
Erlösung für die SGM nach dem 3:2-Siegtreffer per Kopfball von Sven Ricke (l.), der hier von Filippo Russello (r.) beglückwünscht wird. © Michael Neumann
SG Massen verspielt 2:0 gegen die Holzwickeder SC U23 und gewinnt durch ein Zufallsprodukt
Fußball
Ein spätes Jokertor entschied das Bezirksliga-Derby zwischen der SG Massen und der U23 des Holzwickeder SC. Während ein Trainer seine Mannschaft lobte, fand der andere deutliche Worte.
Im Derby der Fußball-Bezirksliga setzte sich die SG Massen am Ende glücklich gegen die U23 des Holzwickeder SC durch. Glanzlichter setzen beide Mannschaften über weite Strecken kaum.
Bezirksliga 8
SG Massen – Holzwickeder SC U23
3:2 (1:0)
Es war schon magere Fußballkost, die beide Teams im Derby an der Massener Sonnenschule anboten. „Es war letztlich Abstiegskampf pur“, nutzte Massens Spielertrainer Marco Köhler Worte, die ihm vor der Saison wohl nur schwer über die Lippen gegangen wären.
Allerdings traf es das wohl am besten. Die SGM hat durch den Sieg mit nunmehr 13 Punkten den Sprung ins gesicherte Mittelfeld geschafft. Die U23 muss nach dem ersten Saisonsieg aus der Vorwoche nun bereits wieder kleine Brötchen backen. Mit vier Punkten auf dem Konto beträgt der Abstand zum rettenden Ufer nun schon neun Zähler.
Gutes HSC-Gefühl – trotz Niederlage
„Dennoch fahren wir nicht mit einem schlechten Gefühl nach Hause“, verdeutlicht Holzwickedes Coach Claas Hoffmann seine Gefühlslage. „Massen hat es sicher nicht gut gemacht und wir haben sie nicht zur Entfaltung kommen lassen.“
Am Ende habe eben nur das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Auch Köhler sah das Massener Siegtor des eingewechselten Sven Ricke „eher als ein Zufallsprodukt“ an. „Faktisch wäre ein Remis gerecht gewesen.“
Massen vergeigt Zwei-Tore-Vorsprung
Zunächst hatten Pierre Szymaniak (16.) und Janos Dahl (52.) die SGM beruhigend mit 2:0 in Führung gebracht. Danach aber ließ die SGM die Zügel schleifen und ermöglichte dem Gast durch Treffer von Flavius Popa (69.) und Tyler Wise (74.) die temporäre Rückkehr ins Spiel. Doch acht Minuten später stach „Joker“ Ricke erbarmungslos zu.
SGM: Sousa da Costa – Schnee (81. Jans), Ernst, Szymaniak, Dahl (90.+1 Köhler), O’Reilly (84. Toquero), Oruku, Üstün, Paschedag (69. Ricke), Idczak, Kohlmann (77. Russello)
HSC: Emmerich – Sandu, Freund, Popa, Wise, Brückhändler, Tagizadeh, Abdelkader (86. Wagner), Heiß, Palmer, Ünal
Tore: 1:0 Szymaniak (16.), 2:0 Dahl (52.), 2:1 Popa (69.), 2:2 Wise (74.), 3:2 Ricke (82.)