Explosion in Hörde: Vermisste Frau tot geborgen

Mordverdacht

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Die nach einer Explosion an der Teutonenstraße in Hörde seit Freitagmorgen vermisste Frau ist am Samstagmorgen tot geborgen worden, Die Rettungsaktion musste am Freitag und in der Nacht mehrfach unterbrochen werden, unter anderem weil das Mehrfamilienhaus droht einzustürzen. In der Nacht wurde die Suche fortgesetzt. Dabei kam es zu einem Unfall. Gegen den 48-jährigen schwer verletzten Wohnungsmieter richtet sich der Verdacht des vierfachen versuchen Mordes. Hier finden Sie alle Infos, Bilder und Videos.

HÖRDE

, 31.03.2017, 09:07 Uhr / Lesedauer: 11 min

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • Am Freitagmorgen (31.3.) um kurz vor 9 Uhr gab es eine Explosion in einem Hörder Mehrfamilienhaus
  • Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon schwer
  • Eine vermisste Frau wurde am Samstagmorgen tot aus den Trümmern geborgen
  • Das Haus droht einzustürzen 
  • Anwohner berichten, dass möglicherweise ein Mieter die Explosion ausgelöst hat 
  • Auf einer Pressekonferenz erklärte die Feuerwehr, dass es keinen Gasgeruch gab
  • In der Nacht wurde die Suche nach der vermissten Frau fortgesetzt
  • Polizei und Staatsanwaltschaft vermuten, dass die Explosion vorsätzlich herbeigeführt wurde
  • Gegen den 48-jährigen Wohnungsmieter richtet sich der dringende Tatverdacht des Mordes und  versuchten Mordes
  • Technisches Hilfswerk sicherte Nachbarhäuser mit großen Holzbalken
  • Richter ordnete Untersuchungshaft gegen 48-Jährigen an

Alle Bilder von der Einsatzstelle:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Mehrfamilienhaus in Hörde - Teil 1

An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion. Dabei wurden mindestens zwei Menschen verletzt und eine Person wird noch vermisst.
31.03.2017
/
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Tobias Großekemper
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Mehrfamilienhaus in Hörde - Teil 2

An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion. Dabei wurden mindestens zwei Menschen verletzt und eine Person wird noch vermisst.
31.03.2017
/
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
31.03.2017 Dortmund Hoerde - Explosion Teutonenstrasse Hoerde - zerstoertes Haus - Grosseinsatz - Foto Stephan Schuetze© Stephan Schuetze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Stephan Schütze
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News
An der Teutonenstraße gab es am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus eine Explosion.© Foto: Rene Werner / Ida News

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Vermisstensuche in der Nacht

Nach der Explosion eines Mehrfamilienhauses in der Teutonenstraße in Hörde sichern das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr das eingestürzte Haus und die einsturzgefährdeten Nachbargebäude, um sicher eine vermisste Person aufspüren zu können. Bilder von dem ausgeleuchteten Einsatzort.
31.03.2017
/
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das THW ist in Hörde im Einsatz.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk sichert die vo Einsturz bedrohten Gebäude.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk hat sichernde Balken eingezogen.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kran der Feuerwehr sichert die beiden Nachbargebäude.© Foto: Peter Bandermann
Die Feuerwehr setzt Kräne ein.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf den Einsatzort an der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Fassade des eingestürzten Gebäudes.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk werden die Nacht durcharbeiten.© Foto: Peter Bandermann
Das Dach des Nachbargebäudes.© Foto: Peter Bandermann
Blick in das ausgeleuchtete Gebäude.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk aus Beckum setzt ein Tachymeter ein, um das Gebäude permanent zu vermessen und um die Einsatzkräfte im und am Gebäude rechtzeitig vor einem Einsturz warnen zu können.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kran der Feuerwehr sichert einen Querbalken, der die benachbarten Wände des eingestürzten Hauses stützt.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Trümmer des eingestürzten Hauses.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf das Nachbarhaus des eingestürzten Hauses.© Foto: Peter Bandermann
Dieser Monitor zeigt Bewegungen im Gebäude an. Ein Tachymeter vermisst das eingestürzte Haus und die Wände der beiden Nachbarhäuser.© Foto: Peter Bandermann
Kinderspielzeuge auf dem Innenhof.© Foto: Peter Bandermann
Blick in das eingestürzte Haus bei Nacht.© Foto: Peter Bandermann
Im Korb eines Telekopmasts der Feuerwehr sichert ein THW-Helfer das eingesetzte Gebälk.© Foto: Peter Bandermann
Mitarbeiter des THW setzen Holzbalken zusammen.© Foto: Peter Bandermann
Für die Sicherung der Häuser sind schwere Holzbalken angeliefert worden.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk zimmert schwere Holzbalken zusammen, um die Gebäude zu sichern.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick am späten Abend auf den ausgeleuchteten Einsatzort.© Foto: Peter Bandermann
Kinderspielzeuge auf dem Innenhof.© Foto: Peter Bandermann
Blick vom Innenhof auf die Rückseite des zerstörten Gebäudes. Im Vordergund ein Kinderspielplatz.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Sucharbeiten in Trümmern

Die Suche nach einer vermissten Frau ist nach einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus enorm schwierig. Wegen der Einsturzgefahr kommen die Retter nur in kleinen Schritten voran.
01.04.2017
/
Einsatzkräfte blicken auf die Suchabeiten im Haus.© Foto: Peter Bandermann
Zwei Feuerwehrmänner blicken auf das zerstörte Mehrfamilienhaus.© Foto: Peter Bandermann
Gespräch am Einsatzort.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehrmann in einer Atempause.© Foto: Peter Bandermann
Auch in Nachbarhäusern sind durch die Explosion Schäden angerichtet worden.© Foto: Peter Bandermann
Vom Korb aus überwachten Feuerwehr und THW die Arbeiten im zerstörten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Von Hand mussten die Feuerwehr Trümmerteile aus dem Schutt lösen.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Teutonenstraße: Auch nachts arbeiteten sich Feuerwehr und THW durch die Trümmer.© Foto: Peter Bandermann
Die Dortmunder Feuerwehr setzte einen Telekopmast ein.© Foto: Peter Bandermann
Einsatzkräfte auf der Teutonenstraße in Hörde.© Foto: Peter Bandermann
Trümmer liegen auf der Fahrbahn.© Foto: Peter Bandermann
THW und Feuerwehr suchen von diesem Korb aus nach der vermissten Person.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Einsatzstelle in Hörde.© Foto: Peter Bandermann
Das THW bei der Arbeit auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das THW bei der Arbeit auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das THW errichtete die sichernden Konstruktionen auf der Straße.© Foto: Peter Bandermann
THW und Feuerwehr sind startklar für die Suche nach der Frau.© Foto: Peter Bandermann
Auf der Fahrbahn errichtete das THW die sichernden Konstruktionen.© Foto: Peter Bandermann
Ein Greifer des THW zieht Trümmer aus dem Gebäiude.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW arbeiteten die ganze Nacht durch.© Foto: Peter Bandermann
Vorsichtig hebt der Greifer die schweren Trümmer aus dem eingestürzten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kran der Feuerwehr trägt die sichernde Querkonstruktion des THW.© Foto: Peter Bandermann
Vom THW errichtete Konstruktion, um Hauswände zu sichern.© Foto: Peter Bandermann
Mehrere Ortsverbände des Technischen Hilfswerks bauen Holzkonstruktionen, um die Häuser wegen der Einsturzgefahr zu stützen.© Foto: Peter Bandermann
Mit diesem Greifer räumt das THW vorsichtig die Trümmerteile aus dem eingestürzten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Trümmer des Hauses während der Suche nach der vermissten Frau.© Foto: Peter Bandermann
Retter suchen das Haus nach der vermissten Frau ab.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk untersuchen das eingestürzte Haus von diesem Korb aus.© Foto: Peter Bandermann
Diese Holzkonstruktion stützt die Wände der benachbarten Häuser.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW suchen Hohlräume in den Trümmern mit einer endoskopischen Kamera ab.© Foto: Peter Bandermann
Durch die Explosion herausgeschleuderte Steine beschädigten auch Autos stark.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Spurensuche beginnt

Die Feuerwehr hat in dem explodierten Mehrfamilienhaus in Hörde den Leichnam der vermissten 36-jährigen Frau entdeckt. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk sichern weiter die benachbarten Gebäude. Auch die Spurensuche durch die Polizei hat am Tatort Teutonenstraße begonnen.
01.04.2017
/
Feuerwehrmänner mussten über Stunden den Schutt durchsuchen, um die vermisste Frau zu entdecken. Das Dachgeschoss und die zweite Etage hatten durch den Einsturz nach der Explosion die erste Etage zu einer 10 bis 30 Zentimeter starken Schicht zusammengepresst.© Foto: Peter Bandermann
Polizei auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt unterstützt die Dortmunder Kriminalpolizei.© Foto: Peter Bandermann
Das THW an der Einsatzstelle.© Foto: Peter Bandermann
Spezialisten des Landeskriminalamtes mit einem Spezialgerät in einem Korb der Feuerwehr.© Foto: Peter Bandermann
Trümmer vor dem explodierten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk arbeiteten eng zusammen.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße am Tag nach der Explosion.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Trümmerfeld vor dem explodierten Haus. Der Schutthaufen wurde in der Nacht immer höher, weil die Feuerwehr Steine und Möbel ausräumte.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf das zerstörte Haus, in dem der Leichnam einer 36-jährigen Frau gefunden wurde.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk ist weiter im Einsatz - alle arbeiten ehrenamtlich.© Foto: Peter Bandermann
Polizei und Feuerwehr am Tag nach der Explosion am Tatort.© Foto: Peter Bandermann
Otto Hahneklaus wohnt auf der Teutonenstraße. Er ist entsetzt über die Tat in seiner Nachbarschaft.© Foto: Peter Bandermann
Lagebesprechung auf der Tutonenstraße am Samstag: Kriminaltechniker müssen die Spurensuche in den Trümmern mit den Spezialisten des Technischen Hilfswerks abstimmen, denn noch immer besteht Einsturzgefahr.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Tatort-Bilder aus der Luft

Aus der Luft aufgenommene Bilder zeigen das Ausmaß einer mutwillig erzeugten Explosion im Dortmunder Stadtteil Hörde. Dabei wurde eine Mieterin getötet. Ermittlungen wegen Mordes laufen.
01.04.2017
/
Der Tatort Teunonenstraße: Blumen lehnen an einer Hauswand an der Teutonenstraße an, rechts eine Teleskopmastwagen der Dortmunder Feuerwehr.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Die gestützten Seitenwände der benachbarten Wohnhäuser.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf den Innenhof der Wohnsiedlung im Hörder Süden. Trümmerteile liegen weit verstreut auf dem Rasen.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick senkrecht auf den Tatort Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Aufsicht auf das zerstörte Mehrfamilienhaus.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf den Tatort an der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf das zerstörte Haus und die Nachbarschafts-Gebäude.© Foto: Peter Bandermann
Der Kran rechts hält die Giebelwände der benachbarten Häuser mit einer Holzkonstrution stabil© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Das THW arbeitet weiter an der Sicherung der Häuser.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die erste Etage des Wohnhauses, wo die getötete Frau gefunden wurde.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die erste Etage des eingestürzten Hauses.© Foto: Peter Bandermann
Die erste Etage wurde von der zweiten Etage und dem Dachgeschoss auf 10 bis 30 Zentimeter zusammengepresst.© Foto: Peter Bandermann
Das Dach des gegenüberliegenden Mehrfamilienhauses.© Foto: Peter Bandermann
THW und Feuerwehr arbeiten weiter an der Sicherung der Gebäude.© Foto: Peter Bandermann
Zerstörte PKW.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße in Hörde, wo bei einer Explosion eine 36-jährige Frau getötet worden ist. Eine Mordkommission ermittelt.© Foto: Peter Bandermann
Das THW arbeitet weiter auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Heraugerissene Jalousien eines Nachbarhauses.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Aufräumarbeiten am Sonntag

Nach der Explosion eines Wohnhauses in Hörde setzen Feuerwehr und THW die Sicherungsarbeiten fort.
02.04.2017
/
Ein unter Schutt begrabener PKW auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Die Teutonenstraße zwei Tage nach der verheerenden Explosion.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW sichern weiter die Gebäude auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf den Bereich direkt vor dem explodierten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Die Häuserzeile ist fast 120 Jahre alt.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße: THW und Feuerwehr stützen die Wände der Nachbarhäuser.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW sichern weiter die Gebäude in der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Passanten an der Teutonenstraße / Am Bruchheck.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr-Einsatzleiter Christian Rohmann: "Die Häuser müssen sicher sein, damit wir weiterarbeiten können."© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk hat Messpunkte in der Ruine angebracht. Ein Laser steuert diese Punkte automatisch an, um kleinste auf einen Einsturz hinweisende Schwingungen erkennen und rechtzeitig warnen zu können.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk hat Messpunkte in der Ruine angebracht. Ein Laser steuert diese Punkte automatisch an, um kleinste auf einen Einsturz hinweisende Schwingungen erkennen und rechtzeitig warnen zu können.© Foto: Peter Bandermann
Die Straße Am Bruchheck ist wieder befahrbar, die Teutonenstraße bleibt noch gesperrt.© Foto: Peter Bandermann
Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks am Sonntag auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kranwagen des THW auf der Sraße Am Bruchheck.© Foto: Peter Bandermann
Blick in das eingestürzte Haus, zwei Tage nach der verheerenden Explosion.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW waren bis Sonntag drei Tage und zwei Nächte im Einsatz.© Foto: Peter Bandermann
Das THW war mit mehreren Ortsverbänden aus Nordrhein-Westfalen im Einsatz - die Helfer arbeiteten ehrenamtlich Tag und Nacht.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk waren auch am Sonntag mit schweren Spezialfahrzeugen im Einsatz.© Foto: Peter Bandermann
Eine Trauerstelle an der Ecke Am Bruchheck /Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blumen und Kerzen als Ausdruck der Trauer um die ermordete 36-jährige Mieterin.© Foto: Peter Bandermann
Nachbarn gedenken der in den Trümmern verstorbenen Mieterin.© Foto: Peter Bandermann
Polizei und Feuerwehr verlassen die Teutonenstraße und übergeben sie nach Abschlussarbeiten wieder an die Stadtort, Hauseigentümer und Bewohner.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW am Sonntag in der Ruine: Letzte Sicherungsarbeiten sollen die Wände stabilisieren, so dass Aufräum und Bauarbeiten sicher voranschreiten können. Um Balken und Wände zu schrauben,musste das THW lange Bohrer aneinanderschweißen.© Foto: Peter Bandermann
In den Trümmerhaufen liegen auch persönliche Gegenstände der Mieter des eingestürzten Wohnhauses.© Foto: Peter Bandermann
In den Trümmern liegen auch persönliche Gegenstände der Mieter des eingestürzten Wohnhauses.© Foto: Peter Bandermann
Ein vor dem Haus geparkter PKW wurde durch die Explosion beschädigt. Beim Ausräumen des Schutts wurde der Haufen immer größer.© Foto: Peter Bandermann
Von Trümmern begrabener PKW, der direkt vor dem eingestürzten Haus an der Teutonenstraße steht.© Foto: Peter Bandermann
Beschädigter PKW auf der Teutonenstraße. Sonntag begannen die Aufräumarbeiten auf der Straße.© Foto: Peter Bandermann
Reste des Dachs am Haus Haus Teutonenstraße 3. Die Trümmer können immer noch einstürzen.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf das Dach des um 1898 gebauten Mehrfamilienhauses.© Foto: Peter Bandermann
Blick in den Flur des eingestürzten Hauses.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

Aktualisierung Samstag, 19:23 Uhr: Einsturzgefahr - THW sichert weiter die Gebäude

Das Technische Hilfswerk wird noch bis etwa 21 Uhr auf der Teutonenstraße die Häuser 1, 3 und 5 mit schweren Holzkonstruktionen statisch absichern, um ein Einstürzen zu verhindern. Das berichtete ein Sprecher der Dortmunder Feuerwehr am Samstagabend. Gute Nachricht für die Mieter der beschädigten gegenüber liegenden Häuser 2, 4 und 6: Dort sollen die Reparaturarbeiten zügig beginnen, sodass die Wohnungen über Hintereingänge wieder erreichbar sein sollen. Voraussichtlich Montag rücken Polizei und Ordnungsamt erneut an, um Trümmerteile zu bergen. Die Polizei will daran Spuren sichern.

Aktualisierung Samstag, 14:35 Uhr: Von oben aufgenommene Bilder zeigen Ausmaß

Mit Hilfe eines Teleskopmastes der Feuerwehr durften wir Bilder aus der Luft aufnehmen. Die Fotos zeigen das ganze Ausmaß der Explosion, bei der eine 36-jährige Frau getötet wurde. Die Explosion richtete große Sachschäden am zerstörten Haus und an benachbarten Gebäuden an. An der Teutonenstraße sind als Ausdruck des Mitgefühls und der Trauer inzwischen Blumen abgelegt worden. Ein Richter ordnete inzwischen die Untersuchungshaft gegen einen 48-jährigen Bewohner.

Blumen am Tatort Teutonenstraße. Foto: Peter Bandermann

Aktualisierung Samstag, 14:29 Uhr: LKA hat den Tatort vermessen

Spezialisten des Landeskriminalamtes und Kriminaltechniker der Dortmunder Polizei haben den Tatort mit Spezialgeräten vermessen und sichern weitere Spuren. Die Auswertung wird noch Monate in Anspruch nehmen. Olaf Rottmann vom Technischen Hilfswerk (THW) sagte am Mittag, dass die Sicherungsarbeiten im eingestürzten Haus und und die Sicherung der benachbarten Mehrfamilienhäuser voraussichtlich bis 17 Uhr am Samstag dauern werde. Bis die Wohnungsgenossenschaft gws die Baustelle übernehmen kann und wann die Reparaturarbeiten an den benachbarten Häusern beginnen können, ist noch nicht absehbar. Ein Baufachberater des Technischen Hilfswerks empfiehlt Eigentümern von weiter weg liegenden Häusern, die neue Risse im Gemäuer haben, diese von einem Sachverständigen untersuchen zu lassen. Anwohner der Straße "An der Goymark" hatten davon berichtet, dass "ihre Wände gewackelt" hätten.

Aktualisierung Samstag, 12:25 Uhr: Tatverdächtiger soll in Untersuchungshaft

Die für 12 Uhr angesetzte Pressekonferenz der Feuerwehr ist beendet. Polizeidirektor Michael Stein sagte, dass der 48-jährige Tatverächtige einem Haftrichter vorgeführt werden soll. Die Staatsanwaltschaft wird die Untersuchungshaft beantragen - wegen Mordes und dreifachen Mordversuchs. Der 48-jährige Mieter sei psychisch krank, er wurde in einem Krankenhaus behandelt. Die genaue Explosions-Ursache werde das Landeskriminalamt vermutlich erst in Wochen oder Monaten mitteilen können. Vermutlich sei Gas eingesetzt worden, um die Explosion auszulösen. Michael Stein schließt den Einsatz von Sprengstoff aus. Die Polizei bittet Nachbarn und andere Zeugen, die Hinweise auf das Verhalten des Mannes geben können, um Aussagen. Kontakt Kriminalwache: 0231 / 1 32 74 41.

Die Feuerwehr hatte den Leichnam der 36-jährigen Mieterin aus der ersten Etage um 7 Uhr entdeckt. "Es dauerte bis etwa 9 Uhr, bis wir sie in den Trümmern freilegen konnten", sagte Mathias Gahlen von der Dortmunder Feuerwehr. Ludger Wilde von der Stadt Dortmund sagte, dass die Teutonenstraße und Bereiche des Innenhofs wegen der anhaltenden Einsturzgefahr gesperrt bleiben. Anwohner, die ihre Häuser verlassen mussten, sollen über Hintereingänge ihre Wohnungen erreichen können, sofern keine Gefahr besteht.

Die Wohnungsgenossenschaft gws hat 20 Mieter in Hotel einquartiert, da diese ebenfalls beschädigte Nachbarhäuser verlassen mussten. Andere Mieter sind bei Bekannten oder Familienangehörigen untergekommen berichete Boris Deuter von der gws. Notfallseelsorger Hendrik Münz, dass die Feuerwehr 25 nachbarn betreut hat. Dafür stellte die gws den Nachbarschaftstreff "B3" in der Niederhofener Straße zur Verfügung. Betreut wurden auch Angehörige der verstorbenen 36-Jährigen. Sie sollten begleitet Abschied nehmen können.

Aktualisierung Samstag, 11:09 Uhr: Noch kein Ort für Trauer

Bauschutt, Holzplanken und Glassplitter liegen auf dem Boden verstreut, sowohl auf der Teutonenstraße, als auch im Innenhof. Schwere Fahrzeuge der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks stehen am Tatort. THW und Feuerwehr sichern weiter die benachbarten Gebäude, bei denen Einsturzgefahr besteht. Das Landeskriminalamt will die Ursache für die Explosion ermitteln. Jeder geht hier seiner Arbeit nach. Doch ein Ort für die Trauer ist das noch nicht. Aus der Nachbarschaft wurde eine Frau in den Tod gerissen, niemand kann in der Nähe Blumen ablegen oder Kerzen aufstellen.

Anwohner aus dem Altbau-Viertel gehen an der Absperrung vorbei, um sich selbst ein Bild zu machen. Die Polizei bittet sie, sich nicht lange aufzuhalten und weiter zu gehen. Wenn Otto Hahneklaus seine Erdgeschoss-Wohnung in der Teutonenstraße verlässt und auf die Straße tritt, steht er vor einer tonnenschweren Holzkonstruktion, die noch zwischen die vom Einsturz bedrohten Häuser gesetzt wird. "Ich hörte einen Knall, ich bin raus und dann kam mir der ganze Staub entgegen. Schlimm, dass die Frau verstorben ist", sagt er Samstagmorgen über die Augenblicke nach der Explosion am Freitagmorgen. Die aktuellen Eindrücke in seiner Straße wecken seine Erinnerungen an den Krieg.

Otto Hahneklaus wohnt in der Teutonenstraße. Foto: Peter Bandermann

Aktualisierung Samstag, 10:13 Uhr: Ermittlungen wegen Mordes

Die Polizei berichtet, dass die geborgene Frau eindeutig die vermisste 36-jährige Bewohnerin ist. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft werden jetzt fortgesetzt. Sie zielen auf Mord und dreifach versuchten Mord ab. Der mutmaßliche Täter, der die Explosion ausgelöst haben soll, wurde dabei selbst sehr schwer verletzt. Er hat schwere Verbrennungen erlitten. 

Aktualisierung Samstag, 9:35 Uhr: So geht es weiter

"Leider war es keine Rettung, sondern eine Bergung", sagte Feuerwehr-Einsatzleiter Oliver Nestler über diesen ungewöhnlichen Einsatz. In der Nacht hatte Feuerwehr-Chef Dirk Aschenbrenner gesagt, dass solche Einsätze in Dortmund sehr selten seien. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk werden das eingestürzte Mehrfamilienhaus und die benachbarten Gebäude - sie gehören der Wohnungsgenossenschaft gws - weiter sichern. Das nimmt noch mehrere Stunden in Anspruch. Die Kriminalpolizei ist bereits am beschlagnahmten Tatort aktiv und wird nach Spuren suchen. Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) sind vor Ort und unterstützen die Dortmunder kriminaltechnische Untersuchung. Das LKA setzt gleich spezielle Technik ein.

Aktualisierung Samstag, 9 Uhr: Vermisste Frau tot geborgen

Am frühen Samstagmorgen fanden die Einsatzkräfte die vermisste 36-jährige Hausbewohnerin in den Trümmern. Leider nur noch tot, wie die Staatsanwaltschaft auf Anfrage bestätigte. Die Leiche wird geborgen. Feuerwehr-Einsatzleiter Oliver Nestler sagte am Samstagmorgen, dass die Suche wegen der Einsturzgefahr trotz eingebauter Sicherungen sehr gefährlich war. Dachgeschoss und zweite Etage hätten die erste Etage auf 10 bis 30 Zentimeter zusammengedrückt. In diesen Trümmern mussten die Einsatzkräfte maschinell und per Hand vorsichtig suchen.

Aktualisierung Samstag, 03:58 Uhr: Suche in Handarbeit geht weiter

Feuerwehrmänner arbeiten sich mit Schaufeln, Spitzhacken und Händen vorsichtig durch die schweren Trümmer. Staub liegt in der Luft, die Dieselmotoren der schweren Kranwagen und Lichtmasten dröhnen. Immer wieder kommen persönliche Gegenstände zum Vorschein, die von der ersten Etage hinab auf den Trümmerhaufen auf der Straße geworfen werden. Gerade war es ein Kinderwagen. Zahlreiche Einsatzkräfte stehen an den Hauswänden gegenüber und blicken schweigend in die zerstörte Etage, wo Kollegen arbeiten. Für zwei Minuten war es absolut still: Die Motoren verstummten, die Lichter wurden abgeschaltet - die Feuerwehrmänner oben brauchten absolute Stille und nur ihr eigens Licht - vermutlich glaubten sie, eine Person geortet zu haben. Vergeblich. Dann gingen Motoren und Lichter wieder an.

Die Arbeit im Schutt ist enorm gefährlich. Auf der ersten Etage liegt die Last von zwei Decken. Jederzeit könnte auch dieses Geschoss einstürzen. Die Männer arbeiten mit Mundschutz gegen den Staub und sind wegen der Einsturzgefahr an Seilen gesichert. Sie ziehen Holzlatten aus den Trümmern hervor und greifen nach einzelnen Steinen, die im Weg liegen. Der Schutthaufen vor dem explodierten Haus an der Teutonenstraße wird immer größer.

Aktualisierung Samstag, 02:37: Feuerwehr jetzt in der ersten Etage

Die Arbeiten werden fortgesetzt. Feuerwehrmänner sind in die erste Etage gestiegen und ziehen Trümmer per Hand weg. Sie sind an Seilen gegen einen Absturz gesichert. Die Suche konzentriert sich jetzt auf einen früheren Raum, in dem Trümmer hoch aufgeschichtet sind. Oliver Nestler von der Dortmunder Feuerwehr berichtet in diesem Video über den schwierigen Einsatz:

Aktualisierung Samstag, 02:05: THW-Helfer bei Kranarbeiten verletzt

Bei Arbeiten mit einem THW-Kran ist während der Suche im eingestürzten Haus ein Hydraulikschlauch des Krans geplatzt. Heißes Öl ist ausgelaufen. Der Maschinist ist dadurch verletzt worden. Er wird vom Rettungsdienst versorgt. Die Suche ist unterbrochen worden. THW-Mitarbeiter haben mit Reparaturarbeiten begonnen.

Aktualisierung Samstag, 01.25 Uhr: Vorsichtige Suche in schweren Trümmern

Der Maschnist des Tehnischen Hilfswerks muss mit dem Greifer sehr vorsichtig arbeiten. Er steht in Funkkontakt mit einem Kollegen im Korb eines Teleskopmastwagens der Feuerwehr. Der Kollege hat von oben einen guten Überblick auf die Trümmer im ersten Obergechoss. Die zweite Etage und das Dachgeschoss sind komplett eingebrochen. Der Greifer zieht schwere Mauerstücke, Möbel und auch persönliches Hab und Gut aus den Trümmern, damit die Beobachter im Korb freie Sicht bekommen. In kurzen Abständen steuern die Beobachter mit dem Korb in das Haus, um Hohlräume zu erkunden.

Aktualisierung Samstag, 00:59 Uhr: Suche hat wieder begonnen

Seit Mitternacht läuft wieder die Suche nach der vermissten Frau in den Trümmern. Die Arbeiten

sind äußerst gefährlich und schwierig. Das THW hat mit Greifern schwere Trümmerteile aus dem Gebäude gezogen. THW und Feuerwehr suchen von einem Teleskobkorb aus mit Licht und einer Endoskopkamera die Hohlräume ab. Bilder von der Suche in dieser Fotostrecke:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Sucharbeiten in Trümmern

Die Suche nach einer vermissten Frau ist nach einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus enorm schwierig. Wegen der Einsturzgefahr kommen die Retter nur in kleinen Schritten voran.
01.04.2017
/
Einsatzkräfte blicken auf die Suchabeiten im Haus.© Foto: Peter Bandermann
Zwei Feuerwehrmänner blicken auf das zerstörte Mehrfamilienhaus.© Foto: Peter Bandermann
Gespräch am Einsatzort.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehrmann in einer Atempause.© Foto: Peter Bandermann
Auch in Nachbarhäusern sind durch die Explosion Schäden angerichtet worden.© Foto: Peter Bandermann
Vom Korb aus überwachten Feuerwehr und THW die Arbeiten im zerstörten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Von Hand mussten die Feuerwehr Trümmerteile aus dem Schutt lösen.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Teutonenstraße: Auch nachts arbeiteten sich Feuerwehr und THW durch die Trümmer.© Foto: Peter Bandermann
Die Dortmunder Feuerwehr setzte einen Telekopmast ein.© Foto: Peter Bandermann
Einsatzkräfte auf der Teutonenstraße in Hörde.© Foto: Peter Bandermann
Trümmer liegen auf der Fahrbahn.© Foto: Peter Bandermann
THW und Feuerwehr suchen von diesem Korb aus nach der vermissten Person.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Einsatzstelle in Hörde.© Foto: Peter Bandermann
Das THW bei der Arbeit auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das THW bei der Arbeit auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das THW errichtete die sichernden Konstruktionen auf der Straße.© Foto: Peter Bandermann
THW und Feuerwehr sind startklar für die Suche nach der Frau.© Foto: Peter Bandermann
Auf der Fahrbahn errichtete das THW die sichernden Konstruktionen.© Foto: Peter Bandermann
Ein Greifer des THW zieht Trümmer aus dem Gebäiude.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW arbeiteten die ganze Nacht durch.© Foto: Peter Bandermann
Vorsichtig hebt der Greifer die schweren Trümmer aus dem eingestürzten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kran der Feuerwehr trägt die sichernde Querkonstruktion des THW.© Foto: Peter Bandermann
Vom THW errichtete Konstruktion, um Hauswände zu sichern.© Foto: Peter Bandermann
Mehrere Ortsverbände des Technischen Hilfswerks bauen Holzkonstruktionen, um die Häuser wegen der Einsturzgefahr zu stützen.© Foto: Peter Bandermann
Mit diesem Greifer räumt das THW vorsichtig die Trümmerteile aus dem eingestürzten Haus.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Trümmer des Hauses während der Suche nach der vermissten Frau.© Foto: Peter Bandermann
Retter suchen das Haus nach der vermissten Frau ab.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk untersuchen das eingestürzte Haus von diesem Korb aus.© Foto: Peter Bandermann
Diese Holzkonstruktion stützt die Wände der benachbarten Häuser.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und THW suchen Hohlräume in den Trümmern mit einer endoskopischen Kamera ab.© Foto: Peter Bandermann
Durch die Explosion herausgeschleuderte Steine beschädigten auch Autos stark.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

Aktualisierung, 23:01 Uhr: Video von den Sicherungsarbeiten in Hörde

 

Feuerwehr und THW sichern nach Explosion in #Dortmund in der Nacht weiter die Gebäude für Suche einer Vermissten. pic.twitter.com/bWThJ4DlMG

— Peter Bandermann (@RN_Bandermann)

Aktualisierung, 22:03 Uhr: Technisches Hilfswerk sichert Nachbarhäuser mit Holzbalken

Das Technische Hilfswerk zimmert in Hörde gerade schwere Holzbalken zusammen, um die Nachbarhäuser vor dem Einsturz zu bewahren, berichtet unser Reporter Peter Bandermann. Die Balken werden durch die Wohnungen aller Etagen der Nachbarhäuser bis auf die Grundmauern gezogen. So sollen die Wände der beiden angrenzenden Häuser gesichert werden.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Explosion in Hörde: Vermisstensuche in der Nacht

Nach der Explosion eines Mehrfamilienhauses in der Teutonenstraße in Hörde sichern das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr das eingestürzte Haus und die einsturzgefährdeten Nachbargebäude, um sicher eine vermisste Person aufspüren zu können. Bilder von dem ausgeleuchteten Einsatzort.
31.03.2017
/
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das THW ist in Hörde im Einsatz.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk sichert die vo Einsturz bedrohten Gebäude.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk hat sichernde Balken eingezogen.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kran der Feuerwehr sichert die beiden Nachbargebäude.© Foto: Peter Bandermann
Die Feuerwehr setzt Kräne ein.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf den Einsatzort an der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Fassade des eingestürzten Gebäudes.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk auf der Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk werden die Nacht durcharbeiten.© Foto: Peter Bandermann
Das Dach des Nachbargebäudes.© Foto: Peter Bandermann
Blick in das ausgeleuchtete Gebäude.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk aus Beckum setzt ein Tachymeter ein, um das Gebäude permanent zu vermessen und um die Einsatzkräfte im und am Gebäude rechtzeitig vor einem Einsturz warnen zu können.© Foto: Peter Bandermann
Ein Kran der Feuerwehr sichert einen Querbalken, der die benachbarten Wände des eingestürzten Hauses stützt.© Foto: Peter Bandermann
Blick in die Trümmer des eingestürzten Hauses.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf das Nachbarhaus des eingestürzten Hauses.© Foto: Peter Bandermann
Dieser Monitor zeigt Bewegungen im Gebäude an. Ein Tachymeter vermisst das eingestürzte Haus und die Wände der beiden Nachbarhäuser.© Foto: Peter Bandermann
Kinderspielzeuge auf dem Innenhof.© Foto: Peter Bandermann
Blick in das eingestürzte Haus bei Nacht.© Foto: Peter Bandermann
Im Korb eines Telekopmasts der Feuerwehr sichert ein THW-Helfer das eingesetzte Gebälk.© Foto: Peter Bandermann
Mitarbeiter des THW setzen Holzbalken zusammen.© Foto: Peter Bandermann
Für die Sicherung der Häuser sind schwere Holzbalken angeliefert worden.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die ausgeleuchtete Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Das Technische Hilfswerk zimmert schwere Holzbalken zusammen, um die Gebäude zu sichern.© Foto: Peter Bandermann
Blick auf die Teutonenstraße.© Foto: Peter Bandermann
Blick am späten Abend auf den ausgeleuchteten Einsatzort.© Foto: Peter Bandermann
Kinderspielzeuge auf dem Innenhof.© Foto: Peter Bandermann
Blick vom Innenhof auf die Rückseite des zerstörten Gebäudes. Im Vordergund ein Kinderspielplatz.© Foto: Peter Bandermann
Schlagworte

Mit speziellen Lasermessgeräten wird zudem gerade das Gebäude im 15 Sekundentakt vermessen. So können kleinste Bewegungen erkannt und Einsatzkräfte frühzeitig gewarnt werden. Diese Maßnahmen gehen die ganze Nacht weiter, sagt Peter Bandermann. Sobald jemand ein Signal gibt, können die Einsatzkräfte wieder ins Gebäude.

Aktualisierung, 21:30 Uhr: Es gebe Überlebenschancen für die vermisste Frau

Unser Reporter Peter Bandermann berichte vor Ort, dass es auf der Straße in Hörde aussieht, wie auf einer Großbaustelle. Das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr haben den Einsatzort ausgeleuchtet mit Strahlern, zwei Kranwagen sind vor Ort.

Die Einsatzkräfte waren kurz wieder im Haus, mussten die Suche nach der weiterhin vermissten Frau aber abbrechen, da die Außenwände der Nachbarhäuser instabil sind und einzustürzen drohen. Hier müssen erst weitere Sicherungsmaßnahmen erfolgen, bevor im Haus weiter gesucht werden kann, berichtet Peter Bandermann. Der Einsatz ist dementsprechend auch gefährlich für die Einsatzkräfte.

Die Feuerwehr und das THW gehen davon aus, dass die Suche nach der Vermissten die ganze Nacht und auch den morgigen Tag über andauern könnte. Man hoffe aber, die Frau zu finden, hieß es von der Einsatzleitung. Es gebe aktuell kein Lebenszeichen, viel spreche aber dafür, dass sie sich im Haus befindet. Der Einschätzung der Kräfte vor Ort zufolge gibt es definitiv Überlebenschancen für die Frau. Es könne zwar sein, dass sie schwer verletzt oder bewusstlos sei. Solange sie sich aber in einem Hohlraum befinde und frei atmen könne, ständen die Chancen nicht schlecht.

Aktualisierung, 21:12 Uhr: Tatverdacht des vierfachen versuchten Mordes

Die ersten Ermittlungen der Dortmunder Polizei und Staatsanwaltschaft haben den Verdacht ergeben, dass die Explosion vorsätzlich herbeigeführt worden sein könnte.

Der dringende Tatverdacht des vierfachen versuchten Mordes richtet sich gegen einen 48-jährigen Wohnungsmieter dieses Hauses. Der Mann wurde bei der Explosion schwer verletzt. Gegen ihn wurde die vorläufige Festnahme angeordnet.

Die Suche nach der noch immer vermissten 36-jährigen Hausbewohnerin wird von Rettungskräften intensiv fortgeführt, sobald die akute Einsturzgefahr der angrenzenden Häuser gebannt ist.

Aktualisierung, 17.30 Uhr: Kein Gasgeruch

Wie die Feuerwehr bei der Pressekonferenz am Abend mitteilte, wurde bei dem Einsatz an der Teutonenstraße kein Gasgeruch festgestellt -  und auch technisch konnte kein Gas nachgewiesen werden. Es gab auch trotz der Wucht der Explosion nur einen kleinen Brand.

Das Gebäude, in dem die Explosion stattgefunden hat, ist extrem einsturzgefährdet und die Nebengebäude (Nummer 1 und Nummer 5) sehr instabil. Das haben ein Baufachberater und ein Statiker mehrfach bestätigt. Die Gebäude können daher nicht mehr genutzt werden. Die Bewohner wurden in Hotels oder bei ihren Familien untergebracht.

Auch das gegenüberliegende Haus (Nummer 4) ist beschädigt, sodass herunterfallende Dachziegel die Einsatzkräfte bei ihren ersten Such- und Aufräumarbeiten stark gefährdeten.

Von den zwei Verletzten, die gerettet wurden, hat eine Person starke Verbrennungen davongetragen: 30 bis 50 Prozent der Körperoberfläche waren verbrannt. Sie wurde zur Behandlung ins Klinikum-Nord gebracht. Die andere Person war nur leicht verletzt. Insgesamt wurden 18 Personen von den Seelsorgern vor Ort betreut.

Die Feuerwehr teilte auf der Pressekonferenz ferner mit, dass insgesamt 120 Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Einsatz waren. Auch in der Nacht werden Polizei und Feuerwehr weiterhin vor Ort sein.

Über den Mieter, um den sich die Gerüchte drehen, sagt die Polizei nichts weiter, als dass er 48 Jahre alt ist. Ob die Explosion vorsätzlich herbeigeführt wurde, ist noch unklar. In die Ermittlungen zur Explosion wurden auch Sachverständige des LKA mit einbezogen. Die Polizei bestätigte aber, dass es in der Nacht auf Freitag gegen 2.30 Uhr einen Polizeieinsatz wegen Ruhestörung gegeben hat.

Aktualisierung, 17.15 Uhr: Handyortung bestätigt, dass Gerät im Gebäude ist

Die vermisste Frau hat nach ersten Informationen aus der Pressekonferenz ein Handy bei sich. Dieses Handy konnte geortet werden und bestätigt, dass sich das Gerät noch in dem Haus befindet. Der Bereich der Suche konnte jetzt auf ein Zimmer beschränkt werden. Dieses Zimmer liegt auf der Straßenseite, sodass die Suche weiter von der Straße aus durchgeführt werden kann.

Bevor die Suche weitergehen kann, müssen aber die beschädigten Wände gestützt werden. Bis es soweit ist, wird es noch circa zehn Stunden dauern.

Aktualisierung, 16.45 Uhr: Stadt gibt Pressekonferenz

Die Suche nach der vermissten Frau, muss nach Informationen unserer Redaktion für 8 bis 10 Stunden unterbrochen werden. Die Statik des Unglückshauses und auch der Nachbarhäuser ist so labil, dass diese erst gut abgesichert werden müssen. Die rund 20 betroffenen Bewohner der durch die Explosion nicht mehr nutzbaren Wohnungen werden zunächst in Hotels untergebracht. Die Stadt Dortmund gibt ab 17 Uhr eine Pressekonferenz. Vor Ort werden Vertreter von Feuerwehr, THW, Stadt und Polizei sowie der Wohnungsgesellschaft sein. Wir berichten live per Videostream auf Facebook und hier aktuell.

Aktualisierung, 16.09 Uhr: Holzkonstruktion soll Fassade stützen

Die Helfer vom THW haben eine Holzkonstruktion errichtet, um die Fassade zu stützen. Die Suche nach der vermissten Frau geht weiter.

Aktualisierung, 15.33 Uhr: Suche dauert weiter an

Wie eine Feuerwehrsprecherin auf Nachfrage mitteilt, läuft die Suche nach der vermissten Frau weiter auf Hochtouren.

Aktualisierung, 13.31: Vermisste Person ist eine Frau

Bei der noch vermissten Person handelt es sich nach Informationen unseres Reporters Tobias Großekemper um eine Frau. Die Suche dauert weiter an.

Aktualisierung, 12.35 Uhr: Zwei Räume werden noch abgesucht

Wie Reporter Tobias Großekemper berichtet, suchen die Einsatzkräfte derzeit noch zwei weitere Räume nach der vermissten Person ab. Spürhunde sind dabei weiter im Einsatz.

Bei dem Schwerverletzten soll es sich nach unseren Informationen um den Mieter handeln, der in der Nacht einen Polizeieinsatz wegen Ruhestörung ausgelöst hat. Nachbarn berichten davon, dass der Mieter psychisch auffällig sei, mehrfach habe es Streit und Polizeieinsätze gegeben. Nach Informationen dieser Redaktion wurde dem Mieter gekündigt, er hätte nächste Woche ausziehen müssen.

Nach Angaben von Donetz-Sprecherin Jana-Larissa Marx haben Mitarbeiter die Gasverteilleitungen und den Hausanschluss in der Teutonenstraße überprüft und keine Undichtigkeiten festgestellt.

Aktualisierung, 12.12 Uhr: Suche mit Spürhunden

Nach wie vor geht die Polizei davon aus, dass sich eine Person unter den Trümmern in dem explodierten Haus an der Teutonenstraße befindet. Wie unser Reporter Tobias Großekemper berichtet, werden gerade Bilder einer Drohne ausgewertet, eine Wärmebild-Kamera ist im Einsatz und Spürhunde sind im Einsatz. Unterdessen wurde der Sperr-Radius rund um den Unglücksort vergrößert. Über die Gründe kann derzeit nur spekuliert werden: möglicherweise besteht die Sorge, dass auch die Nachbarhäuser einsturzgefährdet sind.

Aktualisierung, 11.49 Uhr: Anwohner werden betreut

Die Anwohner aus den Häusern links und rechts des Gebäudes, in dem es die Explosion gab, werden im nahegelegenen Mehrgenerationenhaus B3 betreut. Ein Notfall-Seelsorger steht dort zur Verfügung und die Anwohner erhalten Informationen zum Stand der Suche nach dem Vermissten und zu den Ermittlungen der Polizei. Wir unser Reporter Felix Guth vor Ort erfuhr, dient die Teutonenstraße vielen Kindern als Schulweg. Glücklicherweise waren zum Unglückszeitpunkt keine Schüler dort unterwegs.

Aktualisierung, 11.24 Uhr: Suchhunde werden eingesetzt

Die Suche nach der vermissten Person dauert an. Neben einer Drohne mit Wärmebild-Kamera, kommen jetzt auch Suchhunde des THW zum Einsatz, berichtet Reporter Tobias Großekemper. Zudem setzen die Rettungskräfte ein spezielles Gerät ein, um mögliche Klopfgeräusche wahrnehmen zu können. Der Einsatz ist äußerst schwierig, weil Teile des Hauses einsturzgefährdet sind.

Aktualisierung, 11.02 Uhr: Polizeieinsatz in der Nacht

Ist das eine erste Spur zur möglichen Ursache der Explosion? Wie die Polizei vor Ort bestätigt, gab es in der Nacht einen Polizeieinsatz in dem betroffenen Mehrfamilienhaus. Nachbarn berichten, dass ein Mieter randaliert habe. Es sei nun zu prüfen, so die Polizei, ob dieser Einsatz mit der Explosion in Zusammenhang steht.

Anwohner berichten, dass im Haus ein Mann lebe, der psychisch auffällig sei. Es habe häufiger Streit und Polizeieinsätze gegeben. Nach Informationen unserer Redaktion hatte der Mann bereits die Kündigung erhalten, er hätte nächste Woche ausziehen müssen. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt, wurden bei der Explosion zwei Menschen verletzt, einer davon schwer.

Aktualisierung: 10.40 Uhr: Nur noch eine Person wird vermisst

Von unserem Reporter vor Ort erfahren wir gerade, dass nur noch eine Person vermisst wird. Die zweite Person, die gesucht wurde, hat sich zum Zeitpunkt der Explosion nicht im Gebäude aufgehalten. So wurde offiziell bekanntgegeben.

pic.twitter.com/1ZbhGb2ZDg

— Kevin Kisker (@Kevin1993DO)

Vor Ort gibt es eine Notfallbetreuung für Angehörige. Außerdem bittet die Feuerwehr Unbeteiligte, nicht zur Unfallstelle zu kommen, um die Arbeiten nicht zu behindern.

Aktualisierung, 10.24 Uhr: Suche nach Vermissten dauert an

Die Suche nach den Vermissten läuft weiter mit Hochdruck, berichtet Reporter Felix Guth. Die Feuerwehr setzt auch Drohnen des Rettungsinstituts ein. Die Trümmerteile sind über große Strecken der Teutonenstraße verstreut.

Aktualisierung, 9.45 Uhr: Haus droht einzustürzen

Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr vor Ort. Kurz vor 9 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein, inzwischen sind 100 Einsatzkräfte mobilisiert worden. Weiterhin werden zwei Personen vermisst. "Wir müssen uns durch einen großen Schuttberg vorarbeiten", sagt Feuerwehrsprecher André Lüddecke. Bei der Suche nach den Vermissten müssen die Feuerwehrleute vorsichtig vorgehen. Es besteht Einsturzgefahr für weitere Teile des Mehrfamilienhauses. "Es gilt, das Gebäude zu stabilisieren, das ist nicht einfach", so Lüddecke.

Hier hat es die Explosion gegeben

Aktualisierung, 9.18 Uhr: Ein Mensch verletzt - zwei Vermisste

Wie Feuerwehrsprecher André Lüddecke erklärt, gab es die Explosion in einem Mehrfamilienhaus an der Teutonenstraße. Nach ersten Angaben wurde dabei ein Mensch verletzt, zwei weitere werden aktuell vermisst.

Explosion eines Wohnhauses in #Hörde: @FW_Dortmund und @polizei_nrw_do im Einsatz - Bitte Einsatzkräfte nicht behindern, Bereich meiden.

— Stadt Dortmund (@stadtdortmund)

Bei dem Haus handelt es um ein dreigeschossiges Gebäude. Die zweite und dritte Etage sowie das Dach wurden massiv beschädigt, "die komplette Front ist weg", so André Lüddecke. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort.

Und plötzlich stürzt in #Dortmund#Hörde eine Häuserfront ein pic.twitter.com/aYcyah6YxJ

— ...xijan (@xijan_)

Erste Meldung, 9.07 Uhr: Explosion in Hörde

In Hörde gab es am frühen Freitagmorgen eine Explosion in einem Haus an der Teutonenstraße. Das bestätigte Feuerwehrsprecher André Lüddecke auf Anfrage unserer Redaktion. Die Einsatzkräfte befinden sich noch auf der Anfahrt. Die Polizei hat erste Straßen gesperrt. Weitere Informationen liegen bislang nicht vor.

Wir berichten weiter.

Schlagworte: