Hamm: Frau (49) wird von eigenem Auto überrollt und stirbt - Polizei ermittelt

Todesfall

Eine 49-Jährige ist in Hamm offenbar von ihrem Auto überrollt und tödlich verletzt worden. Der Ehemann fand seine Frau in der Hauseinfahrt. Was man tun sollte, wenn das Auto plötzlich losrollt.

Hamm

26.08.2022, 09:03 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine 49-Jährige ist in Hamm von ihrem eigenen Auto überrollt und tödlich verletzt worden. Der Ehemann fand die Leiche der Frau am Donnerstagabend gegen 22.50 Uhr in der Hauseinfahrt, wie ein Sprecher der Polizei am Freitag sagte.

Weil die Hauseinfahrt leicht abschüssig sei, gehe man bislang von einem Unglücksfall aus. Es gebe keine Zeuginnen oder Zeugen, daher sei der genaue Hergang noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Anfang August kam es im Kreis Minden-Lübbecke zu einem ähnlichen Vorfall, als eine 82-Jährige auf einem Parkplatz schwer verletzt wurde. Die Frau hatte sich neben dem geparkten Wagen befunden und gemerkt, dass dieser auf dem abschüssigen Parkplatz nach hinten wegrollte, teilte die Polizei mit. Sie habe versucht, das Fahrzeug aus eigener Kraft zu stoppen. Dabei sei sie zu Fall gekommen und wenige Meter vom Auto mitgeschleift worden. Ein Vorderrad habe dann Beine und Füße der Frau überrollt.

Die Polizei warnt in dem Zusammenhang davor, tätig zu werden, wenn sich das Auto plötzlich selbstständig macht. Auch der ADAC rät, nicht zu versuchen, das Auto zu stoppen. Oberste Regel sei, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Wie der Automobilclub auf Anfrage des WDR berichtet, solle man anschließend andere Verkehrsteilnehmer vor dem ungesicherten Fahrzeug warnen. Wenn Pkw oder auch Anhänger sich lösen und wegrollen, solle man sich niemals in den Weg stellen und versuchen, sie mit dem Körper abzustoppen. Es sei besser, einen Sachschaden in Kauf zu nehmen.

Jetzt lesen

Verlässt man ein Fahrzeug, sollte man immer überprüfen, ob die Handbremse angezogen und der Gang eingelegt ist. Nur den Gang einlegen, reicht nicht, in seltenen Fällen könne er rausspringen, empfiehlt auch die BG Verkehr Verkehrswirtschaft, Post-Logistik, Telekommunikation ihren Zustellern. Als weitere Vorsichtsmaßnahme könne man im abschüssigen Gelände auch die Vorderräder zur Bordsteinkante einschlagen.

dpa/bär