Gewerkschaften

Gewerkschaften

Ein Streit um Hitzepausen bei Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter gerät aus dem Ruder. Betriebsrat und Unternehmen liegen im Clinch. Eine Einigung ist nicht in Sicht.

" Gewerkschaften haben die Ryanair-Mitarbeiter in fünf Ländern für den 28. September zu Streiks aufgerufen. Foto: Marcel Kusch

Dem Billigflieger Ryanair steht der nächste Streik ins Haus. Nach den deutschen Crews drohen nun Beschäftigte aus fünf anderen europäischen Staaten mit Arbeitsniederlegungen - zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Gut 500.000 Jugendliche beginnen dieser Tage ihre Lehre. Der Deutsche Gewerkschaftsbund schlägt zum Start des Ausbildungsjahres Alarm: Viele Azubis klagen über teils große Belastungen.

" Laut einer DGB-Studie sind die Stressfaktoren der heutigen Arbeitswelt längst auch bei den Azubis angekommen. Foto: Julian Stratenschulte

Gut 500.000 Jugendliche beginnen dieser Tage ihre Lehre. Der Deutsche Gewerkschaftsbund schlägt zum Start des Ausbildungsjahres Alarm: Viele Azubis klagen über teils große Belastungen.

Flexibilisierungsdruck, ständige Erreichbarkeit, Zeitmangel - laut einer DGB-Studie sind die Stressfaktoren der heutigen Arbeitswelt längst bei den Azubis angekommen.

Nach dem wochenlangem Streik an den Unikliniken Essen und Düsseldorf sind nun die Schlichter am Zug. Am Montag begannen die Schlichtungsgespräche, wie Verdi-Sprecher Günter Isemeyer bestätigte.

" Mitarbeiter der Uniklinik Düsseldorf demonstrieren auf dem Klinikgelände. Foto: Federico Gambarini/Archiv

Im Streik an der Uniklinik Düsseldorf sind die Fronten zwischen Gewerkschaft und Klinikleitung völlig verhärtet. Während Verdi weiter auf einen Haustarifvertrag pocht, der eine bessere Personalausstattung

" Ein Rettungswagen fährt an der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik Düsseldorf vorbei. Foto: Marius Becker/Archiv

An der Uniklinik Düsseldorf haben Beschäftigte am Dienstag mit einem unbefristeten Streik begonnen. Nach Angaben eines Sprechers der Gewerkschaft Verdi legten am ersten Morgen 300 Menschen für eine bessere

" Ein Rettungswagen fährt an der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik Düsseldorf vorbei. Foto: Marius Becker/Archiv

Patienten an den Unikliniken in Düsseldorf und Essen müssen sich in dieser Woche wieder auf erhebliche Einschränkungen einstellen. In Düsseldorf hat die Gewerkschaft Verdi für Dienstag den Beginn eines

" Österreichs Regierung will die Höchstarbeitszeit ausweiten. Foto: Hans Punz/APA

Rund 80.000 Menschen haben nach Angaben der Polizei in Wien gegen die Einführung des Zwölf-Stunden-Tags demonstriert. „Wir werden Widerstand leisten mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen“, sagte

" Beschäftigte des Universitätsklinikums Düsseldorf beteiligen sich mit einem Transparent an einem Streik. Foto: Roland Weihrauch/Archiv

An der Universitätsklinik in Düsseldorf hat ein Warnstreik am Dienstag zur Absage von Operationen und erheblichen Einschränkungen geführt. Nach Angaben der Klinikleitung waren von 30 Operationssälen nur

" Verdi-Trillerpfeife und Anstecker mit der Aufschrift „Streik“. Foto: Daniel Bockwoldt/Archiv

Die Uni-Kliniken in Düsseldorf und Essen stehen wegen Warnstreiks vor erheblichen Einschränkungen. Die Gewerkschaft Verdi kündigte für Dienstag bis Donnerstag Warnstreiks in Düsseldorf an und rief zugleich

" Bundeskanzlerin Angela Merkel wird im Bundestag nach ihrer Wahl zur Bundeskanzlerin im März vereidigt. Foto: Michael Kappeler

Die ersten 100 Tage sind eine Art Schonfrist für eine neue Regierung. Aber auch ein Anlass, um schon mal eine erste Bilanz zu ziehen. Die fällt eindeutig aus.

Die große Koalition erntet nach 100 Tagen im Amt scharfe Kritik von allen Seiten. Wirtschaft, Gewerkschaften Opposition und Kommunen werfen CDU/CSU und SPD Untätigkeit, das Setzen falscher Prioritäten...

Industriepräsident Dieter Kempf hat die Arbeit der großen Koalition nach 100 Tagen im Amt kritisiert und die Regierung zu mehr Teamgeist aufgefordert. Der Präsident der Bundesverbandes der Deutschen Industrie...

" Eine Pflegekraft begleitet eine alte Frau beim Gang über den Flur. Foto: Oliver Berg

Patientenversorgung im Akkord und selbst keine Zeit für einen Schluck Wasser. Krankenpfleger schlagen Alarm. Die knappe Personaldecke bringe sie an ihre Grenzen und gefährde das Wohl der Patienten: „Wir

" Eine Pflegerin hält die Hand einer Patientin. Foto: Oliver Berg/Archiv

In den deutschen Krankenhäusern fehlen nach Berechnungen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) rund 80 000 Krankenpfleger. Demnach müsste die Stellenzahl zusätzlich zu den rund 370 000 Pflegern

Bei den Verhandlungen über die Stahlfusion von Thyssenkrupp mit Tata sieht die IG Metall Fortschritte. „Die Zahl der offenen Fragen ist kleiner geworden“, sagte Markus Grolms, der als stellvertretender

" Sie soll deutlich mehr verdienen: Eine Gebäudereinigerin bei der Arbeit, die in der Regel nur mit dem Mindeslohn bezahlt wird. Foto: Jens Büttner

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns. „Die Mindestlohnkommission wird noch im Juni eine Erhöhung vorschlagen. Angesichts der guten wirtschaftlichen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns. Die Mindestlohnkommission werde noch im Juni eine Erhöhung vorschlagen, so Heil zur „Bild am Sonntag“. Angesichts...

Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände sieht derzeit keinen dringenden Bedarf für eine Anhebung des Rentenalters. „Anstatt heute schon über das Renteneintrittsalter von übermorgen zu diskutieren,...

Die Bergbau-Gewerkschaft IG BCE fordert vor dem Start der Kommission zum Ausstieg aus der Kohle massive Investitionen in neue Industriejobs in den betroffenen Regionen. Man müsse die Voraussetzungen schaffen,...

Die Bergbau-Gewerkschaft IG BCE fordert vor dem Start der Kommission zum Ausstieg aus der Kohle massive Investitionen in neue Industriejobs in den betroffenen Regionen. „Die Braunkohle-Kumpel wissen,

" Eine Mitarbeiterin vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt stellt bei einer Pressekonferenz den Assistenzroboter EDAN vor. Foto: Sven Hoppe/Illustration

Die IG Metall fordert angesichts der Einkaufstour chinesischer Investoren bei deutschen Hightech-Firmen eine zügige und wirksame Gegenstrategie.

Die Gewerkschaft IG Metall fordert angesichts der Einkaufstour chinesischer Investoren bei deutschen Hightech-Firmen eine zügige und wirksame Gegenstrategie. „Die zunehmenden Übernahmen deutscher Unternehmen...

Aus Protest gegen die harte Sparpolitik sind Mitglieder griechischer Gewerkschaften in den Streik getreten. Die öffentliche Verwaltung und Schulen blieben geschlossen. Ärzte in staatlichen Krankenhäusern...

Reisende von und nach Griechenland müssen heute mit Ausfällen und Verspätungen im Flugverkehr rechnen - ebenso mit Streiks im Fährverkehr und im öffentlichen Nahverkehr. Die geplanten Proteste richten...

" Opel war vom französischen PSA-Konzern übernommen worden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Was wird aus Opel? Wenn die Einschätzungen eines namhaften Experten eintreffen, wird von dem einstigen deutschen Marktführer nicht viel mehr als eine Markenhülle übrig bleiben.

" Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit fordert, dass die Politik die Interessen der Unternehmen und der Beschäftigten im Luftverkehr besser ausgleicht. Foto: Julian Stratenschulte

Einmal im Jahr treffen sich die deutschen Verkehrspiloten, um ihre Probleme zu besprechen. Neben aller Kritik an der Luftverkehrspolitik geht es auch um persönliche Risiken.

" Arbeitsminister Hubertus Heil spricht beim Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Berlin. Foto: Britta Pedersen

Gegen den drastischen Mangel an Altenpflegerinnen und -pflegern sollen höhere Löhne helfen. Sind flächendeckende Tarifverträge die Lösung?

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht heute auf dem Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin. Zuvor beschäftigen sich die rund 400 Delegierten des Kongresses mit dem Thema Gewalt gegen...

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat Reiner Hoffmann mit einem Dämpfer an seiner Spitze bestätigt. Der 62-Jährige erhielt auf dem DGB-Bundeskongress in Berlin 289 der 379 abgegebenen Stimmen. Das entspricht...

DGB-Chef Reiner Hoffmann ist erneut an die Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes gewählt worden. Der 62-Jährige erhielt auf dem DGB-Bundeskongress in Berlin 289 der 379 abgegebenen Stimmen. Hoffmann...

" Reiner Hoffmann ist als Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes wiedergewählt worden. Foto: Wolfgang Kumm

Bei seiner Wiederwahl bekommt der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes die Quittung für seine Unterstützung einer neuen großen Koalition. Die SPD verspricht ihm, an einem Strang zu ziehen.

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat den Kampf gegen soziales Unrecht als Voraussetzung für ein Eindämmen der AfD-Erfolge bezeichnet. „Wenn wir die Lebensumstände der Menschen verbessern, dann erschweren...

DGB-Chef Reiner Hoffmann fordert von der Bundesregierung bessere Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer in der digitalen Arbeitswelt. „Noch hat die Politik keine ausreichenden Antworten auf die Veränderungen...

" Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann (l) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bei einer Pressekonferenz in der DGB-Zentrale. Foto: Bernd von Jutrczenka

Unterkünfte und Fahrdienste übers Internet sind für Konsumenten praktisch. Die Gewerkschaften sorgen sich aber wegen der Arbeitsbedingungen von Millionen Menschen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund verlangt eine deutliche Anhebung des Mindestlohns. Bei der nächsten Sitzung der von der Regierung eingesetzten Mindestlohnkommission im Juni wollten sich die Gewerkschaften...

" Ein Friseur schneidet einem Mann die Haare. Foto: Susann Prautsch/Archiv

Nordrhein-Westfalen will Dumping-Löhne im Friseurhandwerk eindämmen. Rückwirkend zum 1. März 2018 habe er deswegen den Vergütungstarifvertrag für Auszubildende für allgemeinverbindlich erklärt, teilte

" Der Schriftzug "Polizei" auf einem Funkstreifenwagen. Foto: Jens Büttner/Archiv

Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlichen Linksautonomen und der Polizei sind in Wuppertal 25 Demonstranten vorläufig festgenommen worden. Die Demonstration zum 1. Mai, bei der sich rund 200...

" Polizisten setzen einen Teilnehmer der revolutionären 1. Mai Demonstration in Berlin fest. Foto: Ralf Hirschberger

Jahrelang war es Programm: Bei den „revolutionären 1. Mai-Demos“ gibt es Randale. Auch in diesem Jahr waren wieder tausende Polizisten im Einsatz. Die Proteste hinterließen diesmal aber vor allem Staunen und Hoffnung.

" Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos. Foto: Michael Kappeler

Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert hat zum Tag der Arbeit eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns auf mindestens zwölf Euro je Stunde noch in dieser Wahlperiode gefordert.

" IG Metall-Gewerkschafter am 1. Mai 2017 auf der zentralen DGB-Demonstration. Foto: Markus Scholz

Roboter in menschenleeren Fabrikhallen, Vernetzte Computersysteme - die Digitalisierung der Arbeitswelt stellt auch für Gewerkschaften eine wachsende Herausforderung dar. Am „Tag der Arbeit“ kam kaum

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat für heute zu den traditionellen Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ aufgerufen - unter dem Motto „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“. Geplant sind nach Gewerkschaftsangaben...

Die Gewerkschaften, aber auch die Jusos lehnen ein bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus einem befürchteten Verlust von Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung ab. „Menschen mit einer Stillhalteprämie...

" Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist eine staatliche Leistung, die jeder unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage und ohne Gegenleistung erhält und die ein einigermaßen auskömmliches Leben sichern soll. Foto: Lino Mirgeler

Kostet Digitalisierung Jobs? Und wenn, wie kann man Verelendung verhindern, ohne Demütigungen wie bei Hartz IV zu erzeugen? Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen jedenfalls nicht, meinen die Gewerkschaften

Die Gewerkschaften lehnen ein bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus einem befürchteten Verlust von Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung ab. „Menschen mit einer Stillhalteprämie aufs Abstellgleis...

" Der DGB warnt vor „moderner Sklaverei“ durch die Digitalisierung. Foto: Daniel Naupold

Seit rund 130 Jahren begehen Gewerkschaften am 1. Mai den „Tag der Arbeit“. Mal wieder steht die Arbeitswelt vor dem Umbruch. Der DGB warnt vor „moderner Sklaverei“ durch die Digitalisierung. Sieht die

" Der Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Jürgen Wechsler. Foto: Sven Hoppe

Mehr Freizeit oder mehr Geld? In der Metallindustrie haben die Beschäftigten vom kommenden Jahr an die Wahl. Die Gewerkschaft ist davon überzeugt, dass viele Beschäftigte die neue Beweglichkeit bei den

" Kohle der Zeche Prosper Haniel. Im Hintergrund der Malakoffturm der Zeche. Foto: Roland Weihrauch/Archiv

Keine Mai-Kundgebung wie jede andere: Zum letzten Mal wird am Tag der Arbeit die Leistung der Steinkohle-Kumpel im Mittelpunkt stehen. Schauplatz ist einer der letzten deutschen Zechen-Standorte.

Mit dem Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie sieht sich die IG Metall als ein Wegbereiter für flexiblere Arbeitszeiten in Deutschland. Auch bei der Bahn und der Post hätten die Beschäftigten...

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die neue Bundesregierung vor dem „Tag der Arbeit“ zu mehr Mut in der Sozial- und Arbeitnehmerpolitik aufgerufen. Vieles, was die große Koalition angepackt habe,...

" Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, bei einem Pressegespräch. Foto: Paul Zinken

In der Debatte um die Digitalisierung der Wirtschaft hat der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, vor „moderner Sklaverei“ gewarnt.

" Michael Mertens, neuer Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei NRW. Foto: Roland Weihrauch/Archiv

Michael Mertens (54) ist zum neuen Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Der Kommissar aus dem Rhein-Erft-Kreis erhielt am Dienstag 93 der 167 abgegebenen

" Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Nordrhein-Westfalen Arnold Plickert. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Machtwechsel an der Spitze von Nordrhein-Westfalens größter Polizeigewerkschaft: Für die Nachfolge von Arnold Plickert bahnt sich in Düsseldorf eine Kampfabstimmung an.

" Schauspieler und Bodybuilder Ralf Moeller. Foto: Ursula Düren/Archiv

Schauspieler und Bodybuilder Ralf Moeller (59) wird Ehrenkommissar der Gewerkschaft der Polizei. Damit würdigt die Gewerkschaft das soziale Engagement des gebürtigen Recklinghäusers. Moeller unterstütze...

" Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt. Foto: Martin Schutt/Archiv

Bestnoten, Beförderung und Top-Gehalt ohne Arbeit - in der Affäre um den Polizeigewerkschafter Rainer Wendt sehen Sonderermittler zahlreiche Versäumnisse des Innenministeriums. Das geht aus dem Abschlussbericht

" Eine Boeing 737-800 der deutschen Fluggesellschaft SunExpress Deutschland. Foto: SunExpress

Bei der Lufthansa-Beteiligung SunExpress wollten Gewerkschaften eine Personalvertretung etablieren. Doch der Ferienflieger wehrte sich vor Gericht - vorerst erfolgreich. Der Streit dürfte aber noch nicht beendet sein.

Griechische Seeleute haben am Donnerstag schon den zweiten Tag in Folge den Fährverkehr in Griechenland lahmgelegt. Die meisten Fähren in der Ägäis und im Ionischen Meer blieben in den Häfen, wie die...

" Erst Mitte März war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Dortmund, als er die Dortmunder Polizei besuchte. Mitte April ist er erneut in der Stadt. 
Bundespräsident besucht Dortmunder Schule

Frank-Walter Steinmeier informiert sich über Projekte

Erst Mitte März war Frank-Walter Steinmeier in Dortmund, besuchte die Polizei. Am 20. April ist der Bundespräsident erneut in der Stadt: In der „Woche der beruflichen Bildung“ ist Steinmeier zu Gast in Von Michael Schnitzler

Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt angesichts von Betrugsvorwürfen gegen den Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz. In diesem Zuge seien sowohl Schulz' Hamburger Privathaus...

Beim Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, hat es laut übereinstimmenden Berichten eine Razzia gegeben. Hintergrund sind demnach Betrugsvorwürfe wegen mutmaßlich zu Unrecht...

Wegen einer spontanen Demonstration auf einer Autobahnbrücke im münsterländischen Senden ist es kurzzeitig zu Behinderungen gekommen. Die Gewerkschaft IG Bau hatte zu einer Versammlung auf der Brücke...

In der Affäre um den jahrelang aus Steuermitteln bezahlten Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, haben die Sonderermittler in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeit beendet. „Der Abschlussbericht...

" Auch Busse und Bahnen werden stillstehen.
Verdi ruft zum Warnstreik auf

Am Dienstag streikt der öffentliche Dienst

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Stadtverwaltung und Stadttöchtern für den nächsten Dienstag (20. März) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dortmund ist Schwerpunkt des Warnstreiks. Von Oliver Volmerich

" Bernd Osterloh war bei der Betreibsratswahl Spitzenkandidat auf der Liste der IG Metall und will sich wieder zum Vorsitzenden des Betriebsrats wählen lassen. Foto: Peter Steffen

Krisenerprobt und wortgewaltig: VW-Betriebsratsboss Osterloh kann oberster Arbeitnehmervertreter in Wolfsburg bleiben - wenn auch mit leichten Verlusten. Bekannt ist er für deutliche Ansagen in Richtung

" Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann. Foto: Paul Zinken

In Görlitz wettert die AfD gegen die etablierten Gewerkschaften. Vereinzelt gelingt rechten Gruppierungen der Einzug in Betriebsräte. Die Gewerkschaften beobachten die Entwicklungen - demonstrieren aber Gelassenheit.

" Passagiermaschinen unterschiedlicher Billigflieger am Berliner Flughafen Tegel. Foto: Soeren Stache/Archiv

Die Air-Berlin-Lücke am deutschen Himmel wird rasend schnell geschlossen. Fast alle Airlines bauen ihr Angebot aus. Eine Gesellschaft rechnet aber mit bislang nicht gekannten Problemen.

Die Fluggesellschaft Ryanair stellt sich darauf ein, künftig weiter mit Streiks konfrontiert zu werden. „Wenn Sie Gewerkschaften haben und Gewerkschaften anerkennen, können Sie ein paar Störungen haben“,...

" Nach Einschätzung der IG Metall gibt es in ihrem Organisationsbereich rund 15 000 Betriebe, in denen grundsätzlich die Wahl eines Betriebsrats möglich wäre. Foto: Sebastian Gollnow

Nur eine Minderheit der Beschäftigten wird in Deutschland von einem Betriebsrat vertreten. Auch die IG Metall hat in ihrem Bereich noch Nachholbedarf und will die Betriebe nicht den Rechten überlassen.

" Der französische Regierungschef Édouard Philippe will die staatliche Bahngesellschaft SNCF umkrempeln. Foto: Francois Mori/AP

Die Bahngesellschaft SNCF glänzt gerne mit ihren schnellen TGV-Zügen. Doch die Infrastruktur ist oft veraltet. Pendler klagen über Verspätungen. Nun will die Regierung durchgreifen - gegen Widerstand.

Vor dem Start der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst pocht der Beamtenbund dbb auf eine Trendwende hin zu attraktiveren Arbeitsbedingungen. „Wir hatten jahrelang Personalabbau, Arbeitsverdichtung,...

" Ulrich Silberbach, der Bundesvorsitzende des dbb Beamtenbundes fordert attraktivere Arbeitsbedingungen für Angestellte im öffentlichen Dienst. Foto: Uli Deck/Archiv

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Beamten wollen bei der anstehenden Tarifrunde davon profitieren. Die Abschlüsse in der Privatwirtschaft sollen als Orientierung gelten. Das arbeitgebernahe Institut der

" DGB-Chef Hoffmann verlangt mehr Schutz und Respekt für Betriebsräte. Foto: Paul Zinken

In den kommenden Wochen werden in vielen deutschen Betrieben neue Betriebsräte gewählt. Nach Ansicht der Gewerkschaften sind sie gerade wegen der Digitalisierung besonders stark gefordert.

" Schild zu einem Betriebsratszimmer in einem metallverarbeitenden Betrieb. Foto: Frank Rumpenhorst/Illustration

Von Anfang März bis Ende Mai wählen sich die Belegschaften vieler privatwirtschaftlicher Betriebe einen neuen Betriebsrat. Das ist gar nicht so selbstverständlich.

Die Bundespolizeigewerkschaft hat die Bundesregierung zum Bau von Wohnungen für Polizisten aufgerufen. Der Vorsitzende Ernst G. Walter sagte, er sei über entsprechende Ankündigungen im Koalitionsvertrag...

" Silhouetten von Gerüstbauern. Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert einen entschlossenen Kampf gegen illegale Beschäftigung. Foto: Christian Charisius/Archiv

Die Gewerkschaft hat hohe Erwartungen an die designierte Bundesregierung. Vor allem von einem neuen Minister erwartet man Unterstützung an einer entscheidenden Stelle.

" Arbeit auf einer Baustelle. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/Illustration

Der Chef der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Robert Feiger, hat sich für einen gesetzlichen Stundenmindestlohn oberhalb von 10 Euro ausgesprochen.

Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Lohn für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Mindestens solle es 200 Euro pro Monat mehr geben. Die Verhandlungen mit der Vereinigung...

" Ein Transparent mit der Aufschrift "Wir streiken!" an einem Zaun. Foto: Marijan Murat/Archiv

Die Mitgliederzahlen in den großen Gewerkschaften in NRW sind leicht zurückgegangen. Wie eine dpa-Umfrage ergab, betraf dieser Trend 2017 Gewerkschaften wie die IG Metall, Verdi und die für die Nahrungsmittel-...

Der Deutsche Gewerkschaftsbund dringt auf ein Ende befristeter Arbeitsverträge an Universitäten. „Wir haben ein großes Problem an den Hochschulen, wo Menschen bis ins 45. Lebensjahr hinein mit befristeten...

" Das Logo des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Foto: Christoph Schmidt/Archiv

Häufige Überstunden, mehr Arbeit in kürzerer Zeit und ständige Erreichbarkeit - der erste Arbeitszeitreport des DGB in Nordrhein-Westfalen zeigt viel Handlungsbedarf. Die repräsentative Befragung von

" Auch beim Siemens-Generatorenwerk in Erfurt sind Einschnitte geplant. Foto: Martin Schutt

Seit der Ankündigung neuer Einschnitte in der Kraftwerkssparte brodelt es bei Siemens. Zum Aktionärstreffen wollen die Beschäftigten ihrem Unmut darüber Luft machen. Lassen sich Anteilseigner und Management

Siemens-Beschäftigte wollen zur Hauptversammlung am Mittwoch in München ein Zeichen gegen den drohenden Jobabbau und Werksschließungen in der Kraftwerkssparte setzen. Vor der Münchner Olympiahalle, in...

Eine Äußerung von Siemens-Chef Joe Kaeser am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos ist bei der IG Metall auf Unverständnis gestoßen. Kaeser hatte beim Abendessen US-Präsident Donald Trump für dessen...

" Eine Fahne weht bei einem Warnstreik. Foto: S. Gollnow/Archiv

Im fest gefahrenen Metall-Tarifkonflikt hoffen Beobachter nun auf Bewegung. Bevor sich die Verhandlungsführer am Mittwoch zunächst in Baden-Württemberg zur möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde

" IG Metall-Verhandlungsführer Knut Giesler. Foto: Bernd Thissen/Archiv

Im Tarifstreit der Metallindustrie weitet die IG Metall die Warnstreiks vor der vierten Verhandlungsrunde wieder aus. Allein in Nordrhein-Westfalen werde die Gewerkschaft Beschäftigte aus 150 Unternehmen

" Jürgen Wechsler schließt eine Einigung im Tarifstreit aus, falls die Arbeitgeber nicht auf die Hauptforderung der Gewerkschaft eingehen. Foto: Sven Hoppe

Im Tarifstreit der Metallindustrie steht eine entscheidende Woche bevor - die Augen richten sich auf Baden-Württemberg. Derzeit sind die Fronten verhärtet, sogar ein Streik scheint nicht ausgeschlossen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist bei der Mitgliederzahl unter die Sechs-Millionen-Marke gerutscht. Ende vergangenen Jahres hatten die acht DGB-Gewerkschaften 5,995 Millionen Mitglieder. Zehn Jahre zuvor...

Kurz vor der Entscheidung der SPD für oder gegen Koalitionsverhandlungen mit der Union hat Parteichef Martin Schulz Unterstützung von der DGB-Spitze bekommen. Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes,...

" Laut IG-Metall-Hauptkassierer Jürgen Kerner ist die Streikkasse gut gefüllt. Foto: Bernd von Jutrczenka

Die IG Metall gibt sich streikbereit. Mit vollen Kassen könne man jeden Streik in der Metall- und Elektroindustrie durchhalten. Doch Gewerkschaftschef Jörg Hofmann sendet auch Kompromiss-Signale.

Aus Protest gegen neue Spar- und Reformmaßnahmen sind in Griechenland zahlreiche Arbeitnehmer heute im Streik. Betroffen sind vor allem der Nah- und der Flugverkehr. Die Fahrer aller U-Bahnen, der Busse...

Reisende von und nach Griechenland müssen heute mit Ausfällen und Verspätungen im Flugverkehr sowie Streiks im öffentlichen Nahverkehr von Athen rechnen. Hintergrund der geplanten Proteste ist vor allem...

Reisende von und nach Griechenland müssen am Montag mit Verspätungen und Annullierungen im Flugverkehr sowie Streiks im öffentlichen Nahverkehr von Athen rechnen. Hintergrund der Proteste ist vor allem...

" Bei Thyssenkrupp Rothe Erde an der Tremoniastraße gab es am Dienstagmorgen eine Frühstückspause als Warnstreik-Aktion.

In der Metall- und Elektroindustrie laufen Tarifverhandlungen – die IG Metall ist mit dem bisherigen Angebot der Arbeitgeber aber nicht zufrieden. Am Dienstag und Mittwoch gibt es in Dortmund erste Warnstreiks, Von Michael Schnitzler

Im Kampf um höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten für die 3,9 Millionen Metaller in Deutschland will die IG Metall die Warnstreiks noch einmal kräftig ausweiten. Schwerpunkte sind Nordrhein-Westfalen...

" „Ohne die Durchsetzung von Sicherheit, Recht und Ordnung ist freiheitliches Leben in einer offenen Gesellschaft nicht vorstellbar“, warnt dbb-Chef Ulrich Silberbach. Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Von den Sondierern fordern die Spitzenvertreter des öffentlichen Diensts eine deutliche Rückenstärkung für Feuerwehr, Polizei und Verwaltung. Und sie bekommen positive Signale.

Mit einer ersten großen Welle von Warnstreiks erhöht die IG Metall im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf die Arbeitgeber. Mehr als 3000 Beschäftigte des Autobauers Porsche legten...