Kinoreife Verfolgungsjagd über den Dächern Essens

Polizeiermittlungen

Eine erfolgreiche Kombination: Mit Unterstützung aufmerksamer Nachbarn, eines Polizeihubschraubers und eines Polizeihundes nahmen Polizisten am Dienstag einen Einbrecher in Essen fest. Eine Spur führte die Kriminalpolizei am Mittwoch ins Essener Ostviertel.

ESSEN

, 07.01.2016, 17:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einbrecher haben am Dienstag gegen 17.40 Uhr die Alarmanlage eines Einfamilienhauses auf der Ostpreußenstraße ausgelöst. Die Essener Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen und einem Diensthund an und umstellten das Haus, jedoch noch bevor sie eintraf, gelang den Tätern die Flucht, wodurch es beim Einbruchsversuch blieb.

Ein Nachbar bemerkte nur zehn Minuten später, dass an einem nahegelegenen Reihenhaus ein Fenster aufgehebelt war. Dies teilte er den Polizisten am ersten Tatort mit. Die Polizei rückte zum Haus mit dem aufgehebelten Fenster aus und umstellte es - doch die Täter waren ein weiteres Mal geflohen.

Hubschrauber, Wärmekamera, Hundebiss

Da die Täter auf Vermutung der Polizei nicht weit weg sein konnten, erhöhten sie den Fahndungsdruck mit Einheiten der Einsatzhundertschaft sowie einem aus Düsseldorf angeforderten Polizeihubschrauber - der "Hummel 5". Durch den Einsatz einer Wärmebildkamera des Polizeihubschraubers entdeckten sie eine Person, die sich in einem Garten versteckte. Daraufhin versuchten die Bodenkräfte der Polizei den Mann festzunehmen, der sich jedoch wehrte. Ein Polizeihund biss den Mann, sodass dieser festgenommen werden konnte. Er hatte mehrere Gramm Kokain dabei und wurde aufgrund des Hundebisses ins Krankenhaus gebracht. Der 33-Jährige wurde ambulant behandelt und anschließend über Nacht von der Polizei in Gewahrsam gehalten - ein Richter ordnete Untersuchungshaft an. Der andere Unbekannte konnte fliehen.

Flucht über Häuserdächer der Frillendorfer Straße

Ermittler der Kriminalpolizei sind durch weitere Nachforschungen am Mittwoch gegen 15.10 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus an der Frillendorfer Straße gefahren - dabei hatten sie einen Durchsuchungsbeschluss. Vor Ort trafen sie einen 34-jährigen Mann, der aus einem Fenster auf das Hausdach kletterte und über mehrere Dächer der Straße zu fliehen versuchte. Als er in einem Haus Dachpfannen eintrat, um in das Dachgeschoss zu gelangen, wartete dort die Polizei bereits auf ihn. Die Beamten nahmen den Mann ohne festen Wohnsitz in Haft. Er wurde bereits per Haftbefehl wegen Drogenhandels gesucht.

150 Gramm Kokain, 20.000 Euro Bargeld, Schmuck, Uhren

In der Wohnung fand die Polizei unter anderem über 150 Gramm Kokain, über 20.000 Euro Bargeld, Schmuck, Smartphones und Uhren. Die Drogen waren verkaufsfertig in "Bobbels" - kleine Portionen der Droge eingewickelt in Folie - verpackt. Ein weiterer Verdächtiger (29) konnte in der Wohnung festgenommen werden. Er wird einem Haftrichter vorgeführt. Das Einbruchs- und das Drogenkommissariat ermitteln, welche Zusammenhänge zu den Einbrüchen bestehen und für welche Straftaten die Festgenommenen noch in Frage kommen. Die Ermittlungen dauern an.

Schlagworte: