
Jubel beim Tabellenführer nach dem 1:0 durch Elyesa Dumanli in der 45. Minute. © Michael Neumann
FC TuRa Bergkamen baut die Spitzenposition dank Sieg gegen RW Unna aus
Fußball
Bergkamen setzt sich deutlich mit 4:0 in Unna durch. Die Rot-Weißen hielten zwar recht ordentlich mit, doch Bergkamen war einfach sehr effizient im Ausnutzen der sich bietenden Chancen.
Eine Hiobsbotschaft ereilte Fußball-Kreisligist RW Unna bereits vor dem Anpfiff gegen Bergkamen. Denn neben dem Langzeitverletzten Torhüter Kevin Lüttecken fielen auch die beiden anderen Keeper Benjamin Krause und Alexander Gustafson verletzungsbedingt aus. So musste Torwarttrainer Sven Gerlach zwischen die Pfosten.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
RW Unna − TuRa Bergkamen
0:4 (0:2)
Die ersten 45 Minuten im ETS-Stadion verliefen recht zäh. Beide Teams leisteten sich einige Fehlpässe, sodass das Niveau dieser Begegnung recht mäßig war. Erster Aufreger war eine Riesenchance für Hassan Kopar, der die Lederkugel allerdings freistehend am gegnerischen Gehäuse vorbei zielte. Für die Rot-Weißen ließ Dennis Schütz nach Traumanspiel von Robin Czaja eine gute Möglichkeit ungenutzt.
Als sich die Zuschauer bereits mit einem torlosen Halbzeitresultat anfreunden wollten, gelang Bergkamen innerhalb von nur 60 Sekunden ein Doppelschlag: Zunächst traf Elyesa Dumanli aus abseitsverdächtiger Position zum 1:0, dem Lukas Manka kurz darauf das 2:0 folgen ließ. Verletzungsbedingt blieb dann auch Torhüter Gerlach in der Kabine, für ihn ging Tom Wahn zwischen die Pfosten.
FC TuRa Bergkamen ist cleverer
Die Hausherren erarbeiteten sich nun ein leichtes Übergewicht, verwerteten aber gute Einschusschancen nicht. Wesentlich cleverer agierte der FC TuRa, der durch Pascal Kupfer und Hassan Kopar weitere Treffer markierte. „Der Sieg ist sicherlich verdient, aber zu hoch ausgefallen. Wir waren heute sehr effektiv im Ausnutzen der sich bietenden Chancen, wobei uns der Doppelschlag kurz vor dem Halbzeitpfiff sicherlich in die Karten gespielt hat“, resümierte Bergkamens Coach Chris Brügmann, der Lundrim Aslani und Hassan Kopar aus seinem Team heraushob.
„Es war in den ersten 45 Minuten sicherlich kein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben nach dem Wiederanpfiff einige Chancen erarbeitet, die aber kläglich vergeben wurden. Bergkamen war wesentlich cleverer und hat demzufolge auch verdient, aber zu hoch gewonnen“, meinte RWU-Trainer Sebastian Eckei, der Bestnoten an Tim Buschhaus und Christian Hackmann verteilte.
RWU: Gerlach (46. Wahn), Stagat (77. Gomulka), Schütz (77. Tiller), Yousofi, Richter (56. Okumak), Kaul (77. Lage), Appelhoff, Böhne, Buschhaus, Hackmann, Czaja
TuRa: Hohmann, Kahraman (46. Göke), Aslani, Kupfer, Gül (63. Brelian), Nagel, Kopar, Dumanli (78. Rothe), Bah, Schnura (46. Aktas), Manka (63. Rataj)
Tore: 0:1 Dumanli (44.), 0:2 Manka (45.), 0:3 Kupfer (63.), 0:4 Kopar (83.)