Die kleine Pilotflamme in einem Gas-Durchlauferhitzer brennt ständig und startet bei Bedarf die große Flamme.

Die kleine Pilotflamme in einem Gas-Durchlauferhitzer brennt ständig und startet bei Bedarf die große Flamme. © Privat

Frag doch Onkel Max: Was kostet die kleine Gasflamme im Durchlauferhitzer pro Jahr?

rnService

Onkel Max beantwortet hier die Alltagsfragen der Leserinnen und Leser, seiner Nichten und Neffen, wie er sie liebevoll nennt. Diesmal geht es um eine kleine Gasflamme, die aber große Kosten verursacht.

von Onkel Max

16.08.2022, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

MARCUS P. aus Dortmund fragt: Was kostet mich die kleine Gasflamme, die das ganze Jahr über im Durchlauferhitzer meiner Wohnung brennt? Jetzt, da doch Gas so teuer wird.

Jetzt lesen

Lieber Marcus, das ist eine berechtigte Frage. Und ich freue mich, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast, weil Du Dir als Ingenieur diese Frage gleich selbst beantworten konntest. Und weil diese Frage bei den steigenden Gaspreisen so wichtig ist, geben wir Deine Antwort auch gleich an dieser Stelle an alle treuen Onkel-Max-Leserinnen und -Leser weiter.

Jetzt lesen

Zuerst muss man sagen, dass wir hier von der Zündflamme sprechen, die auch Pilotflamme genannt wird. Die Pilotflamme des Gas-Durchlauferhitzers brennt Tag und Nacht. Sie dient dazu, das ausströmende Gas bei Warmwasserbezug zu entzünden. In modernen Geräten wird inzwischen stattdessen eine elektrische Zündung verwendet (zum Beispiel die Piezo-Zündung). Marcus hat errechnet, dass der anteilige Gasverbrauch der Pilotflamme sich im Laufe des Jahres auf einen beträchtlichen Anteil des Gesamtgasverbrauchs summiert.

Jetzt lesen

Er hat dazu den kurzzeitigen Gasverbrauch der Zündflamme am Gaszähler

abgelesen. Genau gesagt zwischen 23 und 8.30 Uhr. Während dieser Zeit hat er sichergestellt, dass nur die Pilotflamme brennt und kein Gas für den Heizkreis gezündet wird. Er hat also kein warmes Wasser benutzt. Den abgelesenen Gasverbrauch hat er auf das Jahr hochgerechnet und mit dem Brennwert des Gases multipliziert. Derzeit zahlt Marcus 0,137 Euro pro Kilowattstunde. Demnächst wird es mehr sein.

Jetzt lesen

Der Gasverbrauch der Pilotflamme beträgt in einem Jahr 76,7 Kubikmeter. Damit verursacht sie beim derzeitigen Preis, den Marcus zahlt, 115,62 Euro Kosten im Jahr - für eine Flamme, die nur wenige Minuten am Tag einen Nutzen hat. Das findet Marcus sehr teuer. Deshalb möchte er jetzt seinen Vermieter bitten, einen modernen Durchlauferhitzer in seiner Wohnung zu installieren.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press Onkel Max bittet um Verständnis, dass er manchmal wegen der Vielzahl der Fragen nicht alle beantworten kann. Für weitere Fragen und Antworten bitte unten auf das Schlagwort „Onkel Max“ klicken.

Schlagworte: