Gewitterschäden in NRW Baum stürzt auf Hausdach in Hünxe, Radfahrer von Baum getroffen

Unwetter zieht am Dienstagabend über NRW: Fanzonen zu, Radfahrer von umstürzenden Baum getroffen
Lesezeit

Nach einem starken Gewitter in der Nacht wurde die Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop gegen 01:11 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Finnentrop-Gierschlade gerufen. Wegen eines Blitzeinschlags in den Kamin des Hauses habe es eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss gegeben.

Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung und den Kamin, ein Brand konnte jedoch nicht entdeckt werden. 40 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Gemeldeter Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Finnentrop-Gierschlade.
Gemeldeter Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Finnentrop-Gierschlade. © Freiwillige Feuerwehr Finnentrop

Gewitter über Hünxe: Baum stürzt auf Hausdach

In Hünxe ließ das kurze, aber starke Unwetter über NRW einen Baum auf ein Hausdach umstürzen. Der umgestürzte Baum blockierte anschließend die Straße. Die freiwillige Feuerwehr Hünxe zerkleinerte den Baum mit der Motorsäge und räumte ihn anschließend beiseite.

Da die Hauseigentümer nicht anwesend waren und die Gefahr von herabfallenden Dachziegeln bestand, wurde die Grundstückszufahrt mit Absperrband gesichert. Nachdem die Straße von Laub und Ästen befreit war, konnte der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden.

Aachen: Mann von Baum getroffen und schwer verletzt

Bei einem schweren Gewitter am Dienstagabend in Aachen ist ein Radfahrer von einem umstürzenden Baum getroffen und lebensgefährlich verletzt worden. Das Gewitter sorgte dort außerdem für größere Verkehrsbehinderungen und ließ zahlreiche Bäume umstürzen, wie die Polizei mitteilte.

Es gab in dem Zusammenhang in Aachen und Umgebung fünf Verkehrsunfälle mit Sachschaden. Innerhalb von einer Stunde kam es aufgrund des Gewitters zu über 60 Einsätzen.

Gewitter über NRW: Fanzonen geschlossen

Am späten Dienstagabend sind Gewitter über NRW gezogen. Vorsorglich wurde das Public Viewing auf dem Dortmunder Friedensplatz geschlossen. Volunteers berichteten von einer Unwetterwarnung, die für Dortmund allerdings erst rund eine Stunde später vorlag.

Auch in Düsseldorf wurden die Fanzonen wegen der Gewitterwarnung vorsorglich ab 20 Uhr geschlossen, wie die Rheinische Post berichtet. Ähnlich in Köln und Gelsenkirchen: Dort wurden ebenfalls die Fanzonen dicht gemacht.

dpa/bani