Update, 13.30 Uhr:
Um 3.15 Uhr war der Einsatz beendet. In unserem Video erklärt Feuerwehrsprecher Michael Wolters das Einsatzgeschehen.
Wir beenden an dieser Stelle unseren Ticker und bedanken uns für Ihr Interesse.
Update, 11.05 Uhr:
Als die Feuerwehr in der Nacht gegen 1.15 Uhr alarmiert wurde und am Brandort eintraf, hatte sich ein Teil der Bewohner bereits selbstständig ins Freie gerettet. Einige Menschen standen jedoch noch auf den Balkonen. „Diese wurden dann per Drehleiter und einen Trupp, der ins Gebäude vorging, gerettet“, berichtet Michael Wolters, Sprecher der Feuerwehr Oer-Erkenschwick „Gleichzeitig haben wir die Brandbekämpfung eingeleitet in den Kellerräumen.“ Mehrere Trupps seien unter Atemschutz in das Gebäude vorgedrungen und hätten den Brand sehr schnell lokalisieren und löschen können.
Da der giftige Brandrauch durch das gesamte Haus gezogen war, konnte niemand der Bewohnerinnen und Bewohner in der Nacht zurück.
Die Feuerwehr Oer-Erkenschwick war mit ca. 30 Kräften vor Ort im Einsatz, unterstützt wurden sie von der Feuerwehr Datteln mit einer zweiten Drehleiter und mit Rettungsdienstkräften aus dem gesamten Kreis Recklinghausen - wie es immer der Fall ist, wenn ein sogenannter „Massenanfall von Verletzten“ alarmiert wird.

Update 2.50 Uhr:
Einsatzkräfte der Feuerwehr sind unter Atemschutz in das Gebäude vorgedrungen und haben den Brand gelöscht. Aktuell wird ein technischer Defekt vermutet. Elektrische Geräte, offenbar Waschmaschinen, wurden aus dem Keller ins Freie getragen. Die Brandursache ist allerdings nach wie vor unklar, die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die Brandexperten haben die Ermittlungen aufgenommen.
Die aus dem Gebäude evakuierten Menschen können fürs Erste nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie sind zum Teil bei Verwandten und Freunden untergekommen, zum Teil werden sie von Mitarbeitern des Ordnungsamtes betreut.

Update, 2.30 Uhr:
Die Ludwigstraße ist aktuell im Bereich des Einsatzortes in Höhe der Einmündung zur Ernststraße für den Verkehr gesperrt.
Ersten Informationen zufolge ist das Feuer im Keller des Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Das Gebäude wurde evakuiert. 20 Menschen sind betroffen und werden aktuell in einem Bus der Vestischen betreut. Fünf Menschen werden von den Rettungskräften versorgt, drei von ihnen werden in umliegende Krankenhäuser transportiert.
So lautete unsere Erstmeldung:
Die Feuerwehr ist in der Neujahrsnacht (01.01.) zu einem Einsatz in Oer-Erkenschwick ausgerückt. In einem Keller eines Hauses an der Ludwigstraße ist ein Feuer ausgebrochen.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.
Hier blitzt es in Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick: Runter vom Gas – auch im neuen Jahr
EU plant Fahrtauglichkeits-Check: „Man schätzt sich selbst zu gut ein“