Geisterfahrer-Unfall auf A44: Beteiligte aus Bergkamen, Dortmund und Schwerte
Tödlicher Unfall
Bei dem Geisterfahrer-Unfall am Dienstagabend auf der A44 bei Unna ist ein Mann aus Bergkamen ums Leben gekommen. Weitere Unfallbeteiligte kommen aus Dortmund und Schwerte.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am späten Dienstagabend auf der A44 bei Unna. Schnell wurde bekannt, dass ein Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs war und bei einem Zusammenprall mit einem entgegenkommenden Auto ums Leben kam. Am Mittwochmittag veröffentlichte die Dortmunder Polizei die bisher bekannten Details zum Unfallgeschehen.
Bergkamener fuhr aus ungeklärter Ursache falsch herum auf die A44
Demnach handelte es sich bei dem Geisterfahrer um einen 75-jährigen Mann aus Bergkamen. Er fuhr um 20.36 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Dortmund, aber eben nicht in Richtung Dortmund, sondern in Richtung Werl/Soest. Warum er falsch herum auf die Autobahn auffuhr, ist laut dem Polizeibericht ungeklärt.
Frau versuchte noch auszuweichen, doch es kam zum Frontalzusammenstoß
Auf Höhe des Parkplatzes Grüntal kam es zu dem folgenschweren Zusammenstoß, der den Geisterfahrer das Leben kostete. Er krachte mit seinem Auto frontal in das Cabrio einer 32-jährigen Frau aus Dortmund. Die Frau war auf dem linken Fahrstreifen unterwegs und versuchte auf den rechten Fahrstreifen auszuweichen, als sie das entgegenkommende Auto bemerkte. Dabei touchierte sie das Fahrzeug einer 57-jährigen Schwerterin.
Der Bergkamener verstarb noch an der Unfallstelle. Die 32-jährige Dortmunderin wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Frau aus Schwerte blieb unverletzt.
Die A44 in Richtung Dortmund musste voll gesperrt werden. Unfallaufnahme, Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten bis tief in die Nacht. Um 2.36 Uhr wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.
Polizei sucht Zeugen
- Die Polizei sucht Zeugen, die den Falschfahrer zuvor im und/oder vor dem Autobahnkreuz Dortmund / Unna feststellten und Angaben dazu machen können, wo der Fahrer herfuhr.
- Wer dazu etwas mitteilen kann, meldet sich bitte bei der Autobahnpolizeiwache Arnsberg unter (0231) 132-4921.