
Zwei Personen fahren gemeinsam auf einem E-Tretroller. Ist das erlaubt, Onkel Max? © Jens Kalaene/DPA
Frag doch Onkel Max: Darf man zu zweit auf einem E-Scooter fahren?
Service
Onkel Max beantwortet hier die Alltagsfragen der Leserinnen und Leser, seiner Nichten und Neffen, wie er sie liebevoll nennt. Diesmal geht es um ein hippes Fortbewegungsmittel.
NEFFE UWE K. macht immer wieder eine Beobachtung und fragt: „Ist es eigentlich erlaubt, zu zweit auf einem E-Scooter zu fahren?“
Lieber Uwe, die von dir erwähnten Elektro-Roller sind in vielen Städten kaum noch wegzudenken. Auch wenn die Nutzung für viele ein großer Spaß ist, unterliegt diese der Straßenverkehrsordnung. Und die besagt, dass ein E-Scooter nur von einer Person genutzt werden darf.
Eine Missachtung wird mit einem Bußgeld von zehn Euro geahndet, unabhängig davon, ob bei der Fahrt etwas beschädigt oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sind. Auch wenn zwei Personen das zulässige Gesamtgewicht eines elektronischen Rollers nicht überschreiten sollten, kann das Fahren zu zweit gefährlich werden, da es Auswirkungen aufs Bremsen, Lenken und Abbiegen hat.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press
Onkel Max bittet um Verständnis, dass er manchmal wegen der Vielzahl der Fragen nicht alle beantworten kann. Für weitere Fragen und Antworten bitte unten auf das Schlagwort „Onkel Max“ klicken.
Am 22. Oktober 1953 beantwortete Onkel Max erstmals in der Zeitung Alltagsfragen der Leserinnen und Leser, seiner Nichten und Neffen, wie er liebevoll sagt. Knapp 50 Jahre vor der Gründung von Google war er schon damals so etwas wie eine analoge Suchmaschine – und ist heute natürlich längst digital unterwegs. Wo selbst Google manchmal passen muss oder viel zu viel findet, da antwortet Onkel Max verständlich und auf den Punkt.
