Filmreife Verfolgungsjagd mit minderjährigen Tätern
Vermutlich mehrere Einbrüche
Mutmaßliche Einbrecher haben in Aachen auf der Flucht reichlich Blechschaden angerichtet. Als sie vor der Polizei fliehen wollten, kollidierten sie mit einer Mauer und und zwei parkenden Autos. In dem Fluchtwagen saßen zwei minderjährige Jungen, die vermutlich für mehrere Einbrüche in NRW verantwortlich sein sollen.

Die Minderjährigen versuchten vor der Polizei zu fliehen.
Zwei minderjährige mutmaßliche Serien-Einbrecher haben sich in Aachen eine hollywoodreife Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. In einem Auto rasten die beiden Jugendlichen mit Tempo 100 durch Ortschaften, bis es zu einer heftigen Kollision kam. Vier Autos wurden erheblich ramponiert. Im Wagen fand sich gestohlener Schmuck, berichtete die Polizei am Dienstag.
Mediziner mussten das Alter der Jugendlichen ermitteln und kamen auf 15 und 16 Jahre. Die Verdächtigen seien für ihre Diebestouren vermutlich regelmäßig aus Belgien eingereist. Sie konnten weder Führerschein noch Kfz-Versicherung vorweisen.
Keine Verletzten, hoher Sachschaden
Eine aufmerksame Nachbarin hatte das Duo beim Zertrümmern einer Terrassentür und beim anschließenden Einbruch beobachtet. In einem Auto mit Düsseldorfer Kennzeichen ergriffen sie vor mehreren heraneilenden Streifenwagen die Flucht. Mit hoher Geschwindigkeit umkurvten sie eine Straßensperre mit quergestelltem Streifenwagen.
Schließlich verlor der 16-Jährige die Gewalt über den Wagen, rammte ein geparktes Auto, das sich um 180 Grad drehte und gegen eine Mauer prallte. Der Fluchtwagen schleuderte noch gegen zwei weitere parkende Autos. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf mehrere Zehntausend Euro. Verletzt wurde niemand.
Einen Täter schnappten die Polizisten noch am Unfallort, den anderen spürten sie in einem Garten auf und nahmen ihn fest. Die Festgenommenen seien bereits in Nettetal, Viersen, Oberhausen, Essen und Dormagen einschlägig aufgefallen. Auf das Konto des 16-Jährigen gingen vermutlich 25 Einbrüche in NRW. Beide sollten einem Haftrichter vorgestellt werden.
Von dpa