Spaß im Hüpfburgen-Paradies Tipps für das Familienwochenende

Von Claudia Lohmann
Spaß im Hüpfburgen-Paradies: Tipps für das Familienwochenende
Lesezeit

Familiensonntag und mehr im Dortmunder U: Das Dortmunder U bietet Kindern aller Altersstufen ein umfangreiches Ferienprogramm. An diesem Wochenende steht außerdem wieder der Familiensonntag auf dem Plan. Wie jeden ersten Sonntag im Monat dürfen sich Familien auf kostenfreie Mitmach-Angebote und viele Sonderveranstaltungen wie Aufführungen, Lesungen oder Spiele freuen.

  • Der U-Turm an der Leonie-Reygers-Terrasse ist nicht zu übersehen und vom Hauptbahnhof aus gut zu erreichen. Details zum Familiensonntag und Ferienprogramm gibt es unter www.dortmunder-u.de.

Ferienprogramm im Fußballmuseum Dortmund: Auch das Fußballmuseum trägt dazu bei, dass in den Ferien keine Langeweile aufkommt. Familienführungen starten täglich um 11.30 Uhr und 14 Uhr, Kinder können sich um 14 Uhr beim Bubble-Fußball austoben – oder bei einer Rallye durch das ganze Museum Länder entdecken uns einen Reisepass füllen. Gut zu wissen: An jedem Ferien-Freitag gibt es 20 Prozent Rabatt auf das Familienticket.

  • Das Deutsche Fußballmuseum befindet sich auf dem Platz der Deutschen Einheit 1 gleich am Hauptbahnhof. Alle Infos und Tickets unter www.fussballmuseum.de

Hüpfburgen-Spaß in Witten: Langeweile ist auch in der Hüpfburgenlandschaft in Witten am Kemnader See ein Fremdwort. Noch bis zum 23. Juli öffnet der „XXL-Hüpfburgen-Spaß“ täglich von 11 bis 18 Uhr. Hüpfen, Hindernisse überwinden, Rutschen und sogar Wasserspaß sind angesagt.

  • Die Hüpfburgen stehen auf der Festivalwiese an der Querenburger Str. 35. Mehr Infos unter www.funjoker.de

Vier Jungs in Fußballtrikot schauen sich im Fußballmuseum Dortmund einen Fußballschuh an.
Im Fußballmuseum in Dortmund finden täglich Familienführungen statt, außerdem bietet es eine Rallye für Kinder an und Bubble Fußball. © DFM/ Schütze (Archiv)

Planeten-Safari im Planetarium Bochum: Lavaspeiende Supervulkane, Flüsse, in denen Benzin fließt, und riesige Eiswüsten, die ganze Monde bedecken. Das Bochumer Planetarium lädt zu einer Reise für wetterfeste Entdecker ab sieben Jahren ein. Die Kinder erleben eine spannende Tour kreuz und quer durch das ganze Sonnensystem und bekommen Landschaften zu sehen, die man sich kaum vorstellen kann.

  • Die erste Safari startet am Freitag, 30. Juni, um 14 Uhr und dauert 55 Minuten. Weitere Termine und Infos unter www.planetarium-bochum.de.

Fahrradtour rund um Zollverein in Essen: Ein Weltkulturerbe mit dem Fahrrad erkunden – das ist am Samstag, 1. Juli, in Essen möglich. Die Tour führt auf den zu Radwegen umgebauten ehemaligen Bahntrassen zu den Sehenswürdigkeiten Zollvereins und auch Siedlungen, Halden, Kirchen und anderen Orten rund um das Welterbe im Essener Norden. Familien können hier gemeinsam mit einem ehemaligen Bergmann auf Entdeckertour gehen.

  • Es gibt zwei Touren, die jeweils um 10.30 und 15.30 Uhr starten. Eine Tour dauert zweieinhalb Stunden und kostet 19,99 Euro pro Person mit eigenem Rad; Kinder bis 8 Jahre fahren kostenlos mit. Details und Anmeldung unter www.simply-out-tours.de.

Unsere Top 3: Die schönsten Freizeitparks in der Region

Erfrischender Nachtisch für die ganze Familie: Bananenquark lecker und schnell gemacht

Braucht mein Kind einen Psychologen? : Das steckt hinter auffälligem Verhalten