"Happy Happy Ding Dong" eröffnet neu

Kult-Kneipe kehrt zurück

Eine Gastro-Legende wird wieder zum Leben erweckt: Das "Happy Happy Ding Dong" eröffnet an einem neuen Ort. Im Mai 2015 war die Kult-Kneipe an der Hohen Straße geschlossen worden, mit einer Todesanzeige hatte der Betreiber das Ende auf Facebook verkündet. Doch jetzt soll es in der City weitergehen.

DORTMUND

, 10.02.2016, 16:12 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die geplante Wiedereröffnung des roten Rock'n 'Roll-Ladens "Happy Happy Ding Dong" in der ehemaligen Kneipe "Anno 1900" am Brüderweg sorgt schon jetzt für Gesprächsstoff. "Ich habe seit der Schließung immer nach einem passenden Ladenlokal in der Innenstadt gesucht", sagt Markus Tuschen, Betreiber des "Happy Happy Ding Dong" und ergänzt: "Das Anno liegt günstig mit Laufkundschaft und sobald die letzten Verträge unterzeichnet sind, lege ich los."

Nach eigenen Angaben musste Tuschen sein Lokal an der Hohen Straße aufgrund sinkender Einnahmen schließen' tag='. Durch das Rauchverbot wären sofort 30 bis 40 Prozent Umsatz weggeblieben, dann öffnete das "Happy Happy Ding Dong" wegen fehlender Kundschaft nur noch am Wochenende und schließlich habe es auch noch Ärger mit den Vermietern gegeben. 

Konzept bleibt gleich

Für das neue "Happy Happy Ding Dong" im ehemaligen Anno 1900 am Brüderweg 9 gibt es noch keinen Eröffnungstermin. Das langjährige Konzept mit Themenabenden, Live-Bands, Gitarren an den Wänden und ganz viel Rock'n'Roll in einem in Rot gehaltenen Interieur soll beibehalten werden. Lediglich der Innenbereich werde aufgefrischt und die Technik erneuert, so Tuschen.

Eine Todesanzeige auf ihrer Facebook-Seite hatten die Betreiber am 5. Mai 2015 veröffentlicht. "Wir nehmen Abschied von unserem geliebten zweiten Zuhause", hieß es dort. Nach rund zehn Jahren war Schluss im "Happy Happy Ding Dong". Wenig später  eröffnete in den alten Räumen das "Glare"' tag=', doch nach zehn Wochen wechselte der Mieter wieder.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: