rechtsstreit hat der als „Advokat des Bösen“ und Protagonist unserer Video-Serie „Die Aktenkammer - Verbrechen im Pott“ bekannte Benecken anwaltlich aufgerüstet. Er hat den Erbrechtsspezialisten Florian Hötger mit ins Boot geholt.
Das Waschen schmutziger Wäsche ums Erbe Rudi Assauers geht also weiter – Ende offen.