Frag doch Onkel Max: Darf die Waschmaschine am Sonntag laufen?

© MHB

Frag doch Onkel Max: Darf die Waschmaschine am Sonntag laufen?

rnService

Onkel Max beantwortet hier die Alltagsfragen der Leserinnen und Leser, seiner Nichten und Neffen, wie er sie liebevoll nennt. Diesmal geht es um das Thema „Waschmaschine“.

07.04.2022, 11:32 Uhr / Lesedauer: 1 min

Neffe Roland ist sich nach einer regen Diskussion im Freundeskreis nicht sicher und fragt: „Lieber Onkel Max, darf ich sonntags meine Waschmaschine benutzen?“

Onkel Max hat sich natürlich schlau gemacht. Lieber Roland, ich kann mir denken, dass deine Freunde und du sicherlich viele Argumente über das Für und Wider ausgetauscht haben, da der Sonntag als Ruhetag gilt und es besondere Regelungen im Hinblick auf Lärm und Arbeit gibt.

Jetzt lesen

Dass es ausdrücklich verboten ist, am Sonntag seine Waschmaschine zu benutzen, kann ich nicht bestätigen. Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte gehören zu den zu akzeptierenden Wohngeräuschen, wie es der Deutsche Mieterbund formuliert hat.

Manchmal lässt es sich einfach nicht vermeiden, mal schnell seine Wäsche zu waschen. Doch wie immer gilt: Rücksichtnahme ist das oberste Gebot. Hast du eine ältere Maschine, die möglicherweise etwas lauter ist, solltest du die Wäsche nicht in den allgemeingültigen Ruhezeiten waschen.

Jetzt lesen

Teilweise sind Ruhezeiten in der Hausordnung festgelegt. Im Regelfall dauert die Nachtruhe von 22 bis zum nächsten Morgen um 6 oder 7 Uhr. Die Mittagsruhe ist zwar gesetzlich nicht vorgeschrieben, könnte aber in den Mietvertrag aufgenommen werden.

Lärmbelästigung kann Bußgeld nach sich ziehen

Bleibt der sonntägliche Waschgang eine Ausnahme, dann müssten die Nachbarn mal ein Auge zudrücken können. Kommt allerdings eine sehr laute Waschmaschine regelmäßig sonntags zum Einsatz, könnten sie sich belästigt fühlen. Unter Umständen könnte das rechtliche Konsequenzen und ein Bußgeld nach sich ziehen, wenn die Ruhestörung angezeigt wird.

Moderne Waschmaschinen-Modelle sind hingegen so leise, dass sich Nachbarn nicht gestört fühlen dürften.

Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press

ZUR SACHE

Wer ist Onkel Max?

Sie haben eine Frage? Onkel Max in unserer Redaktion wird versuchen, eine Antwort darauf zu finden. Er ist ein Stück regionaler Mediengeschichte im Ruhrgebiet. Am 22. Oktober 1953 beantwortete Onkel Max erstmals in der „Recklinghäuser Zeitung“ Alltagsfragen der Leserinnen und Leser. Knapp 50 Jahre vor der Gründung von Google war er schon damals so etwas wie eine analoge Suchmaschine – und ist heute im modernen Verbund und digital unterwegs für die Medienhäuser Bauer in Marl, Lensing in Dortmund und Rubens in Unna. Onkel Max im Porträt finden Sie hier. Für weitere Fragen und Antworten klicken Sie weiter unten auf das Schlagwort.
Schlagworte: