Für große Teile Nordrhein-Westfalens gilt für Freitag (12.7) eine amtliche Warnung vor Starkregen. Das gab der Deutsche Wetterdienst am Vormittag bekannt. Örtlich werden teilweise Gewitter erwartet. Im Laufe des Tages ist mit Schauern mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter die Stunde und starken bis stürmischen Böen mit bis zu 75 Kilometern pro Stunde sowie Hagel zu rechnen. Vor allem im Nordwesten ist mit mehrstündiger Starkregen mit Mengen von 20 bis 35 Litern pro Quadratmeter in mehreren Stunden. Das Thermometer zeigt maximal 19 Grad im Nordwesten und 24 Grad im Osten des Bundeslandes an.
Am Samstag (13.7) regnet es laut Wetterdienst im Laufe des Tages erneut. Auch weitere Gewitter seien möglich. Die Temperaturen liegen dann bei Höchstwerten von 19 bis 22 Grad mit etwas Wind. In höheren Lagen gebe es vereinzelt starke Böen.
Gute Aussichten für Wetter zum EM-Finale
Die Aussichten für das Public Viewing des EM-Finales zwischen England und Spanien sehen hingegen gut aus. Der Sonntag (14.7) startet nach Angaben des Wetterdienstes voraussichtlich sonnig. Im Laufe des Tages treten dann Quellwolken auf, es soll aber meist trocken bleiben. Die Temperaturen erreichen voraussichtlich Höchstwerte von 21 bis 24 Grad. Die Nacht zum Montag bleibt demnach trocken. Das Finale findet um 21 Uhr im Olympiastadion in Berlin statt.
Für das EM-Halbfinalspiel Niederlande gegen England am Mittwoch (10.7.) in Dortmund lag hingegen eine Warnung vor starkem Gewitter vor. Das Unwetter zog dann allerdings an Dortmund vorbei. Das Public Viewing für die vielen holländischen und britischen Fußballfans konnte stattfinden.
mit dpa
Gewitterschäden in NRW: Baum stürzt auf Hausdach in Hünxe, Radfahrer von Baum getroffen