Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Samstagnachmittag (17.6.) zu einem ausgedehnten Flächenbrand am Bahndamm an der Steller Straße in Bochum gerufen worden. Das teilte die Feuerwehr am Samstag mit. Demnach brennen derzeit Unterholz und Hecken auf einer Fläche von etwa 1.500 Quadratmetern.
Die Bahnstrecke in unmittelbarer Nähe sei mittlerweile gesperrt worden. Nach Angaben der Deutschen Bahn müssen wegen des Einsatzes einzelne Züge im Bahnverkehr umgeleitet werden. Daher könne es zu erheblichen Verspätungen und Teilausfällen kommen. Betroffen seien im Fernverkehr alle ICE/EC-Züge zwischen Essen, Bochum und Dortmund.
Doch auch der Regionalverkehr wird durch die Löscharbeiten beeinträchtigt. Betroffen sind die Linien RE 1 (RRX) von Aachen nach Hamm, RE 6 (RRX) von Köln nach Minden und RE 11 (RRX) von Düsseldorf nach Kassel. Die Beeinträchtigung wird laut DB noch bis in die Abendstunden andauern.
Flächenbrand in Bochum: Einsatzstelle schwer zu erreichen
Die Einsatzstelle ist laut der Feuerwehr wegen des unwegsamen Geländes nur über den Bahndamm zu erreichen. Dafür mussten über 600 Meter an Schlauchleitungen verlegt werden. Über 60 Feuerwehrleute sind derzeit im Einsatz, um die Brandnester zu löschen. Die Berufsfeuerwehr werde durch Löscheinheiten aus Wattenscheid Mitte, Bochum Mitte und Günnigfeld unterstützt.
Die Nachlöscharbeiten sollen sich noch über einen längeren Zeitraum hinziehen. Zur Brandursache habe die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehr wies aber daraufhin, dass die aktuelle anhaltende Trockenheit die Ausbreitung von Wald- und Flächenbränden begünstigt. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes liegt am heutigen Samstag in Bochum bei Stufe drei der fünfstufigen Skala.

seh
Auto geht auf A3 bei Oberhausen in Flammen auf: Feuer greift auf Kleingartenverein über
Waldbrände in NRW: Bedrohte Gebiete, richtiges Verhalten und Bußgelder - Alle Infos
Als Auszubildender bei der Feuerwehr: Hartes Training als Vorbereitung auf den Ernstfall