Guter WM-Start für Florettfechter - Braun scheitert

Deutschlands Fechter haben bei der WM in Kasan mit dem Florett eine gute Mannschaftsleistung geboten. Nur für den Bonner Marius Braun war früh Schluss.

Kasan (dpa)

16.07.2014, 17:07 Uhr / Lesedauer: 1 min

Marius Braun verpasste die WM-Medaillenrunde. Foto: Sergej Ilnitsky

Marius Braun verpasste die WM-Medaillenrunde. Foto: Sergej Ilnitsky

Sieben von acht deutschen Florettfechtern kämpfen bei den Weltmeisterschaften in Kasan/Russland am Samstag um die Einzelmedaillen. Nur der Bonner Marius Braun verpasste den Einzug in das Hauptfeld der besten 64.

Der viermalige Einzel-Champion Peter Joppich aus Koblenz und die Vorjahreszweite Carolin Golubytskyi vom FC Tauberbischofsheim sind wegen ihrer Weltranglistenplätze automatisch qualifiziert.

«Das ist ein gutes Gesamtergebnis. Doch von Marius haben wir schon die Hauptrunde erwartet», kommentierte Sportdirektor Sven Ressel den überzeugenden Auftritt der besten Deutschen mit dem Florett. Braun, der Mannschafts-Europameister von Zagreb 2013, unterlag im entscheidenden Durchgang dem ehemaligen israelischen WM-Achten Maor Hatoel mit 8:10 und beendete das Turnier auf Rang 78.

Der Vorjahressiebte Sebastian Bachmann (Tauberbischofsheim) mit 15:10 gegen den Mexikaner Raul Arizaga und der deutsche Meister Moritz Kröplin vom OFC Bonn mit 15:7 gegen Majed Al Mansoori aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kamen dagegen problemlos weiter. Joppich misst sich nun mit Braun-Bezwinger Hatoel. Bachmann und Kröplin haben in dem Briten Richard Kruse und in dem Franzosen Erwan Le Pechoux sehr starke Gegner in ihren Gefechten.

Das Tauberbischofsheimer Damentrio Sandra Bingenheimer, Katja Wächter und Anne Sauer zog geschlossen in den Medaillenkampf ein. Dabei muss Golubytskyi als WM-Zweite von Budapest 2013 gegen Kelleigh Ryan antreten. Die Kanadierin nimmt im Weltranking Position 32 ein. Wächters nächste Gegnerin ist die Polin Martyna Synoradzka. Die EM-Siebte Sauer trifft auf die Ukrainerin Alexandra Sinyta, Bingenheimer auf die Ungarin Gabriella Varga.

Veranstalter-Homepage

DFeB-Mitteilung/Aufgebot

Ergebnisse

Schlagworte: