Chris Brügmann ist der neue starke Mann beim FC TuRa Bergkamen − zumindest wenn es um die sportlichen Dinge am Nordberg geht. Als Trainer ist er ab Sommer gleichzeitig Sportlicher Leiter in Personalunion und trifft die wichtigen Entscheidungen auf dem Platz. Und der Verein spricht Brügmann das volle Vertrauen aus − gleich für zwei Jahre.
„Das gibt uns Planungssicherheit“, begründet der aktuelle Sportchef Marc-Oliver Kraus den Schritt des Vereins. Der engagierte Trainer, der zu seiner besten Zeit mit RW Ahlen in der A-Junioren-Bundesliga und mit dem VfK Weddinghofen in der Landesliga gespielt hat, dürfte bei vielen anderen Klubs auf dem Zettel stehen. Die nächsten zwei Jahre steht er somit aber in Bergkamen an oberster Stelle.
Und eine entsprechende Sicherheit möchte auch der Trainer in den nächsten zwei Jahren haben. „Wir haben in der Winterpause keine Ab- und keine Zugänge. Davon bin ich auch kein Freund. Die Jungs, die sich die aktuelle Situation erarbeitet haben, soll das auch genießen“, sagt der Trainer.

Und auf diese Spieler will er langfristig setzen. So haben fünf Akteure bereits für die kommenden zwei Jahre ihre Zusage gegeben wie Brügmann selbst. Torhüter Tim Hohmann setzt auf diese Zwei-Jahres-Zusage die Abwehrstrategen Nils Rataj und Nico Nagel. Ebenfalls für zwei Jahre binden sich Nils Rösener und auch Sturmtank Pascal „Kalli“ Kupfer.
FC TuRa Bergkamen spielt gegen FC Eiserfeld
Für vorerst ein Jahr haben Ali Aktas und Lukas Manka zugesagt, eine Entscheidung von Matthias Göke steht noch aus. „Ich mache übrigens keinem einen Vorwurf, sie wollen ja wissen, in welche Richtung es geht“, erklärt Christopher Brügmann, der selbst bei vier Punkten Vorsprung auf Verfolger SuS Oberaden bei noch einem Nachholspiel weiß: „Es wäre töricht, nicht zweigleisig zu planen.“
Am kommenden Sonntag (22. Januar) steht neben den Stadtmeisterschaften noch um 14.30 Uhr ein Testspiel gegen den FC Eiserfeld, ein Bezirksligist aus Siegen, an.

Diskussion über Bergkamener Hallen-Stadtmeisterschaften: Unverständnis über späten Termin 2023
TuRa Bergkamen siegt gegen VfL Kamen II: Schlitzohr Kupfer holt Elfer heraus, Bojda pariert
Gerüchteküche brodelt: Steht TuRa-Spieler Steven Schnura vor Comeback beim VfK Weddinghofen?