Geburtstag

Geburtstag

" Adelheid Sroka feiert am 24. März in Dortmund-Wellinghofen ihren 100. Geburtstag.

Erst vor sieben Jahren gab sie ihr Auto ab: Adelheid Sroka, die ihren 100. Geburtstag feiert, lebt immer noch selbstständig in ihrer Wohnung. Das Leben machte sie zur Friedenskämpferin. Von Reinhard Schmitz

" In den Herzen seiner Fans lebt Freddie Mercury weiter. Foto: Philip Dethlefs

An diesem Mittwoch wäre Freddie Mercury 72 Jahre alt geworden. Mit angeklebten Schnurrbärten erinnerten Fans an den legendären Queen-Sänger, der 1991 gestorben war.

" Zum Geburtstag gibt es Geschenke. Welche Wünsche Eltern zwischendurch erfüllen, ist Abwägungssache. Foto: Oliver Berg

Größere Geschenke gibt es für Kinder meist nur zu bestimmten Anlässen. Es kann aber sinnvoll sein, Wünsche auch außer der Reihe zu erfüllen. Eltern sollten von Fall zu Fall entscheiden.

" Geburtstagskarten lassen sich schnell mit Deko-Klebebänder selbst fertigen. Einzelne Streifen des Tapes werden so zu Kerzen oder zur Torte. Foto: www.diy-academy.eu

Manchmal muss es schnell gehen: Wer kurz vor der Geburtstagsfeier noch eine schöne Karte braucht, kann sie aus Washi Tape oder Masking Tape in kurzer Zeit selbst kreieren. So geht's.

Rassismus sei nach wie vor ein großes Problem auf der Welt, sagt Barack Obama bei einem seiner selten gewordenen öffentlichen Auftritte. In Südafrika kann er sich auch einen Seitenhieb auf US-Präsident

" Paul Verhoeven hat nicht viel Zeit, um seinen 80. Geburtstag zu feiern. Foto: Jan Woitas

Erst feiert er seinen 80. Geburtstag, dann steht er schon wieder am Set: Paul Verhoeven hat sich für seinen neuen Film einen provokanten Stoff ausgesucht.

" Lecker: Panda-Mann Jiao Qing bekommt eine Torte zum Geburtstag. Foto: Paul Zinken

Für diese Stars unter den Zoo-Tieren ist es inzwischen selbstverständlich: Zum Geburtstag gibt es extra Aufmerksamkeiten von den Pflegern. Bei den Berliner Pandas steht das diese Woche gleich zweifach an.

" Hans Schäfer. Foto: Thorsten Wagner/Archiv

Hans Schäfer, einer von noch zwei lebenden Weltmeistern von 1954, feiert am Donnerstag seinen 90. Geburtstag. „De Knoll“ (Der Dickkopf), so sein Spitzname, wurde 1957 als Nachfolger von Fritz Walter Kapitän