Unsere Top 3 Die schönsten Freizeitparks in der Region

Von Klaus-Dieter Hoffmann
Action in den Ferien: Die schönsten Freizeitparks in der Region
Lesezeit

Um eines vorwegzunehmen: Unsere Tipps und persönlichen Top-Favoriten in dieser Reihe sind nicht objektiv. Das sollen sie auch gar nicht sein. Unsere Autoren stellen nach und nach die Produkte, Ziele und Angebote aus der Umgebung vor, die sie selbst am meisten lieben – und die sie auch selbst ausprobiert haben.

Unsere Bestenliste hat dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit – sicher ist, dass wir alle Top 3 selbst ausprobiert haben. Wo kann man am besten mit der Familie Pizza essen gehen? Was sind die coolsten Wanderziele? Wo finde ich den besten Bio-Bauernhof? Welche Stadt eignet sich für einen Tagesausflug? Und wo bekommt man das leckerste Eis? Heute sind es schöne Freizeitparks.

Sommerrodelbahn in Ibbenbüren

Einer der ältesten Freizeitparks in NRW ist die Sommerrodelbahn in Ibbenbüren. 1926 erbaut, sieht man die knapp einhundert Jahre vor allem der legendären Rodelbahn an, was aber einen ganz besonderen Charme hat. Denn wo heute meist die bis zu zehnjährigen Kinder auf den etwas sperrigen hölzernen Schlitten tapfer den buckeligen Berg runtersausen, haben wahrscheinlich schon deren Großeltern draufgesessen

Gemäß dem Motto „Versuch‘s doch mit Gemütlichkeit“ geht hier alles etwas kindgerecht langsamer zu. Hightech-Achterbahnen und ähnliche Attraktionen, wo der Nervenkitzel garantiert ist, sucht man vergebens. Dafür sorgt aber ein Kinder-Autoscooter für das rasante Vergnügen. Ein schnuckeliger Oldtimer-Express-Zug fährt auf Schienen durch das hügelige Gelände. Weltenbummler können hier sogar in familienfreundlichen Fahrzeugen auf eine Weltreise gehen, die nicht nur nach China und zum Nordpol, sondern auch auf den Mond geht, wo bereits Apollo 11 wartet.

Ein ganz besonderes Highlight ist der große Märchenwald. Hier gibt es nicht nur einen echten Wunschbrunnen, sondern auch viele spannende Märchen, die von mechanisch-bewegten Puppen gespielt und erzählt werden. Interessante Spielplätze und jede Menge Bänke und Picknickplätze zum Verweilen runden den Familienausflug ab. Die traditionelle Currywurst gibt es an den Café-Terrassen.

  • Kostenlose Parkplätze sind reichlich vorhanden, der Eintritt ist frei, dafür kosten die einzelnen Attraktionen einen geringen geldbeutelschonenden Obolus.
  • Anfahrt: B219/Münsterstraße 265, Ibbenbüren
  • Weitere Infos unter www.sommerrodelbahn.de

Kinder auf der Sommerrodelbahn in Ibbenbüren.
Einer der ältesten Freizeitparks in NRW ist die Sommerrodelbahn in Ibbenbüren. Sie besticht mit einem ganz besonderen Charme. © Vera Pazek (Archiv)

Schloss Beck in Bottrop

Ebenfalls genau richtig für Familien ist der Freizeitpark Schloss Beck, der mit einem vielseitigen Angebot punktet. Insbesondere die Kleinsten und etwas größeren Kinder fühlen sich hier so richtig wohl.

Neben dem Naturlehrpfad gibt es einen Baumkronenpfad. Für echten Nervenkitzel sorgen die Achterbahn, der Schwebeturm, die Wellenrutsche und natürlich der „Wasserschuss“. Und wer später einmal Astronaut werden möchte, darf sich hier sogar gleich mal auf seine Eignung testen lassen.

Auf dem großen Teich kann man gemütlich mit dem Tret- oder Ruderboot fahren, auf dem großen Spielplatz, wo sich auch die Grillplätze und das Kletterparadies befinden, können sich die Kids dagegen nach Herzenslust austoben. Und wie es sich für ein altehrwürdiges Schloss gehört, gibt es hier sogar einen echten Gruselkeller!

  • Parkplätze sind reichlich vorhanden.
  • Anfahrt: Am Dornbusch 3, Bottrop
  • Weitere Infos unter www.schloss-beck.de

Jugendliche haben Spaß in einer Achterbahn.
Die Käfer-Achterbahn ist eine der Attraktionen im Freizeitpark Schloss Beck. © Franz Naskrent FUNKE Foto Service (Archiv)

Kettelerhof in Lavesum

Nicht wegzudenken aus der Riege dieser familienfreundlichen Freizeitparks ist natürlich der Kettelerhof. Auf dem riesigen Gelände inmitten der Natur verliert man fast schon den Überblick, was den Kids hier so alles geboten wird. Hüpfkissen aller Art, Karussells, Riesenschaukeln, ein Wasser-Sandspielplatz, eine Reifenrutsche, ideenreiche Spielplätze, Klettertürme, wo man in windige Höhen klettern, waghalsig balancieren oder gar an Seilen hangeln muss, ein Märchenwald, eine Tret-Cart-Bahn, eine Sommerrodelbahn und noch vieles mehr lassen hier keine Langeweile aufkommen.

Auf vorhandenen Grills darf man seine eigenen Würstchen grillen, kann im Wald picknicken oder wer es gerne mag, seine Currywurst und Co. an gleich sechs Verpflegungsstationen ordern.

  • Parkplätze sind auch hier reichlich vorhanden.
  • Anfahrt: Rekener Straße 234, Haltern am See/Lavesum.
  • Weitere Infos unter www.kettelerhof.de