Zwei gleichzeitige Hausbrände haben in der Silvesternacht die Feuerwehr in Bochum in Atem gehalten.
Zum einen hatte am frühen Neujahrsmorgen ein Brand in einer Hausdurchfahrt eines Mehrfamilienhauses auf eine Wohnung im ersten Obergeschoss übergegriffen. Der Bewohner einer Dachgeschosswohnung wurde über eine Drehleiter gerettet, zwei weitere Hausbewohner konnten Einsatzkräfte über das Treppenhaus in Sicherheit bringen. Alle drei blieben unverletzt, wie die Feuerwehr am Montag berichtete. Und weiter: „Die Brandbekämpfung wurde erschwert durch immer wieder explodierende Gasflaschen.“
Feuerwehr rettet Hund - unverletzt
Im anderen Fall waren Möbel auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Die Hitze des Feuers zerstörte die Scheibe, sodass das Feuer auf die dahinterliegende Wohnung übergriff. Nachbarn brachten die beiden Bewohner in Sicherheit. Die Feuerwehr konnte wenig später den Hund des Ehepaares retten. Auch in diesem Fall blieben alle unverletzt.
Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr Bochum innerhalb von 24 Stunden bis zum Neujahrsmorgen 38 Brandeinsätze und 123 Rettungsdiensteinsätze. Zehn Rettungsdiensteinsätze führte die Feuerwehr auf einen unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern zurück.
dpa/kawe
Feuerwehreinsatz - mit Video: Fünf Verletzte bei Kellerbrand in Oer-Erkenschwick
Silvester-Bilanz: 1300 Straftaten zu Silvester in Berlin, verletzte Polizisten in NRW
Kellerbrand in Essener Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet 16 Menschen - darunter sieben Kinder